Otto-Dix-Haus - Gera

Adresse: Mohrenpl. 4, 07548 Gera, Deutschland.
Telefon: 3658324927.
Webseite: museen-gera.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 166 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Otto-Dix-Haus

Otto-Dix-Haus Mohrenpl. 4, 07548 Gera, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Otto-Dix-Haus

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–17:00
  • Mittwoch: 11:00–17:00
  • Donnerstag: 11:00–17:00
  • Freitag: 11:00–17:00
  • Samstag: 11:00–17:00
  • Sonntag: 11:00–17:00

Otto-Dix-Haus - Einzigartige Geschichten und Künstlerleben

Das Otto-Dix-Haus in Gera ist ein Muss für alle Kunstliebhaber und Otto-Dix-Fans. Hier können Sie ein tiefes Verständnis für das Leben und die Arbeit des expressionistischen Künstlers Otto Dix bekommen. Das Geburtshaus des Malers ist ein bedeutender Ort, um die Kunstgeschichte zu erkunden und die Werke von Otto Dix aus der Nähe zu betrachten.

Spezialitäten: Das Otto-Dix-Haus bietet eine einzigartige Mischung aus Museum und Sehenswürdigkeit. Besucher können das Leben des Künstlers besser verstehen und seine Werke in einem historischen Kontext betrachten.

Adresse und Öffnungszeiten

Das Otto-Dix-Haus befindet sich am Mohrenplatz 4 in 07548 Gera, Deutschland. Die Öffnungszeiten variieren, daher ist es am besten, die aktuelle Information auf der offiziellen Webseite zu überprüfen.

Tel: 3658324927

Webseite: museen-gera.de

Zugänglichkeit und Einrichtungen

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • WC
  • Restaurant

Das Otto-Dix-Haus ist ein sehr zugängliches Museum, das darauf ausgelegt ist, Besucher aller Altersgruppen und körperlicher Fähigkeiten willkommen zu heißen. Die Einrichtungen und Dienstleistungen, einschließlich des Rollstuhlgerechten Eingangs und des Rollstuhlgerechten Parkplatzes, zeigen das Engagement des Museums, alle Gäste zu begeistern und zu informieren.

Bewertungen und Erfahrungen

Das Otto-Dix-Haus hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business. Die meisten Besucher waren begeistert von der Vielfalt der Ausstellungsstücke und der Fähigkeit des Museums, die Geschichte und das Leben des Künstlers Otto Dix lebendig zu machen. Viele Gäste haben auch positiv über die Freundlichkeit des Personals und die komfortablen Einrichtungen wie das Restaurant und die Toiletten für Rollstuhlfahrer berichtet.

"Das Geburtshaus des Malers Otto Dix fand ich sehr interessant. Es ist fußläufig vom Hbf in ca 15 Minuten erreichbar; die Tasche musste in einem Schrank eingeschlossen werden, Rentner erhalten Rabatt. Danke dafür."

Das Otto-Dix-Haus bietet eine einladende und informative Erfahrung für Kunstliebhaber und Neulinge gleichermaßen. Die beeindruckende Sammlung von Werken des expressionistischen Künstlers Otto Dix und die zugänglichen Einrichtungen machen das Otto-Dix-Haus zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die die Kunstgeschichte und die Leben der Künstler näher kennenlernen möchten.

👍 Bewertungen von Otto-Dix-Haus

Otto-Dix-Haus - Gera
Marlies K.
5/5

Das Geburtshaus des Malers Otto Dix fand ich sehr interessant. Es ist fußläufig vom Hbf in ca 15 Minuten erreichbar; die Tasche musste in einem Schrank eingeschlossen werden, Rentner erhalten Rabatt. Danke dafür.

Otto-Dix-Haus - Gera
Tommy
5/5

Geburtshaus von Otto Dix - einem der berühmtesten Söhne der Stadt Gera. Das Haus wurde wieder gut hergerichtet und beherbergt nun eine Ausstellung seiner Werke. Leider finden nicht alle darin Platz. Einige Werke hängen auch noch in der Orangerie (ca. 10 Gehminuten entfernt in Richtung Küchengarten) - Kombiticket empfehlenswert - TIP: an schönen ist auf der Elster Brücke ein kleiner Getränkestand und man sitzt herrlich am Fluss

Otto-Dix-Haus - Gera
ulli A.
5/5

Gut gemachte Ausstellung rund um die ersten Jahre von Otto Dix.

Otto-Dix-Haus - Gera
Torsten U.
5/5

Otto Dix wurde hier geboren, vielmehr ist hier allerdings auch nicht passiert. Doch das spielt keine Rolle. Mit dem Museum hat man einen würdigen Platz geschaffen sich dem berühmtesten Sohn der Stadt Gera und seinem Werk zu nähern. Das Haus ist unterteilt in einen historischen und in einen Galeriebereich. Alles sehr sehenswert präsentiert und einen Besuch wert. Ich empfehle den Kauf eines Kombitickets, mit dem man für 2 Euro mehr auch die in kurzer Entfernung gelegene Orangerie besichtigen kann.

Otto-Dix-Haus - Gera
Testen &. B.
5/5

Um den Künstler Otto Dix verstehen zu können, muss man seine Herkunft und seinen beruflichen Werdegang zum Beginn des 20. Jahrhunderts verstehen. Im Geburtstag des Künstlers sind auf 2 Etagen nicht nur bedeutende Werke des Malers zu sehen, sondern auch ein Einblick in sein Leben. Die Wohnräume der Familie wurden liebevoll dargestellt und auf ca. 15 Tafeln erfährt man von seiner Kindheit als Arbeiterkind, seiner Lehre und dem quasi Berufsverbot ab 1933. Seine Lebensstationen von Gera über Leipzig, Dresden, Berlin und letztendlich zum Bodensee lassen mit den entsprechenden Werken gut nachvollziehen. Die DDR tat sich sehr schwer mit ihm. Am Bodensee hatte er definitiv seine glücklichsten Lebens- und Schaffensjahre.

Otto-Dix-Haus - Gera
Matthias L.
5/5

Am 11.02.2023 besuchten wir das Otto-Dix-Haus. In dem Haus befindet sich das Kunstmuseum und das Geburtshaus des großen Sohnes der Stadt Gera. Mir hat es hier sehr gut gefallen. Das Museum. zeigt sich gut aufgestellt und ûberzeugt durch aus mit einigen schönen Werken von Otto Dix. Ein Kombiticket für die Orangerie lohnt sich zu erwerben.

Otto-Dix-Haus - Gera
Marina S.
5/5

Ein gutes Museum, sehr ausführlicher Audioguide. Da gibt's historischer Teil mit dem Möbel und künstlerischer Teil mit den früheren Gemälden. Eine Stunde kann man da locker verbringen. Weiter geht's in die Orangerie, da sind nämlich spätere Werke von Dix zu sehen.

Otto-Dix-Haus - Gera
Gerd K.
4/5

Nicht sehr groß und damit auch begrenzte Anzahl ausgestellter Bilder Aber liebevoll gestaltete Ausstellung und freundliche Mitarbeiter

Go up