Geschichtsweinberg Iphofen - Iphofen
Adresse: Schwanberg, 97346 Iphofen.
Telefon: 09323870306.
Webseite: iphofen.de
Spezialitäten: Freilichtmuseum, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 78 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Geschichtsweinberg Iphofen
⏰ Öffnungszeiten von Geschichtsweinberg Iphofen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Der Geschichtsweinberg Iphofen: Ein einzigartiges Erlebnis
Der Geschichtsweinberg Iphofen, gelegen in Schwanberg, 97346 Iphofen, ist weit mehr als nur ein Weinberge â er ist ein lebendiges Geschichtsbuch, das die Entwicklung der Weinbaukunst über Jahrhunderte hinweg dokumentiert. Das Freilichtmuseum bietet Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit und zeigt, wie der Weinbau im Laufe der Zeit verändert wurde. Die Webseite iphofen.de ist die zentrale Anlaufstelle für umfassende Informationen und eine virtuelle Erkundung des Weinbergs.
Lage und Umgebung
Der Weinberg befindet sich idyllisch eingebettet in die Landschaft rund um Iphofen. Die Lage in Schwanberg bietet eine herrliche Aussicht und eine ruhige Atmosphäre. Die Nähe zur Stadt Iphofen ermöglicht es Besuchern, den Weinberg problemlos zu erreichen und anschlieÃend die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist ebenfalls gut, was den Besuch für eine breite Zielgruppe zugänglich macht.
Die Geschichte des Geschichtsweinbergs
Der Geschichtsweinberg ist ein kleines, aber feines Museum, das die verschiedenen Anbaumethoden und Techniken des Weinherbstes aus den unterschiedlichsten Epochen veranschaulicht. Von mittelalterlichen Praktiken bis hin zu modernen Methoden werden hier die Entwicklungsschritte des Weinbaus eindrucksvoll dargestellt. Die Spezialitäten des Weinbergs sind das Freilichtmuseum, ein Museum und eine bedeutende Sehenswürdigkeit, die die Besucher in eine vergangene Zeit entführt. Die liebevoll gestalteten Schautafeln erklären die verschiedenen Techniken und Geräte auf verständliche Weise. Es ist ein Ort, der sowohl Weinliebhaber als auch Geschichtsinteressierte anspricht. Der Weinberg selbst ist ein Ort, der eine gewisse Wanderlust erfordert, denn die Wege können stellenweise anspruchsvoll sein. Geübte Wanderer werden hier besonders geschätzt, da es auf den letzten Metern oft über Stock und Stein geht.
Besondere Merkmale und Angebote
- Freilichtmuseum: Erleben Sie, wie der Weinbau früher aussah.
- Museum: Entdecken Sie die Geschichte des Weinbaus in Iphofen.
- Sehenswürdigkeit: Ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie.
- Restaurant: GenieÃen Sie regionale Spezialitäten und erfrischende Getränke nach der Besichtigung.
- WC: Es stehen Toiletten zur Verfügung.
- Familienfreundlich & Kinderfreundlich: Der Geschichtsweinberg ist ein idealer Ort für einen Familienausflug.
- Kostenlose Parkplätze: Besucher können kostenlos parken.
Bewertungen und Meinung
Das Unternehmen, der Geschichtsweinberg Iphofen, hat auf Google My Business 78 Bewertungen erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.6 von 5 Sternen. Dies unterstreicht die hohe Qualität und den Besuchermoment des Ortes. Die positiven Bewertungen beschreiben oft die idyllische Lage, die informative Gestaltung und die Einladung, die Geschichte des Weinbaus hautnah zu erleben. Obwohl die Wege auf dem Weinberg stellenweise anspruchsvoll sein können, wird die Atmosphäre und die Einblicke mehr als wettgemacht. Die Schautafeln werden häufig als gut verständlich gelobt.
Der Geschichtsweinberg Iphofen ist ein Ort, der Besucher jeden Alters und jeden Altersinteresses begeistern kann. Er bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, um mehr über die Vergangenheit des Weinbaus zu erfahren und gleichzeitig die Schönheit der fränkischen Landschaft zu genieÃen. Die Kombination aus Museum, Freilichtmuseum und der Möglichkeit, den Weinberg selbst zu erkunden, macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die freundliche Bewirtung und die regionalen Spezialitäten im Restaurant runden das Angebot ab. Die WC-Einrichtungen sind sauber und gut gelegen. Die Familienfreundliche Atmosphäre und die Kinderfreundlichen Angebote machen den Geschichtsweinberg zu einem idealen Ausflugsziel für Familien.
Telefon: 09323870306