Kommunales Kino, Kino im Künstlerhaus - Hannover
Adresse: Sophienstraße 2, 30159 Hannover.
Telefon: 051116845522.
Webseite: koki-hannover.de
Spezialitäten: Kino.
Andere interessante Daten: Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 153 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Kommunales Kino, Kino im Künstlerhaus
Kommunales Kino, Kino im Künstlerhaus – Eine Entdeckung für Kino- und Kulturfreunde in Hannover
Kommunales Kino, Kino im Künstlerhaus ist eine Adresse, die Filmbegeisterte aus Hannover und dem Umland anzieht. Diese Einrichtung, die direkt im Künstlerhaus Hannover untergebracht ist, verbindet die Leidenschaft für Film mit kulturellem Angebot und bietet damit eine einzigartige Mischung für Besucher. Die Kommunale Kino als Teil des Künstlerhauses hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur kommerzielle Filme zu zeigen, sondern auch unabhängige und experimentelle Werke zu präsentieren, die das Publikum ansprechen und inspirieren wollen.
Die Adresse und Lage in Hannover
Das Kommunales Kino befindet sich in der Sophienstraße 2, direkt im Herzen von Hannovers Innenstadt, in der 30159. Diese Adresse ist für viele Reisende und Einwohner von Hannover leicht zu erreichen, da sie im zentralen Stadtbezirk gelegen ist und von öffentlichen Verkehrsmitteln gut bedient wird. Um direkt zum Kino zu gelangen, können Sie Tel. 051116845522 wählen, falls Sie Fragen zur Erreichbarkeit haben sollten. Auf der Webseite www.koki-hannover.de sind auch detaillierte Informationen zur Anfahrt und zum Sendeplan zu finden.
Spezialitäten des Kommunale Kino
Eine der Hauptattraktionen von Kommunales Kino, Kino im Künstlerhaus ist natürlich Film. Hier werden regelmäßig Filme verschiedener Epochen und Genres gezeigt, wobei ein besonderes Augenmerk auf Unikate und Internationale Produktionen gelegt wird. Besucher können sowohl alte Klassiker als auch neue, relevante Werke entdecken. Organisiert werden die Filmvorführungen durch das Kino im Künstlerhaus, das eine Plattform für Internationale Filmkultur darstellt. Was viele Besucher besonders schätzen, ist die Atmosphäre, die hier geschaffen wird – gemütlich, intellektuell und zugänglich für alle Filmfans.
Neben den reinen Filmvorführungen bietet das Kommunale Kino auch Veranstaltungen, Diskussionen und Filmworkshops an. Diese Aktivitäten laden zum Mitmachen ein und fördern das kulturelle Miteinander der Hannoveraner und Besucher. Interessant ist auch, dass das Kino im Künstlerhaus ein Restaurant in seinen Räumlichkeiten unterhält. Dieses gastronomische Angebot ist ein weiterer Grund, den Ort zu besuchen und bietet eine Möglichkeit, nach der Filmvorführung gemütlich zu sitzen und zu bleiben.
Die Bewertung und das öffentliche Interesse
Das Kommunales Kino genießt eine sehr positive Wertschätzung durch die Bevölkerung. Es gibt Google My Business Bewertungen, die auf den Erfahrungen von Besuchern basieren. Das Unternehmen hat auf Google My Business 153 Bewertungen erhalten, was ein Zeichen für eine hohe Nachfrage und Besucherzufriedenheit ist. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei beachtlichen 4,5/5, was die Positive Resonanz der Zuschauer widerspiegelt. Durch diese hohen Bewertungen wird deutlich, dass das Kino nicht nur funktionell gut ist, sondern auch eine herzliche Atmosphäre schafft, die Besucher wiederkehren lässt.
Wenn Sie also planen, Hannover zu besuchen oder bereits dort leben, ist das Kommunale Kino, Kino im Künstlerhaus auf der Sophienstraße 2 eine unverzichtbare Adresse für Film- und Kulturinteressierte. Es ist empfehlenswert, im Voraus auf der Webseite zu schauen, welche Filme geplant sind und ob es besondere Veranstaltungen gibt. Nach einem Besuch des Films und dem Genuss im Restaurant fühlen sich多数 Zuschauer wohl und inspiriert für den nächsten Besuch. Es ist ein Beispiel dafür, wie kulturelle Einrichtungen im Stadtzentrum zur Stadtentwicklung und zum Stadtbrand beitragen können.
Empfohlenes für Besucher
Wer das Kommunale Kino besuchen möchte, sollte unbedingt die Filmsendungen im Voraus prüfen. Besonders sehenswert sind oft die Eröffnungsfilmabende mit besonderen Projekten. Eine Reservierung wird empfohlen, besonders bei beliebten Filmen oder großen Veranstaltungen. Da das Kino Teil des Künstlerhauses ist, lohnt es sich auch, das Restaurant vorher zu informieren, falls Sie ein essen möchten. Auch an Freitage sind oft interessante Veranstaltungen zu finden. Der Eintritt ist in der Regel erschwinglich, was das Kino für viele Zuschauer zugänglich macht.
Insgesamt ist das Kommunale Kino in Hannover ein kulturelles Highlight, das die Filmliebe mit Leidenschaft treibt. Es ist ein Ort, der Erinnerungen weckt und gleichzeitig Neugier auf unbekannte Filme weckt. Es repräsentiert Kino im Künstlerhaus als Ort der Begegnung, Ausdruck und Früherkennung neuer Filmideen. Wer auf der Suche nach einem gemütlichen Abend mit hohem Kulturwert ist, sollte das Kommunale Kino in der Sophienstraße aufsuchen.
Interessante Aspekte | Erläuterung |
---|---|
Filmprogramm | Vielfältige Auswahl an Filmen mit Fokus auf Unikate und internationale Produktionen |
Restaurant | Gastronomischer Bereich für gemütlichen Aufenthalt nach der Vorführung |
Veranstaltungen | Diskussionen, Workshops und Sonderveranstaltungen im Rahmen des Kinos |
Atmosphäre | Mütterliche, intellektuelle und zugängliche Filmumgebung |
Erfolgreiche Google-Bewertung | 153 Bewertungen mit durchschnittlicher Note von 4,5/5 |
Die Adresse Sophienstraße 2 in 30159 Hannover ist die richtige Wahl, wenn Sie kulturellen Austausch suchen. Die Website bietet alle notwendigen Informationen, um eine angemessene Planung vorzunehmen. Das Kino im Künstlerhaus wird Ihren Filmabend zu einem Einmal-Erlebnis machen.