Alfried Krupp Saal - Essen - Essen

Adresse: Huyssenallee 53, 45128 Essen.

Webseite: wedding.wwwcafe.de
Spezialitäten: Konzertsaal.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Bar vor Ort, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Alfried Krupp Saal - Essen

Alfried Krupp Saal - Essen Huyssenallee 53, 45128 Essen

Alfried Krupp Saal - Essen

Der Alfred Krupp Saal in Essen ist ein beeindruckender Konzertsaal, der sowohl für Veranstaltungen als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Das Saal befindet sich in der Adresse Huyssenallee 53, 45128 Essen und bietet einen einzigartigen Rahmen für einen unvergesslichen Abend.

Die besonderen Eigenschaften des Alfred Krupp Saals umfassen eine großzügige Größe, eine beeindruckende Höhe und eine exzellente Akustik. Die Platzierung der Sitzreihen und die Verwendung von Lautsprechern ermöglichen es den Besuchern, die Leinwand deutlich zu sehen. Ein Geländer im Saal ist zu beachten, wenn man die beste Sicht auf das Podium haben möchte. Die Akustik des Saals ist sehr gut und bietet ein hervorragendes Hörerlebnis für die Besucher.

Ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechtes Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC stehen zur Verfügung, um das Bild des Saals als barrierefreien Veranstaltungsort zu vervollständigen. Eine Bar vor Ort, ein WC und ein Restaurant bieten zusätzliche Annehmlichkeiten für die Besucher.

Die durchschnittliche Bewertung des Saales bei Google My Business beträgt 4,8 von 5 Sternen. Die Bewertungen der Besucher betonen die gute Akustik, die großartige Innenausstattung und die schnelle Erreichbarkeit vom Bahnhof. Die Innenausstattung mit rot lackierten Stahlträgern und Buchenholz trägt zur einzigartigen Atmosphäre des Saales bei.

Der Alfred Krupp Saal in Essen ist eine hervorragende Wahl für alle, die einen unvergesslichen Abend in einer großartigen Umgebung verbringen möchten. Ob für Konzerte, Veranstaltungen oder besondere Anlässe - dieser Saal bietet alles, was man für einen besonderen Abend braucht.

👍 Bewertungen von Alfried Krupp Saal - Essen

Alfried Krupp Saal - Essen - Essen
Marion S.
4/5

Ich war erstaunt über größe und Höhe, saß 1. Rang und das ist schon recht hoch. Dort 1. Reihe und durch den Lautsprecher sah man die Leinwand nicht. Das Geländer ist aber störender, also Achtung bei der Platzwahl. Parkett sollte man gut sehen können, da die Reihen erhöht erschienen. Akustik war gut. Ich war zu Peter Kraus dort.
Vom Bahnhof innerhalb einer Viertel Stunde zu erreichen.

Alfried Krupp Saal - Essen - Essen
Ralf S.
5/5

Tolle Innenausstattung mit rot lackierten Stahlträgern und Buchenholz. Mit einer fantastischen Akustik.

Alfried Krupp Saal - Essen - Essen
Joerg B.
5/5

Schöne Location, tolle Akustik. Leider ist die Organisation im Parkhaus bei der Ausfahrt eine einzige Katastrophe.

Alfried Krupp Saal - Essen - Essen
J.B.
5/5

Der Alfried Krupp Saal in der Essener Philharmonie ist für internationale Künstler und nationale Musiker eine super Bühne für alle. Jüngstes Beispiel dafür ist das Cross-Over-Konzert des Folkwang Kammerorchesters mit der Essener Gruppe Uwaga (was übersetzt auch Vorsicht oder Achtung bedeutet). Dreimal haben wir Uwaga schon live erlebt. Wir hatten nicht erwartet, daß dieses Konzert noch spritziger werden konnte als vorher. Die vier Uwaga-Künstler Maurice Maurer (Violine), Christoph König (Viola), Jakob Kühnemann (Kontrabass) und Mrisoslav Nisic (Akkordion) zusammen mit dem Folkwang Kammerorchester untert Leitung von Johannes Klumpp begeisterten mit ihrem Spiel das Publikum (unter Einhaltung der Corona-Auflagen) im gut besetzten Saal. Der stürmische Auftritt aller - während draußen Orkane wüteten - sorgte für Standig Ovations.
Das lag nicht zuletzt an den verbalen komodialen Scherzen zwischen Uwaga-Quartett und Chefdirigent Klumpp, die das Konzert-Publikum oft zum Schmunzeln und Spontanapplaus animierten. Verwirrender Titel des Konzerts "Schafft Neues Kinder! - Genietsreiche und "Sch***zeug" wurde durch die lockere Kommunikation-Art für alle Besucher verständlicher. Es handelt sich dabei um ein Bonmot von Richard Wagner. Es passt zum Quartett hervorragend, das in seinen Programmen bekannte Werke der Klassik mit völlig anderen Stilen kombiniert und sie, quasi im Sinne Wagners, radikal erneuert. Im Konzert trifft Wagner auf seine Zeitgenossen Schumann, Mendelssohn und Brahms (der Wagners Musik "Scheißzeug" fand). Und das verjüngte Kammerorchester spielte gekonnt das Spiel mit. Wie die FKO-Musiker als Begleiter von Uwaga agierten, war hohe Kunst. Und in den Phasen, in denen das Quartett kurze Zeit pausierte, ähnelte die Darbietung der Orchesters dem Sturm über Essen. So perfekt und mit "olympischer Geschwindigkeit" haben wir dieses Orchesters (wir sind seit über 30 Jahren Mitglied der "FKO-Freunde) nicht in Erinnerung.
Mit dieser Serie der Cross-Over- Sonderkonzerte hat das FKO einen tollen Griff getan. Das lockt inzwischen nicht nur Liebhaber der reinen Klassik an, sondern auch junges Publikum. Und das nächste Heighlight steht bevor. Am Samstag, 11. Juni, heißt der Abend "Eroica" mit dem Klavir-Konzert von Wolfgang Amadeus Mozart und er Eroica-Sinfonie von Ludwig van Beethoven. Darauf freuen wir uns schon jetzt. Wenn Sie darauf Lust bekommen haben, einfach die Website des FKO anklicken. Das lohnt sich.

Alfried Krupp Saal - Essen - Essen
Hatto H.
5/5

Sensationeller Saal mit toller Akustischer Atmosphäre.

Alfried Krupp Saal - Essen - Essen
Gelika
5/5

Ich besuchte das Konzerthaus am 07.05.2022.

"Mikis Takeover Ensemble feat. Alexa Feser"

Die Akustik war großartig und es war ein tolles Erlebnis, Frau Fesers Lieder mal mit der Unterstützung klassischer Instrumente 🎶 🎻zu hören.

Schöner Saal, aber von außen kein Augenschmaus.

Alfried Krupp Saal - Essen - Essen
Edmond D.
5/5

Sehr schöne Konzertgelegenheit.
Akkustik warm balanciert, gepflegt, klassischer Charme. Farbcode etwas aus der Zeit gefallen. Egal! Tolle neue Location auf meiner Liste.

Alfried Krupp Saal - Essen - Essen
Manuela M.
5/5

Schönes Ambiente und gute Sicht auch von den hinteren Plätzen. Auch die Gastronomie ist zu empfehlen.

Go up