Folkfield Festival - Gelsenkirchen

Adresse: Grothusstraße 201, 45883 Gelsenkirchen.

Webseite: folkfield.de
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Folkfield Festival

Folkfield Festival Grothusstraße 201, 45883 Gelsenkirchen

Folkfield Festival - Das Festival für alle Sinne

Das Folkfield Festival ist ein einzigartiges Ereignis, das jedes Jahr in Gelsenkirchen stattfindet. Das Festival bietet ein vielseitiges Programm an Musik, Kunst und Kultur, das für alle Sinne entworfen ist. Die Spezialität des Folkfield Festival ist die Kombination von hochkarätigen Musikacts und kreativen Kunstausstellungen, die eine einzigartige Atmosphäre schaffen.

Die Veranstaltung findet auf der Adresse Grothusstraße 201, 45883 Gelsenkirchen statt. Ein besonderer Höhepunkt des Festivals ist die Möglichkeit, das Gelände mit einem Rollstuhl zu betreten und zu parken, um das Festival für alle Menschen zugänglich zu machen.

Zu den anderen interessanten Daten gehört, dass das Folkfield Festival insgesamt 11 Bewertungen auf Google My Business hat und eine durchschnittliche Bewertung von 4,3 von 5 Sternen genießt. Diese Bewertungen sind ein Zeichen für die hohen Qualitätsstandards und den hohen Stellenwert, den das Festival bei seinen Besuchern hat.

Wenn Sie mehr über das Folkfield Festival erfahren möchten, besuchen Sie die Webseite folkfield.de. Auf der Webseite finden Sie alle Informationen über das Festival, das Programm, die Anfahrt und vieles mehr.

Warum das Folkfield Festival

  • Vielseitiges Programm aus Musik, Kunst und Kultur
  • Spezialität: Kombination von Musikacts und Kunstausstellungen
  • Inklusive Atmosphäre für alle Besucher, auch für Menschen in Rollstühlen
  • Höchste Qualitätsstandards und gute Bewertungen bei Google My Business

👍 Bewertungen von Folkfield Festival

Folkfield Festival - Gelsenkirchen
Melina M.
4/5

Die Location im Amphitheater ist wirklich klasse. Der Sound von allen Bands war spitze und durch die Bauweise des Amphitheaters konnte man von überall aus prima sehen. Eine geniale Konzertlocation! Auch die angebotenen Stände waren toll und das Angebot an Essen & Trinken war wirklich ausreichend und auch nicht überteuert. 🙂

Auch der Mittelaltermarkt vor dem Festivalgelände hat super gut gepasst und war wirklich wunderschön gemacht. Allerdings hier der erste Kritikpunkt: Essen & Trinken, was man auf dem Mittelaltermarkt gekauft hat, durfte man nicht mit aufs Festivalgelände nehmen - okay, das kann ich noch einigermaßen verstehen, wobei ich das schon super unnötig finde, denn ob ich jetzt mein Essen auf dem Festivalgelände oder 1 m weiter auf dem Mittelaltermarkt kaufe, ist doch am Ende egal, wenn überall gutes und verschiedenes Essen angeboten wird, Umsatz wird so oder so genug gemacht. Was aber gar nicht cool war: dass man mit Essen & Trinken, was man auf dem Festivalgelände gekauft hatte, nicht mehr mit rein aufs Festivalgelände nehmen durfte, wenn man nur kurz draußen auf dem Mittelaltermarkt war. Hier herrscht definitiv Bedarf, das sinnvoller, einfacher und besucherfreundlicher zu regeln. 😉 Der Security tut man mit solchen "unnötigen" Regelungen auch keinen Gefallen, die deshalb natürlich oft angemault wurden.

Die Parkplatzsituation und vorherige Organisation haben wir als etwas chaotisch und anstrengend empfunden. Campingtickets und Parkplatztickets waren schon alle ausverkauft, und alle umliegenden Straßen, wo man hätte parken können, waren gesperrt. Wir haben etwas gebraucht, um uns zu orientieren und zurecht zu finden, aber das Parkhaus war zum Glück nicht weit weg und gut erreichbar. Auch wenn hier ein günstigerer Tagesssatz etwas festival-freundlicher gewesen wäre. 🙂

Im Großen und Ganzen ein sehr gelungenes Festival! Die Location nicht perfekt als Festivalgelände geeignet, aber als Konzertlocation mega! Vielen Dank Folkfield für ein wirklich tolles Festival und einen wunderschönen Festival-Saisonabschluss für dieses Jahr! ♥

Folkfield Festival - Gelsenkirchen
Oliver E.
5/5

Genial! Parkplätze waren mehr als ausreichend vorhanden, denn das PRIVATE Parkhaus wurde extra für Festivalbesucher geöffnet 🥰🥰🥰👍👍👍 und das auf allen 5 Ebenen.

Die Security war durchweg gut drauf und nett, was auffiel - im Umkreis von 5,6km gab es keine Polizei ( ausser die auf dem Kanal 😉 ).

Erwartungsgemäß war es ruhig, friedlich entspannt und es wurde gefeiert. Ach, fast vergessen; es gab keine Schlägereien, keine Messerstechereien - und das obwohl es dort Messer zu kaufen gab 😉

Die Ton- und Lichttechniker haben durchweg alles gegeben und die Theken- und Verkaufskräfte waren schnell und durchweg gut drauf.

Folkfield Festival - Gelsenkirchen
Nina O.
3/5

An sich wirklich klasse ABER die parkplatzsituation ist eine absolute Katastrophe. Parktickets nicht zu bekommen sämtliche Straßen abgesperrt und man wird dann in ein Parkhaus geleitet das einfach absolut bescheiden gebaut ist und in dem es auch keine wirklichen frei verfügbaren Parkplätze gibt . Alles war entweder für Mitarbeiter oder Besucher der dort ansässigen Firmen . Weiß ich jetzt nicht … also da herrscht ganz dringend Bedarf an besserer Organisation .

Folkfield Festival - Gelsenkirchen
Gracysleen L. (.
3/5

Wir sind aktuell auf dem Folkfield Festival und soweit ist das Fest toll und macht Laune aber es wäre vielleicht ratsam wenn die folkfield Karten verkauft werden für Behinderte ein parkticket direkt mit in der Karte ist. Es gibt ja durchaus am Theater Behinderten gerechten Parkplätze. Und das mit dem Rucksack Bingo (DINA 4 groß) haben wir so gar nicht verstanden. Ein Freund hatte nen großen Rucksack, der durfte rein und wir mit unserem nicht der deutlich kleiner war... Also Organisation sollte nochmal sinnvoll überarbeitet werden..

Folkfield Festival - Gelsenkirchen
NSch.
5/5

Früher Schandmaul als Act auf dem Blackfield-Festival live gesehen. Jetzt veranstalten eben diese ihr eigenes Festival in Gelsenkirchen. Einfach Bravo! Freue mich schon aufs Folk Field 2025.

Folkfield Festival - Gelsenkirchen
Oliver K.
5/5

Phantastische Konzertlokalität.
Durch die Amphitheater Bauweise hat man auf allen Plätzen eine sehr gute Sicht.

Folkfield Festival - Gelsenkirchen
Jessica A.
2/5

Leider nur wenig stande, von denen die Hälfte essen und trinken war. Wasser, Cola, fanta etc. Wurde dort garnicht angeboten.

Folkfield Festival - Gelsenkirchen
dana L.
5/5

Sehr schönes aber auch Familienfreundliches Musik-Festival.

<3

Go up