LOCH - Wuppertal
Adresse: Plateniusstr. 35, 42105 Wuppertal.
Webseite: loch-wuppertal.de
Spezialitäten: Bar, Kunstzentrum, Kunstgalerie, Cocktailbar, Konzertsaal, Kulturzentrum, Jazz-Club, Veranstaltungsort für Livemusik, Musikclub, Kneipe.
Andere interessante Daten: Freiwillige Helfer gesucht, Hier gibt es kostenlose Produkte oder Dienstleistungen, Hier werden Spenden angenommen, Service/Leistungen vor Ort, Dachterrasse, Karaoke, Live-Veranstaltungen, Livemusik, Quizabende, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC, LGBTQ+-freundlich, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 230 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von LOCH
⏰ Öffnungszeiten von LOCH
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 19:00–22:00
- Mittwoch: 19:30–22:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 20:00–02:00
- Samstag: 20:00–02:00
- Sonntag: Geschlossen
Loch - Ein Kulturzentrum in Wuppertal
Das Loch ist ein vielseitiges Kulturzentrum in Wuppertals Stadtteil Ronsdorf. Es bietet seinen Besuchern eine Mischung aus Kunstausstellungen, Live-Musik, Cocktailbars und vielfältigen Veranstaltungsformaten. Das Zentrum befindet sich in der Plateniusstraße 35, 42105 Wuppertal und ist ein einzigartiger Ort für Kulturliebhaber und Freunde von unterhaltsamen Events.
Das Loch verfügt über verschiedene Räume, die für Konzerte, Ausstellungen, Partys und Workshops genutzt werden können. Die Spezialitäten des Lochs sind unter anderem die Kunstgalerie, die Cocktailbar und der Jazz-Club. Hier treten lokale und internationale Künstler auf und präsentieren ihr musikalisches Können. In der Kunstgalerie können Besucher sich auf regelmäßigen Basis mit neuen künstlerischen Ausdrucksformen und Arbeiten auseinandersetzen.
Unvergessliche Erfahrungen
Das Loch ist nicht nur ein Ort, an dem Kultur und Unterhaltung geboten werden, sondern auch ein Ort, an dem Menschen zusammenkommen und neue Freundschaften knüpfen können. Die Atmosphäre ist sehr freundlich und offen, was dazu beiträgt, dass sich die Besucher sofort wohl fühlen. Das Personal ist stets bemüht, die Besucher mit ihrer herzlichen Art und ihrem Hintergrundwissen über die angebotenen Programme und Künstler zu unterstützen.
Ein Besuch im Loch bietet nicht nur kulturelle Erfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und gesellige Stunden zu verbringen. Die Veranstaltungen reichen von Jazz-Konzerten und Kunstausstellungen bis hin zu Quizabenden und Live-Events. Eine besondere Attraktion ist die Dachterrasse, auf der in angenehmer Atmosphäre und mit einem schönen Blick auf die Stadt entspannt werden kann.
Barrierefreiheit und Service
Das Loch ist sehr darauf bedacht, Menschen mit Behinderungen und speziellen Bedürfnissen einen bequemen und angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Es verfügt über einen behindertengerechten Eingang und Parkplatz sowie behindertengerechte Sanitäranlagen. Darüber hinaus bietet das Loch verschiedene Serviceleistungen, wie zum Beispiel die Möglichkeit, kostenloses Wasser zu erhalten und Spenden für verschiedene Projekte und Künstler zu tätigen.
Freiwillige Helfer gesucht
Das Loch ist stets auf der Suche nach freiwilligen Helfern, die bereit sind, ihre Zeit und Energie für dieses kulturelle Zentrum zu investieren. Obwohl die Besuche im Loch meistens kostenlos sind, werden Spenden zur Sicherung der Finanzierung und Weiterentwicklung des Zentrums erbeten.
Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Das Loch hat insgesamt 230 Bewertungen erzielt, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,5 von 5 Sternen. Die Besucher loben die vielfältigen Veranstaltungen, die freundliche Atmosphäre und das engagierte Personal.
Das Loch in Wuppertal ist ein unvergesslicher Veranstaltungsort, der Kultur, Unterhaltung und Zusammenhalt fördert. Ein Besuch in diesem einzigartigen Kulturzentrum bietet nicht nur kulturelle Erfahrungen, sondern auch ein einzigartiges soziales Erlebnis.