Gemeinde Vogtei "Ausstellung Opfermoor Vogtei" - Vogtei

Adresse: Schleifweg 11, 99986 Vogtei, Deutschland.
Telefon: 3601756040.
Webseite: opfermoor.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 315 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Gemeinde Vogtei "Ausstellung Opfermoor Vogtei"

Gemeinde Vogtei

⏰ Öffnungszeiten von Gemeinde Vogtei "Ausstellung Opfermoor Vogtei"

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Gemeinde Vogtei Ausstellung Opfermoor Vogtei

Die Gemeinde Vogtei Ausstellung Opfermoor Vogtei befindet sich in der Schleifweg 11, 99986 Vogtei, Deutschland. Das Besondere an dieser Ausstellung ist, dass es eine der schönsten und beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in der Region ist. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.5 von 5 Sternen, hat es bereits 315 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die Besucher sind überrascht von der Schönheit der Ausstellung und der Umgebung. Es ist nicht nur ein Museum, sondern auch eine wunderbare Sehenswürdigkeit, die man unbedingt besichtigen sollte.

Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit

Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich

Die Ausstellung selbst ist sehr beeindruckend und bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Die Ausstellung ist auch mit Rollstuhlen geeignet, so dass auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die Ausstellung besuchen können. Ein Restaurant und ein rollstuhlgerechtes WC stehen ebenfalls zur Verfügung, um den Besuchern den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Umgebung ist auch kinderfreundlich, sodass eine Familienausflug sehr gut möglich ist.

Die Ausstellung ist auch sehr großzügig gestaltet und bietet viel Platz zum Entspannen und Genießen der Umgebung. Die Mitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit, was den Besuch sehr angenehm macht.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 315 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

👍 Bewertungen von Gemeinde Vogtei "Ausstellung Opfermoor Vogtei"

Gemeinde Vogtei
Anne-Katrin R.
5/5

Wir waren überrascht wie schnell andere durch das Opfermoor durchgerauscht sind. Wir haben 3h dort zu gebracht und es hat uns wahnsinnig gefallen. Wir waren an einem ganz normalem Sonntag (ohne Veranstaltung) und wir fanden es super (auch weil es schön neblig war).

Auch mit Kinderwagen war das Gelände gut befahrbar.

Gemeinde Vogtei
Thomas B.
5/5

Sehr schöne Ausstellung. Unwahrscheinlich nette Mitarbeiterin. Das Freigelände auch sehr schön angelegt.
Wir kennen einige Freilichtmuseen und Ausstellungen aber das ist klar ein Favorit. Wir kommen wieder.
Parken mit 9m WoMo, zumindest heute, auch direkt in der Nähe möglich.

Gemeinde Vogtei
Dagmar
5/5

Interessantes Museum in der Nähe von Mühlhausen. Hier hat man die Ausgrabungsstücke bewundern können und einen guten Überblick erhalten über die Frühgeschichte des 3. Jh. u. Z. sowie die Opferkultur.
Man bezahlt für das Freilichtmuseum, welches ca. 5 min zu Fuß vom Museum entfernt ist, separaten Eintritt und geht mit einem Chip zum Eingangsportal (Drehkreuz).
Sehr weitläufiges und gut erklärtes Gelände, dass neben nachgebauten Wohn-/Arbeitseinheiten von damals auch verschiedene Opferkulte aufweist. Auch gut für Schulklassen geeignet, da ein separates Areal fürs Bogenschießen, Lehmofen, Lagerfeuer usw. angelegt wurde.

Gemeinde Vogtei
Dorett K.
3/5

Zufällig keinen Eintritt bezahlt (sonst 3,50 Euro für den Außenbereich), da Tag des offenen Denkmals. Es sind Bauten und Opfermoor-Funde von 6 vor Christus bis 6 nach Christus zu sehen. Sicher ist es ein Teil der Riten der Vergangenheit, aber die Vorstellung, dass Menschen, darunter junge Mädchen und Tiere hier zu hauf für Götter getötet wurden hat mich traurig gestimmt.

Gemeinde Vogtei
Kao69S
5/5

Eine sehr schöne und gepflegte Anlage. Sehr angenehmer Besuch im zugehörigen Museum. Gut geschulte Leute die einen führen und gerne alle Fragen beantworten, wenn sie können. Alles auf Ehrenamt. Da gehört es sich Respekt zu zollen. Bilder stellt das Museum gerne und gut zur Verfügung, daher von mir keine, können die Profis eh besser. Süßer Shop im Museum. Wir haben die Anlage privat genutzt und es bleiben soweit keine Wünsche offen. Schade das unsere Regierung so massive Einsparungen im Bereich Kultur macht, denn genau so geht Kultur verloren. Solche Projekte sind auf Spenden und Ehrenämter angewiesen und Einsparungen vom Land werden der Archäologie, der Kultur und der Bewahrung von Wissen über unsere Herkunft letztlich zerstören. Wirklich mehr als schade.

Gemeinde Vogtei
Uwe T.
5/5

Die Feste sind wunderschön und können hoffentlich dieses Jahr wieder mit Besuchern gefeiert werden. Die Feste sind zu Ostern, im Juli Germanen oder Römermarkt, im September Tag des offenen Denkmals, im Dezember Wintersonnenwende. Die Chips fürs Freigelände sind im Museum zu erwerben.

Gemeinde Vogtei
ᚴᚢᛁᛏᚬ ?.
5/5

Man bekommt hier einen Überblick über verschiedene Kult- und Opferstätten unserer Vorfahren. Unbedingt sehenswert ist das kleine aber feine Museum mit Original-Funden aus dem Opfermoor.

Gemeinde Vogtei
S.A. S.
5/5

Eigentlich ein UNESCO Kulturwelterbe. Denn diese Stätte ist über 1.500 Jahre alt. Hier sollten mehr Spenden gesammelt werden und mehr Helfer zum Einsatz kommen. Für uns war der Besuch im Opfermoor und dem Ahnenblot eine wundervolle und friedliche Erfahrung, dass wir mit viel Wissen auf dem Nachhauseweg mitnehmen konnten.

Go up