Marktplatz Weimar - Weimar

Adresse: Markt 20, 99423 Weimar, Deutschland.
Telefon: 36437450.
Webseite: weimar-lese.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2688 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Marktplatz Weimar

Marktplatz Weimar Markt 20, 99423 Weimar, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Marktplatz Weimar

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Marktplatz Weimar - Eine Historische Sehenswürdigkeit in der Innenstadt

Der Marktplatz in Weimar ist eine historische Sehenswürdigkeit, die sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Mit seiner zentralen Lage in der Altstadt ist er ein wichtiger Treffpunkt für Veranstaltungen und Ereignisse. Der Marktplatz ist umgeben von prächtigen Gebäuden, darunter das Weimarer Rathaus, das mit seinem schönen Glockenspiel eine beeindruckende Aussicht bietet.

Der Marktplatz weist eine reiche Geschichte auf, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Er wurde mehrmals umgebaut und erhielt seinen heutigen Aussehen im 18. und 19. Jahrhundert. Die prächtigen Fassaden der Gebäude verleihen dem Platz eine besondere Atmosphäre und sind ein Zeugnis der einstigen Größe und Bedeutung der Stadt.

Im Sommer bietet der Marktplatz eine vielfältige Auswahl an Veranstaltungen, darunter Konzerte, Theateraufführungen und Straßenkünstler. Im Winter wird er zum schönen Winterdorf, das mit leckeren Speisen, Glühwein und vielen Kleinigkeiten zum Verweilen einlädt. Der Marktplatz ist auch der ideale Ort für die Teilnahme an Festen und Feiern, die in der Region Weimar stattfinden.

Beschreibung der Umgebung und Anreise

Der Marktplatz ist leicht zu erreichen, da er im Herzen der historischen Altstadt von Weimar liegt. Die umliegenden Straßen sind mit Parkmöglichkeiten für Fahrzeuge und Roller ausgestattet. Für Gäste, die auf Rollstühle angewiesen sind, gibt es einen behindertengerechten Eingang und einen behindertengerechten Parkplatz in der Nähe. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind ebenfalls verfügbar, sodass Besucher problemlos zum Marktplatz gelangen können. Eine Anreise mit dem Auto ist ebenfalls möglich, da die Stadt Weimar ein gut ausgebautes Straßennetz bietet.

Zu empfehlende Aktivitäten und Angebote

Ein Spaziergang durch den Marktplatz und die umliegenden Straßen bietet eine wunderbare Gelegenheit, die Architektur und die Geschichte der Stadt Weimar zu erkunden. Die prachtvollen Gebäude und der Platz selbst sind eine beeindruckende Aussicht. Eine Besichtigung des Weimarer Rathauses und seiner Glockenspielvorführungen ist ebenfalls empfehlenswert. Im Umkreis des Marktplatzes finden Sie eine Vielzahl von Geschäften, Cafés und Restaurants, die lokale Spezialitäten und Kunsthandwerk anbieten. Für Kunstliebhaber ist der Marktplatz ein wahrer Schatz, da er viele Galerien und Kunsthandwerksstände beherbergt.

Service und Leistungen

Der Marktplatz Weimar bietet eine Vielzahl von Services und Leistungen, die den Besuchern das Erlebnis noch angenehmer machen. Unter anderem gibt es behindertengerechte Einrichtungen, wie z.B. einen Behindertengerechten Eingang und einen Behindertengerechten Parkplatz. Die Umgebung des Marktplatzes ist ebenfalls familienfreundlich, sodass es für Kinder viele Aktivitäten und Angebote gibt. Die Geschäfte und Restaurants im Umkreis bieten eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, die für jeden Geschmack etwas bieten.

Bewertungen und Meinungen

Der Marktplatz Weimar hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Sehenswürdigkeit entwickelt, die von vielen Gästen positiv bewertet wird. Die meisten Bewertungen loben die historische Bedeutung und die wunderschöne Architektur des Platzes. Besucher schätzen auch die lebendige Atmosphäre und die vielfältigen Aktivitäten, die im Sommer und Winter angeboten werden. Viele Gäste empfehlen einen Besuch des Marktplatzes für alle, die Weimar besuchen und die Geschichte und Kultur der Stadt erkunden möchten. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4,6 von 5 Sternen, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit und Befriedigung in Bezug auf die Attraktion hinweist.

👍 Bewertungen von Marktplatz Weimar

Marktplatz Weimar - Weimar
Ls_ C.
5/5

Wirklich sehr schön gestalteter Marktplatz! Das Rathaus steht hier, mit seinem schönen Glockenspiel. Man kann hier wunderbar flanieren oder essen gehen. Wenn Markt ist, stehen ganz unterschiedliche Stände mit ihren Waren, dort. Kunstgewerbe, Spielzeug, Kleidung und Kunst aus Holz/Filz/Wolle, kann hier gekauft werden. Sehenswert sind auch die schönen Gebäude ringsherum. Nicht alle aus der Zeit Goethes, aber wunderbar eingefügt! Fazit: Sehr empfehlenswert!

Marktplatz Weimar - Weimar
Michael O.
5/5

Eine schöner Marktplatz der Stadt Weimar, geschichtsträchtige Stadt.
Mit vielen bekannten Persönlichkeiten der Geschichte Deutschlands.
Tolle Altstadt und schöne Geschäfte, Restaurant's und Kaffes !
Und die Menschen mit denen man ins Gespräch kommt sind äußerst Freundlich, eine Lebenswerte Stadt 🙂

Marktplatz Weimar - Weimar
Harald R.
5/5

Der Markt hat uns sehr gut gefallen. Hier wird für jeden etwas geboten. Egal ob man eine Kleinigkeit essen möchte oder nur durch die Stände bummelt. Wir kommen auf jeden Fall wieder.

Marktplatz Weimar - Weimar
Jens M. S.
5/5

Wundervoller Platz zum Verweilen in einer faszinierenden Stadt, über Jahrzehnte der geistige Mittelpunkt Deutschlands und 1919 der Ort der Weimarer Verfassung. Und heute mehr denn je einen Besuch wert.

Marktplatz Weimar - Weimar
Jan ?. S. S.
5/5

Gemütlicher kleiner Marktplatz mit Charme. Tollen Ständen und Marktverkäufern. Leckeres Essen gibt es ebenfalls

Marktplatz Weimar - Weimar
Oliver L.
5/5

Ich denke schon dass Weimar eine Stadt in Deutschland ist, die sehr sehenswert ist, vor allem ihr literarischer Wert übersteigt wohl den touristischen aus meiner Sicht. Sie hat eine enorme Bedeutung in der Literaturgeschichte Deutschlands. Ich bin kein Fan von Goethe und Schiller, mich zog die Architektur des Altmarkts und der vielen Gassen nach Weimar die ich sehr empfehlen kann.

Marktplatz Weimar - Weimar
Marcel M.
5/5

Weimar hat eine wunderschöne und historische Innenstadt. Viel Geschichte und gute Ausstellungen.

Marktplatz Weimar - Weimar
D. M.
4/5

04/2025

schöner Marktplatz mit vielen historischen Gebäuden. Es laden Restaurants & Café zum Verweilen ein. Das schöne Rathaus ist ein Blickfang. Wenn man Glück hat spielt das Glockenspiel.

Go up