Citadel Music Festival - Berlin

Adresse: Am Juliusturm 64, 13599 Berlin.

Webseite: citadel-music-festival.de
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2/5.

📌 Ort von Citadel Music Festival

Das Citadel Music Festival – Ein Überblick

Das Citadel Music Festival ist ein Festival, das in Berlin stattfindet und sich durch eine einzigartige Atmosphäre und eine vielfältige Musikauswahl auszeichnet. Es ist ein etabliertes Event in der Berliner Musikszene und zieht jedes Jahr eine wachsende Zahl von Besuchern an. Die Veranstalter legen großen Wert auf eine sorgfältige Auswahl der Künstler und eine angenehme Festival-Umgebung.

Adresse und Kontaktdaten

Die genaue Adresse des Festivals ist: Am Juliusturm 64, 13599 Berlin. Für Rückfragen steht Ihnen das Team des Festivals unter der Telefonnummer zur Verfügung. Eine detaillierte Übersicht über die aktuellen Kontaktdaten und eventuelle Änderungen finden Sie auf der Webseite: citadel-music-festival.de.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das Citadel Music Festival ist vor allem als Festival bekannt. Es bietet eine breite Palette an Musikgenres, von elektronischer Musik über Indie-Rock bis hin zu experimentellen Klängen. Die Festival-Location ist bewusst so gestaltet, dass sie eine gute Mischung aus Open-Air-Bereichen und geschützten Innenräumen bietet, um den Besuchern ein angenehmes Erlebnis zu gewährleisten, unabhängig vom Wetter. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Sicherheit und das Wohlbefinden der Besucher gelegt.

Weitere interessante Daten

Besucher mit eingeschränkter Mobilität können sich auf einen rollstuhlgerechten Eingang freuen. Dies unterstreicht das Engagement des Festivals, für eine inklusive und barrierefreie Festival-Erfahrung zu sorgen. Es wird empfohlen, Tickets im Voraus online zu kaufen, um sicherzustellen, dass man Zugang zum Festival hat, da die Ticketkapazitäten begrenzt sind. Informationen zu Parkmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsmitteln finden sich ebenfalls auf der Webseite.

Bewertungen und Meinung

Auf Google My Business gibt es derzeit 8 Bewertungen für das Citadel Music Festival. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 2 von 5 Sternen. Diese Bewertungen zeigen ein gemischtes Bild. Einige Besucher loben die musikalische Vielfalt und die Atmosphäre des Festivals, während andere Kritik an der Organisation, den hohen Preisen und der Warteschlange vor den Bühnen äußern. Es ist ratsam, sich vor dem Besuch die aktuellen Bewertungen anzusehen, um sich ein umfassendes Bild zu machen.

Was Sie erwarten können

  • Vielfältige Musikgenres: Von elektronischer Musik bis Indie-Rock.
  • Atmosphärische Location: Eine Kombination aus Open-Air und Innenräumen.
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang.
  • Große Künstler: Bekannte und aufstrebende Musiker.
  • Verpflegung: Eine Auswahl an Essens- und Getränkeangeboten.
  • Sicherheit: Sorgfältige Sicherheitsvorkehrungen.

Empfehlungen für Besucher

Um das Citadel Music Festival optimal zu erleben, empfiehlt es sich, folgende Punkte zu beachten:

  • Tickets im Voraus buchen: Um sicherzustellen, dass Sie Zugang zum Festival haben.
  • Frühzeitig anreisen: Um Wartezeiten vor den Bühnen zu vermeiden.
  • Geeignete Kleidung tragen: Das Wetter in Berlin kann unberechenbar sein, daher ist es ratsam, sich entsprechend zu kleiden.
  • Wasser und Snacks mitbringen: Um hydriert und energiegeladen zu bleiben.
  • Sich über die Festival-Regeln informieren: Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Insgesamt bietet das Citadel Music Festival ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Erlebnis für Musikliebhaber. Trotz der gemischten Bewertungen ist es ein beliebtes Festival in Berlin, das sich durch seine einzigartige Atmosphäre und die vielfältige Musikauswahl auszeichnet. Die Adresse Am Juliusturm 64 bietet einen guten Ausgangspunkt für die Erkundung der Umgebung. Die Webseite citadel-music-festival.de ist die beste Quelle für aktuelle Informationen und Tickets.

👍 Bewertungen von Citadel Music Festival

Citadel Music Festival - Berlin
cherrydude
2/5

Wir waren gestern bei Korn in der Zitadelle. An sich eine nette Location, aber jedes Konzert fühlt sich überfüllt an (Smashing Pumpkins vor ein paar Jahren war auch so). Man steht extrem lang überall an (Wuhlheide oder Waldbühne sind größer, aber da klappt es besser). Kurz nach Konzertende sind die Getränkestände geschlossen und man bekommt den Becherpfand nicht wieder. Die Anzahl der stehen gelassenen Becher ließ auf eine hübsche Summe Gewinn schließen. Zudem war an den Getränkeständen keine Kartenzahlung möglich (an allen Essensständen war das kein Problem) und der einzige ATM dann irgendwann out of service. Sicht auf die Bühne ist auch suboptimal, vor allem für kleinere Menschen, aber immerhin gab es Leinwände. Der Sound war jedoch gut.
Insgesamt hatten wir einen schönen Abend. Ich finde es nur schade, dass die "einfachsten" Sachen, wie Kartenzahlung und Orga so einen Konzertabend eintrüben müssen. In anderen Locations funktioniert es doch auch.

Citadel Music Festival - Berlin
Franziska O.
1/5

Berlin 29.06.2024 seit Oktober 2023 Fieber ich auf den Tag hin auf das Take That Konzert nach 30 Jahren. Meine Schwester und ich kommen Zitadelle Spandau an die Security hat nichts zu tun trotzdem sollen wir bis zur Altstadt Spandau laufen um uns in die Schlange einzureihen die Kilometer weit weg ist nach dem wir dann wieder nach 1 Std vorne Zitadelle angekommen sind schrie dann ne Frau vom Security nu Mal schneller laufen wir wollen alle Fans reinlassen. Wenn die Security besser organisiert wäre und es Video Leinwände gegeben hätte hätte es ein so cooles Take That Konzert werden können.
Leider Mal wieder eine Enttäuschung als kleiner Mensch habe ich leider Take That auf der Bühne nicht gesehen und dafür habe ich fast 100€ für ein Ticket bezahlt. Schade, hätte eine sehr gutes Konzert sein können wenn Video Leinwände da gewesen wären so unter freiem Himmel.

Citadel Music Festival - Berlin
Ich
1/5

Konzert Heilung am 31.08.24: Die Band bietet viel show und ich konnte rein gar nichts sehen. Ich finde, dass der Platz für solche Konzerte nicht geeignet ist. Viele Menschen stehen vor der Bühne sind sind sehr groß. D.h. ich habe nur auf Köpfe gestarrt. Ich/ wir waren sehr sauer. Die Leinwand bringt mir auch nicvts, da kann ich alles gleich zu hause über youtube gucken. Das ganze War schrecklich und ich konnte die Band ni ht genießen. Sehr sehr ärgerlich, dann macht doch die Bühne wenigstens höher

Citadel Music Festival - Berlin
Benjamin Z.
1/5

Sorry Leute, dass dort noch nichts schlimmeres passiert ist.
Ich sage nur Loveparade - Duisburg.
Ein einziger Zugang, für tausende von Menschen.
Der Zugang ( nachempfunde Zugbrücke ) teilt sich in Eingang und Ausgang.
Wenn dort Panik aufkommt.
Wir waren am 29.06. beim Take That Konzert dort.
Sound war gut.
Fast 100,00 Euro bezahlt für eine Show, von der man nicht viel mitbekommen hat.
Die Sicht zur Bühne war , naja, nicht vorhanden.
Zuviele Zuschauer*innen.
Angeblich über 10.000 Besucher *innen.
Die Getränkestände und Foodstände ( FOODTRUCKS ) waren für den Menschenandrang überfordert.
Über 20 Minuten für zwei Radler angestanden und anschließend nochmal 20 Minuten für zwei Burger 🍔 angestanden.
Zweifelsfrei eine sehr schöne Location, besonders beim einsetzen der Dunkelheit.
Nur sollte man den Profit nicht höher setzen als die Zufriedenheit und die Sicherheit der Besucher *innen.

Meine Meinung.

Citadel Music Festival - Berlin
Benz4ever
2/5

Na ja...
Könnte eigentlich ein netter Konzertort sein: große, festivalgemäße Bühne und guter, knackiger Open-Air-Sound. Leider darf der Mixer heutzutage ja längst nicht mehr so laut fahren, wie man's von früher gewohnt ist.
Die Fülle und das Gedränge von gefühlt 5000 Besuchern habe ich als beunruhigend empfunden; sollte das Gelände mal schnellstens evakuiert werden müssen, führt der einzige Ausweg über die schmale Burgbrücke (oder man springt ins Wasser). Da ist Panik vorprogrammiert. Zudem ist der ganze Zuschauerbereich topfeben, so dass weiter hinten stehende Leute unter 1,80m Körpergröße wenig bis nichts mehr sehen können.
Und was überhaupt nicht geht, ist die Preisgestaltung der Ess- und Trinkstände: EUR 5,50 für ein lasches 0,4l Pils sowie 5 Euro für 'ne Industriebratwurst sind einfach nur unverschämt. Konsequenz: Statt den üblichen drei bis vier wird halt nur ein Bier konsumiert und ihre Wurst können sie sich sonstwohin schieben...

Citadel Music Festival - Berlin
MemberDeleted
2/5

2 Stunden Leerlauf beim Konzert von James Arthur. Was ist los bei euch... Nach der Vorband braucht es noch 40 min bis der Mainact spielt. Was ein Fail!

Citadel Music Festival - Berlin
Giorgio M.
2/5

€70 ticket and there isn't even a working screen to better follow the concert?
Well... It had never happened to me

Citadel Music Festival - Berlin
Elisa E. H.
5/5

Go up