Blacklist Festival - Oberhausen

Adresse: Im Lipperfeld 23, 46047 Oberhausen.

Webseite: blacklist-festival.com
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Blacklist Festival

Blacklist Festival Im Lipperfeld 23, 46047 Oberhausen

Der Blacklist Festival ist ein jährliches Rock- und Popfestival in Oberhausen, Deutschland.

Die Veranstaltung findet jährlich im Im Lipperfeld 23, 46047 Oberhausen statt und ist bekannt für seine vielfältige Programmierung, die von Rock-, Pop- und Indie-Bands bis hin zu Electronic- und Hip-Hop-Künstlern reicht.

Spezialitäten

  • Festival
  • Rock- und Popmusik
  • Indie- und Electronic-Musik
  • Hip-Hop und Rap

Der Blacklist Festival bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Andere interessante Daten

  • Durchschnittliche Meinung: 4.4/5
  • 31 Bewertungen auf Google My Business

Durch die hohe Qualität der Veranstaltung und die positiven Bewertungen der Besucher ist der Blacklist Festival ein Muss für jeden Musikliebhaber.

Das Festival ist ein perfekter Zeitpunkt, um neue Musik zu entdecken und sich mit anderen Musikliebhabern zu treffen.

Wir empfehlen Ihnen, den Blacklist Festival zu besuchen, wenn Sie eine einzigartige Musikereignisse erleben möchten.

👍 Bewertungen von Blacklist Festival

Blacklist Festival - Oberhausen
Felix B.
5/5

Wie eine große Blacklist, nur dass man sich noch mehr quälen muss, welche Artists man unbedingt sehen möchte und auf welche man "verzichten" kann 😁
Alle relevanten Genres waren für mich vertreten. Bassmusik vom Feinsten.

Atmosphäre gefiel mir gut. Das Festival war definitiv ein Upgrade zu 2019. Nettes Stagedesign (z.B. Warlock Stage). Mainstage (The Ark) war top. Die Tanzfläche des Warp Room hat vom neuen Raumlayout massiv profitiert (war aber sicher eine Entscheidung der Turbinenhalle, schätz ich). Die Black Hole Stage zu drehen war eine gute Entscheidung.
Der Sound hat mich auf allen Stages überzeugt! (massiver Bassdruck)
Die Preise für Essen und Getränke waren trotz Inflation (2022) sehr human. Gute Getränkeauswahl.
Toiletten waren auch ok.
Das Spindsystem funktioniert gut und man konnte Wertmarken mit Karte kaufen 🙂

Für mich gab es keine Probleme am Eingang, dazu kann ich also nichts sagen.

Was mir negativ auffiel:
Das Personal am Getränkestand im Essbereich war eventuell überfordert. Zwischendurch waren bestimmte Getränke (Bier) ausverkauft und ich bekam einmal Korn/Wodka statt Wasser eingeschüttet (Fiel mir erst nach dem ersten Schluck auf).

Die Fotos zeigen den Eingang und die Warlock Stage

Blacklist Festival - Oberhausen
Danny E.
5/5

Zum ersten Mal da gewesen, obwohl ich die Musik schon ewig feier. Schande über mein Haupt 😅
Die Veranstaltung war perfekt! Top Künstler und das ganze drumherum. Security die aufgepasst hat, Getränke waren nicht überteuert, es gab genug zu essen und in den einzelnen Areas war es nicht überfüllt, sodass man Platz zum tanzen hatte! Ich liebs und somit: gerne wieder🖤

Blacklist Festival - Oberhausen
Marina M.
5/5

Ich kann die Kritik aus diesem Jahr null nachvollziehen, es gab 2 Raucher Bereiche, wo man immer Zugang zu hatte und die kleine "Verstopfung" der Menge wurde schnell durch einen Umweg gelöst und umgeleitet.
Getränke Preise waren super, halt einem Festival entsprechend, es gab genug Locker und die Stimmung war grandios!

Nach 2019 war ich etwas enttäuscht, bin aber froh dem Festival in diesem Jahr eine zweite Chance gegeben zu haben❤😇
Komme nächstes Jahr wieder 🔥✖️✖️✖️

Blacklist Festival - Oberhausen
Jessika P.
5/5

Sehr gutes Festival im Bereich Drum n Bass, Bass und Dubstep!
Wer das Bootshaus liebt muss einmal dort gewesen sein!
Tolles Line Up, mega Location, die uns sehr beeindruckt hat.
Organisation top, ich kann nur sagen, dass ich die Kontrollen nicht überzogen finde, sondern angebracht!
Ebenso toll, dass es ausreichend Locker zu fairen Preisen gibt anstatt eine normale Garderobe. Getränke und Essen waren ebenfalls preislich ok.
Lediglich eine Stage war ab 1 Uhr überfüllt und man konnte nicht in den Raum, und meiner Meinung nach deswegen auch nicht in den Raucherbereich. Aber ich glaube, dass es manchmal auch schwer ist im Vorgang abzuschätzen bei welchem DJ wie viel los sein wird und wen man wann wo spielen lässt! Das passiert auch auf jedem noch so erfahrenen und großen Festival!
Macht weiter so! Es ist eine Bereicherung für die deutsche Bass Szene ❤️

Blacklist Festival - Oberhausen
SUPRAMAN [.
5/5

Einfach das beste Festival Deutschlands, wenn man auf harten Dubstep und DnB steht. Ein unglaubliches Lineup, was eigentlich auch aus dem Lost Lands stammen könnte, eine völlige verrückte Crowd, Möglichkeiten, den Künstlern ganz nahe zu sein, reibungslose Organisation und natürlich erstklassiger Sound. Einziger Punkt den ich etwas schade fand: der Merch-Stand hat eher geschlossen, als wir aus dem letzten Set rausgekommen sind, und wir hätten noch überflüssige Token gehabt. Ansonsten natürlich weiter so und wir sehen uns nächstes Jahr 🤘

Blacklist Festival - Oberhausen
Dominik
1/5

Leider die zweite Enttäuschung nach dem "Nibirii Festival" des Veranstalters "Bootshaus".
Der Einlass bzw. die damit verbundene Security war eine absolute Katastrophe. Für meinen Geschmack einfach nur asoziale Proleten, die ihre Position in Form von völlig überzogenen Kontrollen ausnutzten.
Da sollte man sich wirklich nochmal 2 mal überlegen, ob man mit diesem Dienstleister weiter arbeiten möchte (beim Nibirii war es 1:1 das gleiche, ich kann aber nicht sagen, ob es die gleiche Firma war).
Zudem war es maßlos überfüllt, sodass man nichtmal wirklich auf die Tanzfläche konnte (erst nach 1 Uhr als die meisten Menschen wahrscheinlich die Schnauze voll hatten fing es an besser zu werden).
Das beste war aber, dass der Raucherbereich über 1 1/2 Stunden komplett gesperrt war, da die Masse an Menschen vor und im Raucherbereich zu groß war. Man konnte somit nichtmal irgendwo nach draußen, um überhaupt etwas Luft zu schnappen, ansonsten hätte man die Veranstaltung komplett verlassen müssen.
Kleiner Tipp fürs nächste mal:
Verkauft nur so viele Tickets, wie es
auch wirklich zumutbar ist, anstatt dem schnellen Geld hinterherzulaufen.
Ich persönlich werde Veranstaltungen vom Bootshaus zukünftig meiden.

PS: die DJs waren zum Schluss echt gut, der Veranstalter hat es nur Mal wieder verkackt

Blacklist Festival - Oberhausen
ballerina
1/5

Erstmal das Positive: Line-Up & Getränkepreise waren gut, die Toiletten waren dauerhaft sauber gehalten. Das Servicepersonal war mega freundlich.
Nun das Negative: Männliche Freunde wurden beim Einlass von Grund auf wie Kriminelle behandelt und auf Leib & Leber durchsucht, obwohl es gar keinen Verdacht auf irgendwas gab. Teilweise wurde sogar erwartet, dass sie sich ausziehen, die Bitte dafür an einen unbeobachteten Ort mit dem Einlasspersonal gehen zu dürfen wurde missachtet. Man hatte dann also die Wahl, das über sich ergehen zu lassen oder der Zutritt wurde einem verwehrt. Kann man natürlich so handhaben, wenn man Hausrecht hat, in Zukunft wird das dann aber dazu führen, dass wir Partys von diesem Veranstalter nicht mehr besuchen wenn man das ggf. in Kauf nehmen muss!
Persönliche Gegenstände, die vorher nicht als unerlaubt deklariert wurden, man sie aber dabei hatte weil man danach bei Freunden übernachten wollte, wurden trotzdem eiskalt weggenommen & weggeworfen. Man hat in dem Moment natürlich auch keine andere Wahl als das über sich ergehen zu lassen, weil man sonst nicht rein kommt.
Es war über eine Stunde zwischenzeitlich der Raucherbereich gesperrt, man hätte das Festival komplett verlassen müssen, nur um eine Zigarette rauchen zu können. Sorry aber für viele Menschen gehört zum Feiern einfach dazu, sich ab und an mal eine rauchen zu können, das sollte ja wohl das Mindeste sein.
Die Zugänge an sich waren mega schlecht geregelt, es kam zu Gedränge. Man hat deshalb generell sehr viel Zeit damit verbracht, irgendwo herum zu stehen und nicht mehr weiter zu kommen.
Das Publikum war auch teilweise sehr aggressiv, das hat gar nicht mehr gebockt.

Blacklist Festival - Oberhausen
Noel W.
5/5

Tolles Festival, Preise sind in Ordnung und Personal freundlich

Das wichtigste: Geile Show, gute Musik und super nette Leute

Go up