Shop C.
3/5
Das Fiege Kino Open Air punktet mit einer großartigen Location, die ein einzigartiges Erlebnis im Herzen der Brauerei bietet. Die Atmosphäre ist wirklich etwas Besonderes, und das Ambiente lädt dazu ein, einen entspannten Sommerabend unter freiem Himmel zu genießen. Der Sound ist beeindruckend, kraftvoll und klar, was das Filmvergnügen deutlich steigert. Auch die Sicht auf die Leinwand ist hervorragend, egal wo man sitzt – so fühlt man sich mitten im Geschehen.
Allerdings war mein Gesamterlebnis von einigen Enttäuschungen geprägt. Bei einem Open Air Kino in einer Brauerei hätte ich mir mehr erwartet, besonders in Bezug auf die Getränkeauswahl. Es war kaum zu glauben, dass es dort nur Flaschenbier gibt. Gerade in einer Brauerei hätte ich frisch gezapftes Bier erwartet, was das Erlebnis authentischer und angenehmer gemacht hätte. Die Preise für das Flaschenbier sind zudem recht hoch: 3,50 Euro für eine kleine Flasche Bier erscheint in einer Brauerei einfach nicht angemessen. Wenn es sich um gezapftes Bier handeln würde, wäre dieser Preis nachvollziehbar, aber so war die Erwartungshaltung leider nicht erfüllt.
Noch enttäuschender war der Preis für nicht-alkoholische Getränke. Eine Cola für 4 Euro zu verkaufen, finde ich schlichtweg überteuert. Diese Preise nehmen dem Event viel von seiner Attraktivität. Bei solchen Kosten fühle ich mich fast schon gezwungen, andere Kinos zu bevorzugen, die eine bessere Preis-Leistungs-Balance bieten.
Es ist schade, dass das Fiege Kino in diesem Bereich nicht punkten konnte. Das Potenzial ist zweifellos da, aber gerade bei der Getränkeauswahl und -preispolitik gibt es erheblichen Verbesserungsbedarf.
Fiege, das könnt ihr besser machen – und ich hoffe, dass ihr das Feedback ernst nehmt, um das Erlebnis für zukünftige Besucher zu verbessern.