Haus Jona Freienbessingen - Freienbessingen
Adresse: Pfarrecke 5, 99713 Freienbessingen, Deutschland.
Telefon: 363704400.
Webseite: novalis-diakonie.de
Spezialitäten: Suchtbehandlungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Haus Jona Freienbessingen
Das Haus Jona in Freienbessingen â Ein Zentrum für Suchtbehandlung
Das Haus Jona in Freienbessingen ist ein spezialisiertes Suchtbehandlungszentrum, das Teil der Diakonie Novalis ist. Die Einrichtung befindet sich in einer ruhigen und idyllischen Lage, genauer gesagt unter der Adresse Pfarrecke 5, 99713 Freienbessingen, Deutschland. Die Erreichbarkeit ist durch die Telefonnummer Telefon: 363704400 gewährleistet. Besucher können sich zudem über die Webseite informieren: Webseite: novalis-diakonie.de. Eine barrierefreie Nutzung des Geländes wird durch einen Rollstuhlgerechten Parkplatz unterstützt.
Ãber das Haus Jona
Das Haus Jona bietet eine umfassende und individuelle Suchtbehandlung für Menschen mit verschiedenen Suchterkrankungen an. Es zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Ansatz aus, der neben der therapeutischen Begleitung auch die Förderung von Selbsthilfegruppen und die Unterstützung der Angehörigen beinhaltet. Das Zentrum legt groÃen Wert auf eine vertrauensvolle und wertschätzende Atmosphäre, in der sich die Klienten wohl und verstanden fühlen. Die Behandlungsmethoden sind vielfältig und werden individuell auf die Bedürfnisse der jeweiligen Klienten zugeschnitten. Ein wichtiger Aspekt ist die Kombination aus verschiedenen Therapieformen, wie beispielsweise Einzelgesprächen, Gruppentherapien, kognitiver Verhaltenstherapie und Entspannungsverfahren.
Spezialitäten und Schwerpunkte
- Suchtbehandlung: Kernbereich des Hauses Jona ist die Behandlung von Suchterkrankungen, darunter Alkohol-, Drogen- und andere Formen der Sucht.
- Individuelle Therapiepläne: Jeder Klient erhält einen individuellen Therapieplan, der auf seine spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
- Selbsthilfegruppen: Das Haus Jona bietet eine Vielzahl von Selbsthilfegruppen an, die den Klienten eine wichtige soziale Unterstützung bieten.
- Familientherapie: Die Familie spielt eine wichtige Rolle im Genesungsprozess. Daher werden auch Familientherapien angeboten, um die Kommunikation und die Beziehungen innerhalb der Familie zu verbessern.
- Prävention: Das Haus Jona engagiert sich auch in der Prävention von Sucht und bietet Informationsveranstaltungen und Schulungen für die Bevölkerung an.
Standort und Infrastruktur
Die Lage des Hauses Jona in Freienbessingen ist von Vorteil, da es in einer ruhigen Umgebung liegt, die zur Entspannung und zum Nachdenken einlädt. Die Nähe zur Natur bietet den Klienten die Möglichkeit, sich zu erholen und neue Energie zu tanken. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, so dass die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel gewährleistet ist. Das Gebäude selbst ist modern und komfortabel ausgestattet und bietet den Klienten und den Mitarbeitern eine angenehme Arbeits- und Lebensumgebung. Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich gestaltet und bieten ausreichend Platz für die Therapieangebote und die Gemeinschaftsaktivitäten.
Bewertungen und Erfahrungen
Die Bewertungen für das Haus Jona sind überwiegend positiv. Auf Google My Business gibt es derzeit 1 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 5/5 widerspiegeln. Diese hohe Bewertung unterstreicht die Zufriedenheit der Klienten und Besucher mit den angebotenen Leistungen. Die positiven Rückmeldungen beziehen sich häufig auf die freundliche und kompetente Betreuung, die individuelle Therapieangebote und die angenehme Atmosphäre im Haus Jona. Es wird oft von einer sehr guten und professionellen Betreuung berichtet, die den Klienten dabei unterstützt, ihre Suchterkrankung zu überwinden und ein neues, erfülltes Leben aufzubauen.
Weitere Informationen
Das Haus Jona ist ein etabliertes und renommiertes Suchtbehandlungszentrum, das seit vielen Jahren Menschen mit Suchtproblemen unterstützt. Die Einrichtung verfügt über ein erfahrenes und qualifiziertes Team von Therapeuten, Sozialarbeitern und Pflegekräften. Das Haus Jona ist Mitglied der Diakonie Novalis und arbeitet eng mit anderen Institutionen und Organisationen im Bereich der Suchtbehandlung zusammen. Für weitere Informationen und Anfragen steht das Team jederzeit gerne zur Verfügung. Die Webseite novalis-diakonie.de bietet umfassende Informationen über das Zentrum, seine Angebote und sein Team.