Dorfgemeinschaftshaus "alte Schule" - Ringgau
Adresse: Altefelder Str. 3, 37296 Ringgau, Deutschland.
Webseite: luederbach.de
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Dorfgemeinschaftshaus "alte Schule"
⏰ Öffnungszeiten von Dorfgemeinschaftshaus "alte Schule"
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" in Ringgau
Das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) "Alte Schule" befindet sich in der Gemeinde Ringgau, Landkreis Lüchow-Dannenberg, in der Nähe von Lüderbach. Dieses Gebäude, früher eine Schule, dient heute als zentraler Veranstaltungsort für die umliegende Gemeinde. Es ist ein multifunktionales Gemeinschaftszentrum, das verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen für Einwohner aller Altersgruppen anbietet.
Historische und heutige Nutzung
Die "Alte Schule" hat eine lange Geschichte, bevor sie ihre Funktion als Bildungseinrichtung übernahm. Heute dient sie als modernes Dorfgemeinschaftshaus, das die soziale Infrastruktur der Gemeinde aufgreift und ergänzt. Es ist ein trefflicher Treffpunkt für Bewohner von Ringgau und Lüderbach sowie für die umliegenden Gebiete. Die räumliche und atmosphärische Verbindung zur Geschichte des Ortes wird bewahrt, während es gleichzeitig als modernes Veranstaltungszentrum für diverse Anlässe genutzt wird.
Standort und Zugänglichkeit
Die Adresse des Dorfgemeinschaftshauses "Alte Schule" ist Altefelder Str. 3, 37296 Ringgau, Deutschland. Es ist Teil des Verwaltungskreises Lüchow-Dannenberg, in dessen Nähe sich die Stadt Lüderbach befindet. Die genaue Ortsinformation ist für Planungen und Anfahrtsbeschreibungen hilfreich. Das Gebäude ist gut an den öffentlichen Nahverkehr oder die regionalen Verkehrswege angebunden, was eine angemessene Erreichbarkeit für verschiedene Teilnehmergruppen gewährleistet.
Barrierefreier Zugang
Ein wesentlicher Aspekt der Barrierefreiheit ist der rollstuhlgerechte Eingang. Dies ermöglicht allen Menschen, unabhängig von ihren physischen Fähigkeiten, uneingeschränkt teilzunehmen. Zusätzlich gibt es einen rollstuhlgerechte Parkplatz, der für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen reserviert und bequem zum Eingangsbereich des DGH liegt. Der Fokus auf Inklusion und Barrierefreiheit zeigt eine soziale Verantwortung und stellt sicher, dass keiner ausgeschlossen wird.
Erfahrbare Qualitäten und Bewertungen
Die Bewertungen auf Google My Business (derzeit 6 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 5 Sternen) liefern wertvolle Einblicke in die Erfahrungen der Nutzer. Viele Besucher betonen die positive Atmosphäre und die vielfältigen Angebote. Das Gebäude wird geschätzt wegen seiner zweckmäßigen Räumlichkeiten, die sowohl für große Feierlichkeiten als auch für gemütlichere Zusammenkünfte geeignet sind. Die positive Bewertungspräsenz unterstreicht die hohe Zufriedenheit der Kunden und die angemessene Dienstleistung.
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte
Die Hauptfunktion des "Alten Schules" als Dorfgemeinschaftshaus ist die Veranstaltungsstätte. Es eignet sich ideal für eine große Varietät an Veranstaltungen, darunter:
- Feierlichkeiten wie Taufen, Trauungen und Weihnachtsfeiern
- Konferenzen und Seminare
- Politische Gremienarbeit
- Kultur- und Kunstveranstaltungen
- Sportveranstaltungen
- Jugendgruppenaktivitäten und Kindergeburtstage
Diese diversen Nutzungsmöglichkeiten machen es zu einem unverzichtbaren Ort der Gemeinschaft im Ringgau.
Empfehlungen für Besucher und Interessierte
Für Personen, die das Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" in Ringgau besuchen oder eine Veranstaltung dort organisieren möchten, sind einige Informationen hilfreich:
Anmeldung und Kontaktaufnahme
Um eine Veranstaltung durchzuführen oder zu reservieren, ist der Kontakt mit den verantwortlichen Personen der Gemeindeverwaltung oder des DGH-Teams erforderlich. Die genaue Adresse ist Altefelder Str. 3, 37296 Ringgau. Um Informationen zu erhalten, können Interessenten die Webseite der Gemeinde aufsuchen unter www.luederbach.de oder direkt Kontakt aufnehmen. Eventuell ist eine Vorankündigung oder eine Reservierung für bestimmte Räumlichkeiten nötig.
Praktische Informationen
Die Vereinbarung von Räumlichkeiten sollte rechtzeitig erfolgen, insbesondere für größere Veranstaltungen. Die Verfügbarkeit hängt von der Kalenderbuchung ab. Interessierte Personen können die Kapazität und Ausstattung des DGH "Alte Schule" auf der Homepage der Gemeinde Lüderbach näher erfragen. Informationen zu den Kosten für Miete oder Nutzung stehen in der Regel ebenfalls zur Verfügung.
Die Bewertungen als Orientierung
Die hohen Bewertungen auf Google My Business sind ein Zeichen für die positive Wahrnehmung des DGH "Alte Schule". Besucher scheinen zufrieden zu sein mit den Qualitäten des Ortes. Die Vorschläge aus den Bewertungen wie "Schönes DGH im Ringgau Lüderbach. Wo man gute Feierlichkeiten durchführen kann. Sehr gut", zeigen, dass der Ort sowohl schön als auch funktional ist. Dies kann als zusätzliche Empfehlung dienen, das DGH "Alte Schule" für verschiedene Zwecke zu nutzen.
Die Rolle im ländlichen Raum
Dorfgemeinschaftshäuser wie das "Alte Schule" in Ringgau spielen eine entscheidende Rolle im ländlichen Raum. Sie dienen als Zentrum der Nachbarschaft, bieten soziale Kontakte und leisten einen wichtigen Beitrag zur lokale Integration. In Zeiten des demografischen Wandels und der geringeren Dichte der Bevölkerung sind solche Orte der Gemeinschaft besonders wichtig, um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken und Angebote auch außerhalb der großen Städte bereitzustellen. Das "Alte Schule" in Ringgau ist ein Symbol für die lebendige Dorfbevölkerung und ein Praktischer Dienstleister für die Bewohner der Region.