Bibliothek Dellach im Drautal - Dellach im Drautal
Adresse: Dellach 123, 9772 Dellach im Drautal, Österreich.
Telefon: 471434215.
Webseite: dellach.bvoe.at
Spezialitäten: Öffentliche Bücherei.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Bibliothek Dellach im Drautal
⏰ Öffnungszeiten von Bibliothek Dellach im Drautal
- Montag: 16:00–20:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 16:00–18:00
- Donnerstag: 16:00–20:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Ãffentliche Bücherei Dellach im Drautal â Ein Ãberblick
Die Ãffentliche Bücherei Dellach im Drautal ist eine wertvolle Einrichtung für die Gemeinde Dellach und Umgebung. Sie bietet ihren Besuchern eine breite Palette an Büchern, Zeitschriften und Medien sowie eine Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten. Die Bücherei hat sich der Förderung des Lesens und der Bildung verschrieben und spielt eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Region.
Lage und Erreichbarkeit
Die Bücherei befindet sich in einer zentralen Lage in Dellach. Die genaue Adresse lautet: Dellach 123, 9772 Dellach im Drautal, Ãsterreich. Die Anreise ist einfach und bequem. Ein Rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zur Bibliothek. Zusätzlich gibt es einen Rollstuhlgerechten Parkplatz in unmittelbarer Nähe, was die Barrierefreiheit weiter erhöht. Die Bibliothek ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, und die Anbindung an die umliegenden Orte ist ausgezeichnet.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen und Anfragen steht Ihnen die Bibliothek gerne zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet: 471434215. Sie können die Bibliothek auch online besuchen unter der Webseite: dellach.bvoe.at. Auf der Webseite finden Sie aktuelle Informationen zu Ãffnungszeiten, Veranstaltungen und dem Bestand der Bibliothek.
Spezialitäten und Angebot
Die Spezialität der Bibliothek ist die Ãffentliche Bücherei. Sie bietet eine umfangreiche Auswahl an Büchern für alle Altersgruppen und Interessen. Neben Romanen und Belletristik gibt es auch Sachbücher, Kinderbücher, Zeitschriften und Hörbücher. Die Bibliothek verfügt über eine moderne Lesesaal-Ausstattung und bietet ihren Besuchern eine ruhige und angenehme Atmosphäre zum Lesen und Lernen. Zusätzlich werden regelmäÃig Veranstaltungen wie Vorlesestunden, Lesungen, Workshops und Kurse angeboten, die speziell auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft zugeschnitten sind. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung der Lesekompetenz bei Kindern und Jugendlichen.
Bewertungen und Meinung
Aktuell hat die Bibliothek keine Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung beträgt somit 0/5. Dies deutet darauf hin, dass es noch Verbesserungspotenzial gibt. Die Bibliothek ist jedoch bestrebt, die Zufriedenheit ihrer Besucher zu erhöhen und ihre Angebote kontinuierlich zu verbessern. Es wird empfohlen, die Bibliothek selbst zu besuchen und sich ein eigenes Bild zu machen.
Weitere interessante Daten
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
- Ãffnungszeiten: (Bitte auf der Webseite www.dellach.bvoe.at prüfen, da diese variieren können)
- Veranstaltungskalender: RegelmäÃige Lesungen, Vorlesestunden und Workshops für Kinder und Erwachsene
- Bestand: Umfangreiche Auswahl an Büchern, Zeitschriften und Medien
Die Bibliothek Dellach im Drautal ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde und bietet ihren Besuchern eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Bildung, Unterhaltung und zum sozialen Austausch. Sie ist ein Ort, an dem man sich zurückziehen, neue Dinge lernen und sich inspirieren lassen kann. Die freundliche und kompetente Mitarbeiter stehen den Besuchern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Die Bibliothek ist ein Ort der Begegnung und des gemeinsamen Lernens. Die Bibliothek ist stets bemüht, ihre Angebote an die Bedürfnisse der Gemeinschaft anzupassen und neue Ideen zu entwickeln. Es wird erwartet, dass die Bibliothek in Zukunft eine noch gröÃere Rolle im kulturellen Leben der Region spielen wird.
Die gezielte Förderung von Leseförderungsprogrammen ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit der Bibliothek. Durch die Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Institutionen wird die Lesekompetenz der jungen Generation gestärkt. Die Bibliothek bietet auch spezielle Angebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen an. Die Bibliothek ist ein Ort der Inklusion und des Zusammenhalts. Die positive Atmosphäre und die freundliche Betreuung tragen dazu bei, dass sich alle Besucher wohlfühlen. Die Bibliothek ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlen und neue Kontakte knüpfen kann. Die Bibliothek ist ein Ort der Inspiration und Kreativität. Die Bibliothek ist ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Die Bibliothek ist ein Ort der Freude und des Lernens.