Energiefabrik Knappenrode - Hoyerswerda

Adresse: Werminghoffstraße 20, 02977 Hoyerswerda, Deutschland.
Telefon: 3571607030.
Webseite: energiefabrik-knappenrode.de
Spezialitäten: Technikmuseum, Veranstaltungsstätte, Veranstaltungsort für Livemusik, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Rollstuhlverleih, Restaurant, WC, WLAN, WLAN, Familienfreundlich, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Wickeltisch(e) vorhanden, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1034 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Energiefabrik Knappenrode

Energiefabrik Knappenrode Werminghoffstraße 20, 02977 Hoyerswerda, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Energiefabrik Knappenrode

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Energiefabrik Knappenrode

Die Energiefabrik Knappenrode ist eine Veranstaltungshalle und Technikmuseum in Hoyerswerda, Deutschland.

Die Adresse lautet Werminghoffstraße 20, 02977 Hoyerswerda, Deutschland.

Das Telefonnummer ist 3571607030.

Die Webseite ist www.energiefabrik-knappenrode.de.

Spezialitäten

Die Energiefabrik Knappenrode bietet verschiedene Veranstaltungsmöglichkeiten an, darunter:

  • Technikmuseum
  • Veranstaltungshalle
  • Veranstaltungsort für Livemusik
  • Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten

Die Energiefabrik Knappenrode bietet auch:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC
  • Rollstuhlverleih
  • Restaurant
  • WC
  • WLAN
  • Familienfreundlich
  • Ermäßigungen für Kinder
  • Kinderfreundlich
  • Kinderfreundliche Aktivitäten
  • Wickeltisch(e) vorhanden
  • Kostenlose Parkplätze

Bewertungen

Durchschnittliche Meinung: 4,7/5.

Das Unternehmen hat 1034 Bewertungen auf Google My Business.

Die Bewertungen sind sehr positiv und beschreiben die Energiefabrik Knappenrode als eine großartige Veranstaltungshalle und Technikmuseum.

Die meisten Besucher loben die Vielfalt der Veranstaltungsmöglichkeiten und die gute Ausstattung.

Einige Besucher bemerken jedoch, dass die Verpflegung im Inneren nicht sehr vielfältig ist.

Die meisten Besucher sind jedoch sehr zufrieden mit ihrer Erfahrung und empfehlen die Energiefabrik Knappenrode sehr.

Charakteristika

Die Energiefabrik Knappenrode ist eine Veranstaltungshalle und Technikmuseum in Hoyerswerda, Deutschland.

Die Halle bietet eine Vielzahl von Veranstaltungsmöglichkeiten an, darunter Konzerte, Ausstellungen und Veranstaltungen für Kinder.

Die Halle ist auch ein beliebter Treffpunkt für Familien und bietet verschiedene Aktivitäten für Kinder an.

Die Halle ist barrierefrei zugänglich und bietet Rollstuhlgerechter Eingang, Parkplatz und WC.

Información recomendada

Wenn Sie nach einer Veranstaltungshalle und Technikmuseum in Hoyerswerda suchen, empfehlen wir die Energiefabrik Knappenrode.

Die Halle bietet eine Vielzahl von Veranstaltungsmöglichkeiten an und ist barrierefrei zugänglich.

Wir empfehlen die Energiefabrik Knappenrode für Familien, Veranstalter und Besucher aus aller Welt.

👍 Bewertungen von Energiefabrik Knappenrode

Energiefabrik Knappenrode - Hoyerswerda
Nicole&Maxe B.
5/5

Bitte einen ganzen Tag einplanen. Dort gibt es soviel zu sehen, hören und zum anfassen. Wir haben leider nicht alles geschafft und kommen ganz bestimmt wieder.
Lecker Imbiss am Eingang, aber eine kleine Verpflegung für den Tag drinnen ist sicher empfehlenswert. Toiletten auch nur am Eingang ist das einzigste Manko.
Bisschen schwindelfrei muss man sein um den Aussichtsturm zu besteigen, aber machbar.

Energiefabrik Knappenrode - Hoyerswerda
Peter L.
5/5

Die Fabrik ist unglaublich toll erhalten. Absolut sehenswert. Äußerst kompetentes und sehr hilfsbereites Personal. Der Eingangsbereich und die Toiletten waren super sauber und alles sehr ordentlich.

Ich weiß jetzt wie Braunkohle Briketts gemacht werden. 😄

Es ist toll, dass so eine Location erhalten wird.

Energiefabrik Knappenrode - Hoyerswerda
Martina W.
5/5

Sehenswert interessant informativ wissenswert es war einfach toll 🤩!!!!
Wir waren mit meinen Schwiegereltern dort, wo von mein Schwiegervater im Rollstuhl sitzt. Aber auch er kam fast überall hin.

Energiefabrik Knappenrode - Hoyerswerda
Markus K.
5/5

Ein sehr spannendes Museum, das nicht nur den Weg von der Braunkohle zum Brikett äußerst anschaulich zeigt sondern auch die jüngere Vergangenheit der Lausitz interessant und multimedial erlebbar macht.

Energiefabrik Knappenrode - Hoyerswerda
Lea. C.
5/5

Hier kann man wirklich einen ganzen Tag verbringen!!! Sehr schön erhaltene Fabrik. Eintrittspreise sind völlig i.O. und das Personal ist sehr nett.

Energiefabrik Knappenrode - Hoyerswerda
Frank W.
4/5

Sehr schön und beeindruckend wie hier gearbeitet wurde. Mit Lautsprechern bekam man einen Eindruck wie hoch die Geräuschkulisse war, was man nicht sehen konnte war die unerträgliche Hitze und der Dreck, beides war ja zum Überfluss vorhanden. Es war interessant, keine Frage. Der Eintritt von 8 Euro ist angemessen. Das Gelände im allgemeinen war sehr sauber und aufgeräumt.

Energiefabrik Knappenrode - Hoyerswerda
Steffen R.
5/5

Für durchaus angemessene neun Euro (03/25) erhält man hier einen sehr imposanten Eindruck des Weges der Kohle vom Tagebau bis zum fertigen Brikett.
Immerhin war diese Brikettfabrik noch bis 1993 in Betrieb, die Kohle war ja für sehr viele Haushalte in der DDR das wichtigste Heizmittel. Fast der gesamte Maschinenpark ist noch zu besichtigen, geschätzte einhundert Beamer erzeugen einen fantastischen visuellen Eindruck und ein kostenloser Guide hilft bei der Orientierung. In dem kleinen Bistro am Eingang gibt’s einen Snack und Erfrischung.
Alles in allem eine sehr runde Sache.
Auch für technisch interessierte Kinder geeignet!

Energiefabrik Knappenrode - Hoyerswerda
Volles T.
5/5

Besuch im November 2024. Weitläufiges Gelände.
Sehenswert. Eine Führung durch die alte Fabrik habe ich nicht gemacht, wäre aber anzuraten da es dann zusätzlich die Maschinengeräusche gibt.

Go up