Museum Tabakspeicher - Nordhausen

Adresse: Bäckerstraße 20, 99734 Nordhausen, Deutschland.
Telefon: 3631982737.
Webseite: nordhausen.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 222 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Museum Tabakspeicher

Museum Tabakspeicher Bäckerstraße 20, 99734 Nordhausen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museum Tabakspeicher

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Museum Tabakspeicher

Adresse: Bäckerstraße 20, 99734 Nordhausen, Deutschland.

Telefon: 3631982737.

Webseite: nordhausen.de.

Spezialitäten:

Museum, Sehenswürdigkeit.

Andere interessante Daten:

Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.

Bewertungen:

Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

Dieses Unternehmen hat 222 Bewertungen auf Google My Business.

Karikatur:

Ein super liebevoll eingerichtetes Museum. Für jede Altersklasse interessant. Gute Mischung zwischen gucken, lesen, lernen und ausprobieren.

Vielen Dank für diesen tollen Ort. Sehr zu empfehlen.

An sich ein sehr schönes Museum aber ich hatte gehofft, mehr über den Tabak und seiner Verarbeitung zu erfahren. Mir persönlich sind zu viel unterschiedliche Ausstellungen in dem Gebäude. Der Tabak selbst kommt viel zu kurz.

Aber trotz allem, man kann es sich gut anschauen.

Hinweis:

HarzCard ist von Vorteil.

👍 Bewertungen von Museum Tabakspeicher

Museum Tabakspeicher - Nordhausen
Heike T.
5/5

Ein super liebevoll eingerichtetes Museum. Für jede Altersklasse interessant. Gute Mischung zwischen gucken, lesen, lernen und ausprobieren.
Vielen Dank für diesen tollen Ort. Sehr zu empfehlen.

Museum Tabakspeicher - Nordhausen
Heike B.
5/5

An sich ein sehr schönes Museum aber ich hatte gehofft, mehr über den Tabak und seiner Verarbeitung zu erfahren. Mir persönlich sind zu viel unterschiedliche Ausstellungen in dem Gebäude. Der Tabak selbst kommt viel zu kurz.
Aber trotz allem, man kann es sich gut anschauen.
HarzCard ist von Vorteil.

Museum Tabakspeicher - Nordhausen
Holger H.
5/5

Sehr interessantes großes kleines Museum.
Groß, weil die sehr vielen Exponate die vielfältige Handwerk- und Industriegeschichte beschaulich darstellen, klein, weil es lediglich ein Heimatmuseum ist.
Nordhausen ist nicht nur Korn..... es sind sehr viele Produkte, die hier, damals, hergestellt wurden, selbst ich, als Ostkind, hab das teilweise nicht gewusst, vergessen und habe massiv dazugelernt.
Empfehlenswert.

Museum Tabakspeicher - Nordhausen
Doreen H.
5/5

Ein super schönes und günstiges Museum.
Wir haben uns 1h alles angeschaut.Sogar die Kinder 8 und 4 Jahre Alt hat es sehr gefallen

Museum Tabakspeicher - Nordhausen
Christi N.
5/5

Das Museum war ein schöner und würdiger Ort für die Preisverleihung des Harzer Literaturpreises. Wir kommen gerne nochmal wieder und schauen uns die Exponate an - dafür war dieses Mal keine Zeit. Ich hoffe, dass es den anderen Preisträgern und Gästen, die an diesem Tag nach Nordhausen angereist waren, auch so geht und das Museum viele neue Besucher gewinnen konnte.

Museum Tabakspeicher - Nordhausen
Detlef K.
3/5

Kleines, feines, aber auch entwickelsfähiges Museum. Es gibt einen Einblick in die verschiedensten Gewerke und die industrielle Vergangenheit von Nordhausen. Einfach mal reinschauen und Entdeckungen machen. Neugier geweckt hoffe ich.

Museum Tabakspeicher - Nordhausen
Malis D.
4/5

Sehr interessantes Museum, ein Rundgang durch die Zeitgeschichte von Industrie, Handwerk und Kultur. Liebevoll zusammen getragen aus vielen Jahrzehnten bis Jahrhunderten. Sehr lehrreich für Kinder. Unbedingt besuchen.

Museum Tabakspeicher - Nordhausen
Bärbel O.
5/5

Dieses Museum liegt auf dem Hinterhof,aber was man dort alles zu sehen bekommt ist toll,von außen sieht man es dem Gebäude nicht an , ein ganz tolles Museum

Go up