Bergmannsverein „Schlägel & Eisen“ e. V. Menteroda - Unstruttal
Adresse: Holzthalebener Str. 31, 99996 Unstruttal, Deutschland.
Telefon: 360297400.
Webseite: bergmannsverein-menteroda.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Bergmannsverein „Schlägel & Eisen“ e. V. Menteroda
Der Berggmannsverein âSchlägel & Eisenâ e. V. Menteroda: Ein engagierter Verein mit Tradition
Der Berggmannsverein âSchlägel & Eisenâ e. V. Menteroda ist ein traditionsreicher Verein, der sich der Bergbau- und Geologie widmet. Der Verein, mit Sitz in Unstruttal, bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, sich in den Bereichen Bergwerkstechnik, Geologie und Bergbaugeschichte zu informieren, zu bilden und zu vernetzen. Der Verein ist ein fester Bestandteil der lokalen Gemeinschaft und engagiert sich für die Bewahrung des kulturellen Erbes des Bergbaus in der Region.
Ãber den Verein
Der Berggmannsverein âSchlägel & Eisenâ wurde im Jahr 1931 gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Ursprünglich als reine Interessengruppe für Bergbauinteressierte gedacht, hat sich der Verein im Laufe der Jahre zu einem lebendigen Verein mit einer Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen entwickelt. Die Mitglieder des Vereins stammen aus unterschiedlichen Bereichen und Altersgruppen, was den Verein zu einem vielfältigen und dynamischen Zusammenschluss macht. Der Verein legt groÃen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitglieder und bietet regelmäÃig Kurse und Vorträge zu verschiedenen Themen an.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse des Berggmannsvereins âSchlägel & Eisenâ e. V. Menteroda ist: Holzthalebener Str. 31, 99996 Unstruttal, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Telefon unter 360297400 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite: bergmannsverein-menteroda.de. Besucher des Vereins profitieren von einem Rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Verein für alle Besucher zugänglich macht.
Spezialitäten und Aktivitäten
Der Berggmannsverein âSchlägel & Eisenâ e. V. Menteroda bietet eine breite Palette an Aktivitäten und Spezialitäten. Dazu gehören:
- Bergwanderungen: Die Mitglieder des Vereins unternehmen regelmäÃig Bergwanderungen, um die Natur und die Bergbaugebiete der Region zu erkunden.
- Besichtigungen von Bergwerken: Der Verein organisiert regelmäÃig Besichtigungen von alten und neuen Bergwerken.
- Vorträge und Kurse: Der Verein bietet Vorträge und Kurse zu verschiedenen Themen an, wie z.B. Bergbaugeschichte, Bergwerkstechnik und Geologie.
- Bergbauausstellungen: Der Verein organisiert regelmäÃig Bergbauausstellungen, auf denen die Geschichte und die Technik des Bergbaus präsentiert werden.
- Vereinsveranstaltungen: Der Verein veranstaltet regelmäÃig Vereinsveranstaltungen, wie z.B. Jubiläumsfeiern und Sommerfesten.
Der Verein ist vor allem für seine Spezialitäten bekannt, die sich auf den Bergbau und die Geologie konzentrieren. Er bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, ihr Wissen zu erweitern, ihre Fähigkeiten zu verbessern und sich mit anderen Bergbauinteressierten auszutauschen.
Bewertungen und Meinung
Auf Google My Business hat der Berggmannsverein âSchlägel & Eisenâ e. V. Menteroda 8 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.9 von 5 Sternen. Diese positiven Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Veranstaltungen und die freundliche Atmosphäre des Vereins wider. Die Mitglieder des Vereins sind sehr engagiert und leisten einen wertvollen Beitrag zur Bewahrung des Bergbauerbes. Die Bewertungen zeigen deutlich, dass der Verein ein sehr empfehlenswertes Ziel für alle Bergbauinteressierten ist.
Weitere interessante Daten
Der Berggmannsverein âSchlägel & Eisenâ e. V. Menteroda ist ein engagierter Verein, der sich für die Förderung des Bergbaus und der Geologie einsetzt. Der Verein legt groÃen Wert auf die Vereinszugehörigkeit und bietet seinen Mitgliedern eine Vielzahl von Vorteilen, wie z.B. die Möglichkeit, an interessanten Veranstaltungen teilzunehmen, ihr Wissen zu erweitern und sich mit anderen Bergbauinteressierten auszutauschen. Der Verein ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Gemeinschaft und trägt zur Bewahrung des kulturellen Erbes des Bergbaus bei. Die Andere interessante Daten, wie der Rollstuhlgerechte Parkplatz, zeigen das Engagement des Vereins für Inklusion und Barrierefreiheit. Die Vereinstätigkeit ist ein wichtiger Beitrag zur regionalen Kultur.