Ebertbad Oberhausen - Oberhausen

Adresse: Ebertplatz 4, 46045 Oberhausen.
Telefon: 02088106570.
Webseite: ebertbad.de
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Familienfreundlich, LGBTQ+-freundlich, Mobile Zahlungen per NFC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2378 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Ebertbad Oberhausen

Ebertbad Oberhausen - Ein Kulturzentrum mit vielfältigen Angeboten

Das Ebertbad Oberhausen befindet sich am Ebertplatz 4 in 46045 Oberhausen und bietet ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen und Angeboten. Das Theater ist eine der Hauptattraktionen des Ebertbads, das auf seiner Webseite ebertbad.de zu finden ist. Zu den weiteren interessanten Informationen zählen Live-Veranstaltungen, rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang sowie ein rollstuhlgerechter Parkplatz und WC. Das Ebertbad bietet auch ein Restaurant sowie familienfreundliche und LGBTQ+-freundliche Atmosphäre.

Stärken und Besonderheiten des Ebertbads

  • Vielfältige kulturelle Veranstaltungen
  • Barrierefreie Einrichtungen
  • Familien- und LGBTQ+-freundlich
  • Mobile Zahlungen per NFC

Bewertungen und Erfahrungen

Das Ebertbad hat insgesamt 2378 Bewertungen auf Google My Business, wobei die durchschnittliche Bewertung 4.8 von 5 Sternen erreicht hat. Die Bewertungen zeigen, dass die Besucher das breite Spektrum an Angeboten schätzen und die barrierefreie Ausstattung positiv hervorhebt. Allerdings gibt es auch Kritikpunkte, wie z.B. langsame Services und hygienische Mängel in den Toiletten. Trotzdem bleibt die Gesamteindruck für viele Besucher als positiv.

Die Bewertungen verdeutlichen, dass das Ebertbad in der Lage ist, ein breites Spektrum an Besuchern zu ansprechen und ein inklusives Umfeld zu schaffen. Es bleibt jedoch wichtig, dass das Management weiterhin auf Verbesserungen und Anpassungen an die Bedürfnisse der Besucher hinhört.

👍 Bewertungen von Ebertbad Oberhausen

Ebertbad Oberhausen - Oberhausen
Stephanie W.
3/5

Im Vergleich zu vor ein paar Jahren bin ich eigentlich enttäuscht. Der Service ist mehr als langsam, an allen Bars, da will man einfach nur helfen ☆ und das an einem Samstag Abend, die Damentoiletten waren auch zu Beginn der Veranstaltung schon dreckig, der Einlass wirklich langsam, obwohl es in Strömen geregnet hat. Alles in Allem lohnt für mich der Besuch von Solingen aus nach Oberhausen nicht mehr. Das war mal anders. Trotzdem war das Mariuzz Konzert ganz gut.

Ebertbad Oberhausen - Oberhausen
Tomas H.
5/5

Eine wirklich schöne Location im umgebauten alten Schwimmbad. Ich kenne das Ebertbad schon seit meiner Jugend als Veranstaltungslocation und auch nach über 35 Jahren macht es als solche noch eine gute Figur. Wir waren zum Ray Wilson Konzert dort und mir hat vor allem die Bestuhlung gefallen. Ich habe so gut gesessen, wie schon lange nicht mehr. Bequeme Sitze, genügend Beinfreiheit und in jeder zweiten Reihe Bistrotische. Vorbildlich ist die Barrierefreiheit und der Zustand derselbigen Toiletten!👍An den Theken gab es eine große Auswahl verschiedener Getränke, gefehlt haben mir lediglich die obligatorischen Laugenbrezeln...ein Verbesserungsvorschlag?! Egal...ein rundum gelungener Abend in einer wunderbaren Location. Dieses Kleinod muss man einfach unterstützen in, auch nach Corona noch, schweren Zeiten für Veranstalter!

Ebertbad Oberhausen - Oberhausen
Wolfgang P.
5/5

Eine wirklich stimmungsvolle Location, sehr gut geeignet für die üblichen Events. Wir waren zu einem Kabarett mit Christian Ehring da und haben den Abend wirklich genossen, nicht zuletzt durch das wirklich stimmige Bad-Ambiente. Die Plätze auf der Empore, die wir zuletzt noch ergattern konnten, war die Kirsche auf dem Kuchen.

Ebertbad Oberhausen - Oberhausen
Chri. S.
5/5

Das Ebertbad in Oberhausen ist ein wahres Juwel für Bühnenkunst! Einst ein altes Badehaus, wurde es mit viel Charme und Liebe zum Detail in ein Theater verwandelt. Wir sind regelmäßig dort und erleben immer wieder großartige Veranstaltungen – ob Comedy mit Daphne de Luxe, beeindruckende Theateraufführungen oder musikalische Highlights wie basta oder William Wahl.

Das abwechslungsreiche Programm bietet für jeden Geschmack etwas, und die gemütliche Atmosphäre macht jeden Besuch zu einem Genuss. Besonders gefällt uns die durchdachte Gestaltung des Saals: Die Plätze sind mit Tischen unterbrochen, sodass man bequem seine Getränke abstellen kann. Apropos Getränke – die Auswahl ist spitze!

Das Personal ist stets freundlich und herzlich, man fühlt sich sofort willkommen. Auch die Organisation läuft reibungslos, sodass man sich ganz auf das Programm freuen kann. Egal, ob man auf den Barhockern oben sitzt oder unten im Saal Platz nimmt – das Ebertbad strahlt eine besondere Wohlfühlatmosphäre aus.

Für uns gehört es zu den besten Theatern der Region und ist definitiv immer einen Besuch wert!

Ebertbad Oberhausen - Oberhausen
Eve D.
5/5

Eine sehr gemütliche und schöne Räumlichkeit.
Ich war schon öfter da und es ist ein Ort zum Wohlfühlen.
Es stimmt einfach alles: Akustik, Raumgröße, Sitzplatzanordnung, Sauberkeit, usw.

Ebertbad Oberhausen - Oberhausen
ND ?. 4.
5/5

Schöne Location mit Charme und Historie. Freundliches Personal, hoffentlich bleibt so eine Kulturstätte noch lange erhalten.

Ebertbad Oberhausen - Oberhausen
Christoph W.
5/5

Absolut toller Laden für Konzerte. Super ausgestattet, wunderschönes Ambiente, tolle Crew vor Ort. Wir kommen sehr gerne wieder!

Ebertbad Oberhausen - Oberhausen
Tania K.
5/5

Ein Konzert der Band: Crash Test Dummies hat mich diesmal ins schöne Ebertbad nach Oberhausen geführt.
Die Halle ist ein ehemaliges Schwimmbad, wie der Name ja auch schon sagt und ist wirklich schön und gemütlich gestaltet, mit Sitzplätzen und teilweise sogar mit kleinen Tischchen.
Beidseitig gibt es oberhalb auch noch jeweils eine Galerie mit weiteren Sitzplätzen.
Bestuhlt liegt die Kapazität bei ca. 420 Personen. Innerhalb der Halle gibt es zwei Bars mit Getränken und kleinen Snacks. Die Preise sind moderat.
Direkt vor der Halle ist ein gebührenpflichtiger Parkplatz und auf der Hauptstrasse gibt es auch noch einige gebührenpflichtige Parkplätze.
Allerdings waren diese zu meinem Erstaunen Samstags ab 14 Uhr sogar kostenfrei 🤗
Fazit, eine wirklich nette Location, jederzeit gerne wieder.

Go up