Braunsteinmühle Mühlencafé - Geratal

Adresse: Gehlberger Str. 27, 99331 Geratal, Deutschland.
Telefon: 3677605753.
Webseite: muehlencafe-geraberg.de
Spezialitäten: Café, Coffeeshop.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Große Auswahl an Teesorten, Guter Kaffee, Kamin, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Kaffee, Kleine Gerichte zum Teilen, Schnelle Mahlzeit, Spirituosen, Wein, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, WC, Angesagt, Gemütlich, Historisch, Romantisch, Ruhig, Zwanglos, Gruppen, Touristen, Reservierungen möglich, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 596 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Braunsteinmühle Mühlencafé

Braunsteinmühle Mühlencafé Gehlberger Str. 27, 99331 Geratal, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Braunsteinmühle Mühlencafé

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:00–18:00
  • Donnerstag: 13:00–18:00
  • Freitag: 13:00–18:00
  • Samstag: 13:00–18:00
  • Sonntag: 13:00–18:00

{
"content": "

Braunsteinmühle Mühlencafé: Ein historisches Juwel in Geratal

Lage und Kontakt: Das Braunsteinmühle Mühlencafé befindet sich in der malerischen Gemeinde Geratal, Adresse: Gehlberger Str. 27, in einem Teil der historischen Landschaft Thüringens. Mit der Telefonnummer 3677605753 ist es einfach zu erreichen. Für diejenigen, die vorab Interesse haben, bietet die Webseite einen Einblick in das Angebot und die Atmosphäre des Cafés.

Besonderheiten und Angebote:

Spezialitäten: Café und Coffeeshop bieten eine breite Palette an köstlichen Getränken und Snacks. Besonders hervorzuheben ist der beste Cappuccino mit Sahne, der in vielen Bewertungen gelobt wird. Neben Kaffee und Teesorten gibt es eine große Auswahl an Spirituosen, wie Bier, Wein und verschiedenen Alkoholika. Für Durstige gibt es kleine Gerichte zum Teilen und Schnelle Mahlzeiten, die perfekt für zwanglose Begegnungen oder Familienbesuche geeignet sind.

Speisen und Getränke:

  • Kaffee: Hochwertiger Kaffee aus verschiedenen Röstaromen und Zubereitungsarten.
  • Torten und Süßspeisen: Besonders empfohlen werden die Marzipan- und Schwarzwälderkirschtorte.
  • Snacks: Eine Auswahl an Snacks zum Mitnehmen oder zum Verzehr vor Ort.
  • Essen vor Ort: Die Möglichkeit, Speisen direkt im Café zu genießen.
  • Lieferdienst: Für den komfortablen Genuss von zu Hause aus.

Gemütlichkeit und Einrichtung:

Historisch und romantisch eingerichtet, bietet das Braunsteinmühle Mühlencafé eine einzigartige Atmosphäre. Die renovierte Mühle ist nicht nur ein Ort zum Essen und Trinken, sondern auch ein architektonisches Denkmal, das Geschichte spürbar macht. Mit Sitzgelegenheiten im Freien, einer warmen Kaminatmosphäre und einer ruhigen Umgebung lädt es zum Verweilen ein. Besonderes Augenmerk wurde auf Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten und ein rollstuhlgerechter Eingang gelegt, um allen Gästen ein komfortables Erlebnis zu bieten.

Weitere Annehmlichkeiten:

  • Freier Parkplatz: Mehrere Parkplätze, darunter auch solche für Personen mit Behinderung.
  • Kinderfreundlich: Eine Speisekarte für Kinder und eine kindgerechte Atmosphäre.
  • Hunde erlaubt: Mit Hunden willkommen, solange sie angeleint sind.
  • WC: Ein rollstuhlgerechtes WC steht zur Verfügung.
  • Veranstaltungen: Gruppen können die Möglichkeit zur Reservierung in Anspruch nehmen.
  • Reservierung

👍 Bewertungen von Braunsteinmühle Mühlencafé

Braunsteinmühle Mühlencafé - Geratal
Barbara J.
5/5

Sehr schönes, idyllisch gelegenes Café in einer alten Mühle, mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, unbedingt reservieren, bester Cappuccino mit Sahne, sehr leckere Torten - insbesondere die Marzipan- & Schwarzwälderkirschtorte. Ein Ausflug der sich lohnt.

Braunsteinmühle Mühlencafé - Geratal
Katja W.
5/5

Kleines, uriges, gemütliches Café mit selbst gebackenem Kuchen, leckeren Kaffeespezialitäten und Snacks. Einrichtungsstil ist gewöhnungsbedürftig, passt aber so hervorragend zusammen, dass man sich nur wohlfühlen kann. Durchdacht bis in die kleinste Ecke bzw. hin zur Toilette. Es gibt Sitzplätze im Außen- und Innenbereich, Reservierung ist empfehlenswert. Preise absolut fair.

Braunsteinmühle Mühlencafé - Geratal
Linda L.
5/5

Sehr empfehlenswert.
Überaus leckere Kuchen und andere Süße Sachen.
Mit einer vorherigen Reservierung ist man gut beraten und sollte man auch gleich nach einer Besichtigungsmöglichkeit der Alten Mühle erfragen.

Braunsteinmühle Mühlencafé - Geratal
Uta :.
5/5

Grosse Auswahl selbstgebackener Torten und Kuchen. Sehr ansprechend und wirklich gut.
Der Service kam nur ein wenig gestresst daher. Ansonsten immer wieder gerne. 🙂

Braunsteinmühle Mühlencafé - Geratal
Nicolas M.
5/5

Ein kleines, stilvolles Café, welches selber gemachte Kuchen und kleine Leckereien im Angebot hat.
Eine perfekte Möglichkeit um nach der Wanderung einzukehren oder einfach nur Kaffe und Kuchen zu genießen.

Braunsteinmühle Mühlencafé - Geratal
Barbara S.
2/5

Ich habe das Mühlencafe wirklich gerne besucht. Die gemütliche Atmosphäre fühlte sich an wie in Omas Wohnzimmer, und der Kuchen schmeckte genauso herrlich hausgemacht.

Leider musste ich feststellen, dass das Café für Organisationen sammelt, die falsche Informationen über Windräder verbreiten.
Dies fördert die Spaltung, besonders in Thüringen, was ich sehr bedauerlich finde. Wenn man sich politisch engagiert, sollte man meiner Meinung nach auch Dinge hinterfragen und auf Fakten basieren. Alles andere fördert nur noch mehr Hass und Hetze.

Aus diesem Grund werde ich leider nicht mehr zurückkommen. Schade, denn das Café selbst ist wirklich charmant.

Braunsteinmühle Mühlencafé - Geratal
Christiane D.
5/5

Wunderschöne Lokation. Alles liebevoll dekoriert und die Chefin ist ein Herzmensch. Torten, Eisbecher und Eierkuchen waren fantastisch. 👌😊 Immer einen Besuch wert.

Braunsteinmühle Mühlencafé - Geratal
Jacqueline E.
5/5

Das ist ein ganz besonderer Ort. Um ihn genießen zu können, sollte man schon ein wenig nostalgisch und träumerisch veranlagt sein. Ich habe eine schöne Zeit im Café verbracht, das mit viel Liebe gestaltet worden ist. Mein Eiscafé war der leckerste seit langem. Ich habe mir ganz fest vorgenommen, dort nocheinmal bei schönem Wetter Zeit zu verbringen. Es wäre toll, wenn das Museum wieder geöffnet würde.

Go up