Kunststiftung Erich Hauser - Rottweil

Adresse: Saline 36, 78628 Rottweil.
Telefon: 07412800180.
Webseite: erichhauser.com
Spezialitäten: Skulptur, Kunstmuseum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Kunststiftung Erich Hauser

Die Kunststiftung Erich Hauser in Rottweil: Ein umfassender Überblick

Die Kunststiftung Erich Hauser in Rottweil ist eine hoch angesehene Institution, die sich der Förderung und Unterstützung zeitgenössischer Kunst, insbesondere der Skulptur, widmet. Sie versteht sich als ein wichtiger Anlaufpunkt für Künstler und Kunstinteressierte und spielt eine zentrale Rolle im kulturellen Leben der Region. Die Stiftung, mit Sitz in den historischen Salinen von Rottweil, bietet ein einzigartiges Umfeld für die Entstehung und Präsentation von Kunstwerken.

Über die Kunststiftung Erich Hauser

Die Kunststiftung Erich Hauser wurde von Erich Hauser selbst gegründet und ist seitdem zu einem renommierten Akteur in der Kunstwelt geworden. Ihre Mission ist es, sowohl etablierte Künstler als auch vielversprechende Nachwuchskünstler zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Werke zu entwickeln und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Kunstmuseum, das regelmäßig wechselnde Ausstellungen zeigt, die die Vielfalt der zeitgenössischen Kunst widerspiegeln. Die Stiftung verfolgt einen langfristigen Ansatz und unterstützt Projekte nicht nur kurzfristig, sondern setzt auch auf die nachhaltige Entwicklung künstlerischer Talente. Sie ist bekannt für ihre präjudizielosen Entscheidungen und ihre Bereitschaft, innovative Ansätze zu unterstützen.

Lage und Infrastruktur

Die Kunststiftung befindet sich in einer besonders idyllischen Lage in Rottweil:
Adresse: Saline 36, 78628 Rottweil.
Telefon: 07412800180.
Webseite: erichhauser.com.

Die historischen Salinen bieten einen beeindruckenden Rahmen für die künstlerische Arbeit und die Präsentation der Werke. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten ausreichend Platz für Ausstellungen, Atelierarbeiten und Veranstaltungen. Die Stiftung legt großen Wert auf Barrierefreiheit und ist somit für alle Besucher zugänglich. Es stehen rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC zur Verfügung. Darüber hinaus ist die Kunststiftung LGBTQ+-freundlich und bietet einen sicheren Ort für Transgender-Personen. Diese Bemühungen zeigen das Engagement der Stiftung für Inklusion und Vielfalt.

Weitere interessante Daten

  • Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 46 Bewertungen auf Google My Business.
  • Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
  • Die Stiftung organisiert regelmäßig Workshops, Seminare und Vorträge, die Kunstinteressierten die Möglichkeit bieten, sich intensiver mit dem Thema auseinanderzusetzen.
  • Es werden auch Stipendien vergeben, um junge Künstler finanziell zu unterstützen.
  • Die Stiftung pflegt eine enge Zusammenarbeit mit anderen Kunstinstitutionen und Museen in der Region.

Warum eine Besichtigung der Kunststiftung Erich Hauser

Eine Besichtigung der Kunststiftung Erich Hauser ist ein lohnendes Erlebnis für alle, die sich für zeitgenössische Kunst interessieren. Die Skulptur wird hier besonders hervorgehoben, aber auch andere Kunstformen finden ihren Platz. Die Ausstellungen sind stets sorgfältig kuratiert und bieten einen Einblick in die Arbeiten vielversprechender Künstler. Die Atmosphäre in der Stiftung ist inspirierend und regt zum Nachdenken an. Die Kunstmuseum ist nicht nur ein Ort der Ausstellung, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Besucher können sich mit den Künstlern und Kuratoren austauschen und mehr über ihre Werke erfahren. Die Stiftung legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung und bietet spezielle Führungen für Gruppen und Schulen an. Die Sicherheit für Transgender-Personen und die Barrierefreiheit gewährleisten ein angenehmes und inklusives Besuchserlebnis für alle.

Die Bewertungen auf Google My Business bestätigen die hohe Qualität der Angebote der Kunststiftung. Die durchschnittliche Meinung von 4.6/5 zeigt, dass die meisten Besucher von ihrem Besuch begeistert sind. Die Kunststiftung Erich Hauser ist ein Ort, an dem Kunst lebendig wird und einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt der Region leistet.

👍 Bewertungen von Kunststiftung Erich Hauser

Kunststiftung Erich Hauser - Rottweil
Ernesto M.
5/5

Die Kunststiftung Erich Hauser in Rottweil ist jener seltene Ort, wo Stahl nicht kracht, sondern glänzt – und das ganz ohne Dampfmaschine. Hier stehen metallene Monumente herum, als hätten sie beim Denken die Zeit vergessen. Hauser, ein Mann mit Schweißgerät und Vision, baute sich Werkstatt, Skulpturenpark und Pyramidenwohnung in einem – vermutlich, weil ein Reihenhaus ihm zu langweilig war. Heute wandeln Besucher ehrfürchtig zwischen riesigen Stahlgebilden, die aussehen wie Gedanken, die zu schwer zum Fliegen waren. Kunst? Vielleicht. Eindrucksvoll? Ganz sicher. Verständlich? Manchmal. Aber das ist auch gar nicht der Punkt.

Kunststiftung Erich Hauser - Rottweil
Bernd K.
5/5

Ein ganz besondere Ort für moderne Kunst aus Edelstahl. Muss man gesehen haben auch wenn man kein Kunstliebhaber ist.

Kunststiftung Erich Hauser - Rottweil
C. K.
5/5

Immer wieder schön, insbesondere bei gutem Wetter und mit musikalischer Untermalung aus den Lautsprechern vor Ort.

Kunststiftung Erich Hauser - Rottweil
Frank S.
5/5

Die Kombination aus Kunst und Natur macht diesen Ort so interessant.

Kunststiftung Erich Hauser - Rottweil
Andreas W.
5/5

Super schöner Park und die Führung war sehr interessant und informativ, sehr zu empfehlen.

Kunststiftung Erich Hauser - Rottweil
Steffen T.
5/5

Ein sehr schönes Anwesen, mit tollen Skulpturen. ... Schöne Ausstellung mit Besichtigung der Produktion. ... Sehr zu empfehlen. ...

Kunststiftung Erich Hauser - Rottweil
Claas -. H. B.
5/5

Eine emotionale und interessante Führung erleben dürfen.
Vielen Dank dafür

Kunststiftung Erich Hauser - Rottweil
Viktoria F.
1/5

Auf der website steht "jeden Sonntag geöffnet", auf dem Tor "jeden letzten Sonntag im Monat geöffnet", und uns wurde vor Ort gesagt "jeden ersten Sonntag im Momat geöffnet"...
Jetzt konnten wir nach der Anfahrt vom Bodensee den Park nicht ansehen, weil die ganzen Informationen falsch sind.

Go up