Lauscha Glaskunst - Neuhaus am Rennweg im Thüringer Wald - Neuhaus am Rennweg
Adresse: Eisfelder Str. 26, 98724 Neuhaus am Rennweg, Deutschland.
Telefon: 3679774222.
Webseite: lauscha-glaskunst.com
Spezialitäten: Glasbläser, Künstler, Handwerk.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 87 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Lauscha Glaskunst - Neuhaus am Rennweg im Thüringer Wald
⏰ Öffnungszeiten von Lauscha Glaskunst - Neuhaus am Rennweg im Thüringer Wald
- Montag: 10:00–17:00
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–14:00
- Sonntag: Geschlossen
Lauscha Glaskunst - Neuhaus am Rennweg im Thüringer Wald
Lauscha Glaskunst ist ein exklusiver Ort für Glasbläser und Kunstliebhaber, der in der malerischen Stadt Neuhaus am Rennweg im Thüringer Wald zu finden ist. Die Adresse ist Eisfelder Str. 26, 98724 Neuhaus am Rennweg, Deutschland. Unter der Telefonnummer 3679774222 und auf der Webseite lauscha-glaskunst.com können Besucher weitere Informationen erhalten.
Spezialitäten und Angebote
Die Spezialitäten von Lauscha Glaskunst umfassen hochwertige Glasbläsarbeiten und Kunsthandwerk. Die Künstler sind bekannt für ihre innovativen und kreativen Designs, die in einer Vielzahl von Farben und Formen angeboten werden. Die Farbglashütte präsentiert wunderschöne Farbmischungen, die für jedes Dekorationsziel geeignet sind. Neben Weihnachtsdekorationen bietet das Unternehmen auch Glaswaren für das gesamte Jahr.
Rollstuhlgerechte Einrichtungen
Lauscha Glaskunst ist darauf bedacht, ein einladendes Ambiente für alle Besucher zu schaffen. Der Eintritt ist rollstuhlgerecht und bietet einen bequemen Parkplatz in der Nähe. Dies zeigt die Verantwortung gegenüber Menschen mit Behinderungen und ermöglicht ihnen, das Unternehmen und die Schönheit der Glasbläserei zu genießen.
Bewertungen und Meinungen
Das Unternehmen hat insgesamt 87 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 zeigt dies das hohes Maß an Zufriedenheit der Kunden. Besucher schwärmen von den schönen Darstellungen im Museum und der Möglichkeit, Glasbläserei in der Schauwerkstatt selbst auszuprobieren. Die Farben und Formen der Glasschmuckstücke werden als wunderschön beschrieben. Die Auswahl an Glaswaren reicht von Deko für jedes Jahr über Gläser, Schalen und Vasen.
Nach Weihnachten ist vor Weihnachten, heißt es, und ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit. In der Adventszeit findet dort der Kugelmarkt statt, bei dem die vielfältigen Dekoartikel präsentiert werden. Somit ist Lauscha Glaskunst sowohl für Weihnachtsliebhaber als auch für alle, die sich für hochwertige Glaswaren interessieren, von großer Bedeutung.