FERROPOLIS – Stadt aus Eisen - Gräfenhainichen

Adresse: Ferropolisstraße 1, 06773 Gräfenhainichen, Deutschland.
Telefon: 3495335125.
Webseite: ferropolis.de
Spezialitäten: Museum, Veranstaltungsstätte, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6843 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von FERROPOLIS – Stadt aus Eisen

FERROPOLIS – Stadt aus Eisen Ferropolisstraße 1, 06773 Gräfenhainichen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von FERROPOLIS – Stadt aus Eisen

  • Montag: 10:00–19:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–19:00
  • Samstag: 10:00–19:00
  • Sonntag: 10:00–19:00

Entdecken Sie FERROPOLIS – Stadt aus Eisen in Gräfenhainichen

Wer sich für Industriekultur und abgelegene Museumsstädte interessiert, sollte unbedingt nach Ferropolisstraße 1, 06773 Gräfenhainichen, Deutschland schauen. Hier befindet sich die einzigartige Ausstellung FERROPOLIS – Stadt aus Eisen, die für ihre beeindruckende Sammlung von Eisenbahnfahrzeugen bekannt ist. Diese futuristische Stadt aus Eisen bietet nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Eisenbahngeschichte, sondern ist auch eine vielseitige Veranstaltungsstätte und Sehenswürdigkeit.

Adresse und Kontakt

- Adresse: Ferropolisstraße 1, 06773 Gräfenhainichen, Deutschland
- Telefon: 3495335125
- Website: ferropolis.de

Spezialitäten

  • Museum: Eine umfangreiche Sammlung von Eisenbahnfahrzeugen und -ausstellungen.
  • Veranstaltungsstätte: FERROPOLIS wird für verschiedene Events genutzt, von Konferenzen bis hin zu Festivals.
  • Sehenswürdigkeit: Die "Stadt aus Eisen" ist ein architektonisches Meisterwerk und ein beliebtes Fotomotiv.

Andere interessante Daten

Rollstuhlgerechter Eingang Rollstuhlgerechter Parkplatz Rollstuhlgerechtes WC WC Restaurant Kinderfreundlich Kostenlose Parkplätze

Ferropolis ist besonders familienfreundlich, da es rollstuhlgerechte Einrichtungen sowie ein Restaurant und kostenlose Parkplätze bietet. Die Bewertung auf Google My Business ist hervorragend mit 6.843 Bewertungen und einem Durchschnitt von 4,6/5, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht.

Empfehlung

Für alle Interessierten an Geschichte, Technik und einzigartigen Erlebnissen ist ein Besuch bei FERROPOLIS unbedingt empfehlenswert. Besuchen Sie die Website ferropolis.de, um sich über aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen zu informieren und möglicherweise sogar einen Termin für eine Besichtigung zu vereinbaren. Die einfache Erreichbarkeit mit dem Auto, gepaart mit den umfangreichen Einrichtungen für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen, macht FERROPOLIS zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Besucher der Region.

Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie die Magie der "Stadt aus Eisen" – buchen Sie Ihren Besuch noch heute

👍 Bewertungen von FERROPOLIS – Stadt aus Eisen

FERROPOLIS – Stadt aus Eisen - Gräfenhainichen
Mr. W.
5/5

Wir waren als Familie im April 2025 in Ferropolis. Die Anfahrt gestaltete sich unproblematisch. Bei schönem Wetter und geringen Besucherandrang konnten wir an einem Samstag das Gelände erkunden. Wie entschieden uns gegen eine geführte Tour über das Gelände und nutzten für 3€ den Guide in Form eines Smartphones, welchen wir an der Kasse ausgeliehen hatten. Das Gerät funktionierte Einwandfrei und war intuitiv bedienbar. Auch Dank der Einweisung des freundlichen Kollegen an der Kasse 👍
Zwei der fünf Großgeräte waren für uns begehbar. Der Absetzer Medusa ist meines Erachtens auch für Rollstuhlfahrer erklimmbar, da ein Fahrstuhl auf die eingezäunte Aussichtsplattform führt und keine Stufen überwunden werden müssen. Von dort oben gibt es einen schönen Ausblick auf das Areal. Selbst mit meiner ausgeprägten Höhenangst konnten ich den Rundwegen auf zwei der fünf "Biestern" folgen und genießen. Die Geländer gaben mir Sicherheit.

Es gibt einen kleinen Strand, mit Paletten als Sitzgelegenheiten. Unsere Tochter konnte nicht wiederstehen und überprüfte mit den Füßen sogleich die Wassertemperatur. Logischerweise noch kalt im April, aber die Wasserqualität scheint tadellos zu sein. Die Badestelle lädt zum Verweilen ein.

Weiterhin gibt es noch die alten Verwaltungsgebaude, in denen noch jede Menge Anschaungssmaterial ausgestellt wurde. Kleines weiteres Highlight ist das Skelett eines Waldelefanten, welches während der Abbauarbeiten freigelegt wurde. Natürlich dürfen auch die Zahlen, Daten und Fakten zum Abbau nicht fehlen und können dort erkundet werden.

Das Areal ist für Festivals, Shows und Caravancamping ausgelegt. Daher erklären sich die vielen "Fressbuden" 🫣 welche natürlich nur dann auch betrieben werden. Ein Stand hatte geöffnet und verkaufte Burger, Pommes etc.
Für die Kids gibt es einen kleinen Spielplatz mit Klettergeräten und Sandspielgeräten.

Alles in allem bietet Ferropolis ein spezielles Flair. Wir fühlten uns sehr gut abgeholt und informiert.
Die großen eindrucksvollen Hallenportraits, welche uns schon bei der Anfahrt begrüßten "lächelten" uns zum Abschied nochmals zu, nun mit dem Wissen, wie hart doch die Arbeit hier gewesen sein muss.
Glück auf!

FERROPOLIS – Stadt aus Eisen - Gräfenhainichen
MaNi
5/5

Ein super Ort um die tagebaugeschichte der Region hautnah mitzuerleben. Die Mitarbeiter vor Ort sind superfreundlich und die Preise auch total okay. Auch für Kinder gibt es einen tollen kleinen Spielplatz. Und dank des Parkplatzes direkt am Gelände sind die Wege nicht so weit. Alles in allen ein Ort den man gesehen haben muss

FERROPOLIS – Stadt aus Eisen - Gräfenhainichen
Heike S.
5/5

Der Aufenthalt hier auf dem WoMo-Stellplatz hat uns richtig gut gefallen. Im April ist es so schön ruhig; am Tage sind ein paar Besucher und auch mal ein zwei Schulklassen da, aber wir haben uns nicht gestört gefühlt. Außerhalb der Öffnungszeiten hat man dann die Maschinen und den See für sich alleine und kann das Gelände in Ruhe erkunden - ein ganz besonderes Feeling, das wir bei einem weiteren Besuch auf jeden Fall wieder erleben wollen.
Ver- und Entsorgung ist vorhanden. Sanitär ebenso, aber für uns nicht soo wichtig, da wir im WoMo ja alles dabei haben.

FERROPOLIS – Stadt aus Eisen - Gräfenhainichen
Liza R.
5/5

Wahnsinn, auf jeden Fall einen Besuch wert. Wir haben 2,5h gebraucht, um uns alles in Ruhe anzuschauen und den entsprechenden Audioguide anzuhören (der eine absolute Empfehlung ist). Wir fanden es toll, dass man zwei Geräte auch auf eigene Faust erkunden und besteigen konnte. Sehr imposante Technik und schön für die Besucher in Szene gesetzt.

FERROPOLIS – Stadt aus Eisen - Gräfenhainichen
Jan F.
5/5

Sehr interessant. Es sind nicht nur beeindruckende riesige Geräte, sondern auch ein Ausflug in die Industriegeschichte und die geologische Vergangenheit. Auf jeden Fall sollte man an einer Führung teilnehmen und ins Museum im 30KV-Gebäude gehen.

FERROPOLIS – Stadt aus Eisen - Gräfenhainichen
Pierre
5/5

Also für mich als Hobbyfotografen ein absolutes Highlight und das Wetter war auch perfekt.
Klasse, das man sich die alten Dinger so Hautnah anschauen kann.

FERROPOLIS – Stadt aus Eisen - Gräfenhainichen
Heike
5/5

Am Montag, auf der Heimreise von der Ostsee, nahmen wir einen Umweg über Ferropolis. Viele Museen haben montags geschlossen, doch hier ist jeden Tag geöffnet. Wir parkten kostenfrei direkt vor dem Eingang zum Gelände. Für 8,00 Euro pro Erwachsenen konnten wir loslegen und das Gelände auf eigene Faust besuchen und bestaunen. Natürlich waren wir schon vom ersten Blick auf diese gewaltigen „Ungetüme“ beeindruckt. Wir schauten uns zuerst bei „MEDUSA“ um. Diesen Absetzer kann man auch barrierefrei, mittels Aufzug, besuchen und besichtigen und den Blick von oben genießen. Ein sehr schöner Blick über den See und das gesamte Areal. Im Inneren gibt es die Möglichkeit, sich einen kurzweilig gestalteten Film anzusehen, der in Endlosschleife läuft. Dieser war sehr interessant. Die anderen Bagger und Absetzer haben wir lediglich von unten bestaunt, obwohl es weitere gibt, die man eigenständig begehen kann. Doch, wir empfanden es beeindruckender, als kleiner Mensch diese riesigen Arbeitsmaschinen von unten zu erkunden. Sehenswert ist auch die Ausstellung in der 30-kV-Station, bis hin zum Waldelefant, von dem wir schon im bereits erwähnten Film erfuhren. Und man kann hier sogar heiraten. In der früheren Schaltwarte ist ein Standesamt untergebracht. Schön ist, dass man sich hier den ganzen Tag aufhalten und die Zeit vertreiben kann. Wir sahen eine Familie, die gerade ihr Picknick auspackte. Auch Spielmöglichkeiten für Kinder gibt es. Nicht zuletzt müssen die hier stattfindenden Events erwähnt werden, wie z. B. Festivals und Grillmeisterschaften. Unweit vom Eingang/Ausgang findet man Toiletten, die in Ordnung waren. Für uns war es eine sehr gute Idee, das verlängerte Wochenende ausklingen zu lassen und diesen kleinen Umweg zu nehmen.

FERROPOLIS – Stadt aus Eisen - Gräfenhainichen
Carol H.
5/5

Absolut einen Ausflug wert, sehr interessant und sehenswert.
Auf zwei Tagebaubaggern kann man hochklettern, was ziemlich cool ist. Die Lage am ausgekohlten See ist -heute- lange nach dem Kohleabbau schön. Das Museum ist auch interessant, alt trifft modern, mit interaktiven Tafeln, gut umgesetzt. Ich empfehle einen Besuch.

Go up