Gemeinde Leimbach - Leimbach
Adresse: Dorfstraße 28, 36433 Leimbach, Deutschland.
Telefon: 3695622070.
Webseite: gemeinde-leimbach.de
Spezialitäten: Rathaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Gemeinde Leimbach
⏰ Öffnungszeiten von Gemeinde Leimbach
- Montag: 09:00–12:00, 13:00–20:00
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 09:00–12:00, 13:00–20:00
- Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–20:00
- Freitag: 09:00–12:00, 13:00–20:00
- Samstag: 09:00–12:00, 13:00–20:00
- Sonntag: 09:00–12:00, 13:00–20:00
Die Gemeinde Leimbach: Ein Ãberblick
Die Gemeinde Leimbach, gelegen im hessischen Schwalm-Eder-Kreis, ist ein idyllisches Dorf mit einer reichen Geschichte und einer starken Gemeinschaft. Die Adresse ist DorfstraÃe 28, 36433 Leimbach, Deutschland. Für weitere Informationen und aktuelle Ereignisse steht Ihnen die Webseite unter gemeinde-leimbach.de zur Verfügung. Sie erreichen die Gemeinde telefonisch unter 3695622070. Die Gemeinde Leimbach überzeugt durch ihre Spezialitäten, insbesondere das historische Rathaus, das ein Wahrzeichen des Ortes darstellt.
Lage und Geografie
Leimbach befindet sich in einer malerischen Landschaft, die von sanften Hügeln und grünen Wiesen geprägt ist. Die Lage im Schwalm-Eder-Kreis bietet eine hohe Lebensqualität und eine gute Erreichbarkeit zu gröÃeren Städten wie Kassel und Frankfurt am Main. Die Nähe zur Natur ermöglicht vielfältige Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Naturerkundungen. Die Gemeinde ist Teil des Naturparks Kellerwald-Edersee, einem UNESCO-Biosphärenreservat, das für seine einzigartige Artenvielfalt und seine natürliche Schönheit bekannt ist. Die geografische Lage von Leimbach ist somit ideal für alle, die eine ruhige und naturnahe Umgebung suchen.
Rathaus â Ein historisches Highlight
Das Rathaus in Leimbach ist zweifellos das bekannteste Gebäude der Gemeinde. Es handelt sich um ein beeindruckendes Beispiel für die regionale Architektur des 18. Jahrhunderts. Die Fassade ist mit kunstvollen Verzierungen und Stuckarbeiten versehen, die den historischen Wert des Gebäudes unterstreichen. Im Rathaus finden regelmäÃig Veranstaltungen statt, wie z.B. Gemeinderatssitzungen, Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen. Die Gemeinde Leimbach legt groÃen Wert auf die Erhaltung und Pflege des Rathauses als Symbol ihrer Tradition und ihres kulturellen Erbes.
Weitere interessante Daten
Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist die Gemeinde Leimbach barrierefrei gestaltet. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz steht in unmittelbarer Nähe des Rathauses zur Verfügung. Darüber hinaus ist die Gemeinde bestrebt, allen Bürgern und Besuchern eine komfortable und inklusive Umgebung zu bieten. Die Gemeinde verfügt über ein gut ausgebautes StraÃennetz und eine gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Infrastruktur ist somit auf die Bedürfnisse der Bevölkerung zugeschnitten.
Bewertungen und Meinung
Die Gemeinde Leimbach genieÃt in der Bevölkerung einen sehr guten Ruf. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass die Mehrheit der Nutzer die Gemeinde mit einer hohen Zufriedenheit bewertet. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 5 von 5 Sternen. Die positiven Bewertungen basieren auf der freundlichen Atmosphäre, der guten Infrastruktur und der starken Gemeinschaft. Die Bürger von Leimbach sind stolz auf ihre Gemeinde und engagieren sich aktiv für deren Weiterentwicklung. Die Gemeinde legt groÃen Wert auf Transparenz und Bürgerbeteiligung. RegelmäÃige Bürgerversammlungen und Online-Plattformen ermöglichen es den Bürgern, sich aktiv an Entscheidungsprozessen zu beteiligen.
Zusammenfassung
Die Gemeinde Leimbach ist ein attraktiver Wohnort mit einer starken Identität und einer hohen Lebensqualität. Die Lage im Schwalm-Eder-Kreis bietet eine gute Erreichbarkeit zu gröÃeren Städten und eine hohe Nähe zur Natur. Das historische Rathaus ist ein Wahrzeichen des Ortes und ein Symbol seiner Tradition. Die Gemeinde ist bestrebt, ihren Bürgern und Besuchern eine inklusive und barrierefreie Umgebung zu bieten. Die positiven Bewertungen und die hohe Zufriedenheit der Bevölkerung zeugen von der guten Arbeit der Gemeindeverwaltung und dem starken Zusammenhalt der Gemeinschaft. Die Gemeinde Leimbach ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und sich zu Hause fühlt. Die Spezialitäten der Gemeinde, wie das Rathaus und die natürliche Umgebung, machen sie zu einem besonderen Ort.