Pantaleonkirche Könitz - Unterwellenborn

Adresse: Pfarrbereich Kamsdorf-Könitz, Schloßberg 17, 07333 Unterwellenborn, Deutschland.
Telefon: 3671645645.
Webseite: ekmd.de
Spezialitäten: Evangelische Kirche.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Pantaleonkirche Könitz

Pantaleonkirche Könitz: Eine Entdeckung in Unterwellenborn

Die Pantaleonkirche Könitz befindet sich im idyllischen Pfarrbereich Kamsdorf-Könitz und ist ein Juwel der regionalen Kirchengemeinden. Die Kirche, die seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft spielt, bietet nicht nur einen tiefen spirituellen Einhalt, sondern auch eine Fülle von kulturellen Veranstaltungen und Konzerten.

Sehenswert ist vor allem die beeindruckende Orgel, die für ihre klangvolle Musik und beeindruckende Architektur bekannt ist. Regelmäßig finden hier Orgelkonzerte und andere Veranstaltungen statt, die für Einheimische und Besucher gleichermaßen eine besondere Erfahrung bieten.

Die Gestaltung der Kirche ist ein harmonisches Zusammenspiel von gotischer Architektur und modernen Elementen, was dazu beiträgt, dass jeder Besucher eine einzigartige spirituelle Erfahrung hat. Die Kirche selbst ist ein Zeichen der Geschichte und Kultur der Region und bietet Einblicke in die religiöse und gesellschaftliche Entwicklung des Ortes.

Neben der Orgel sind die alten Gemälde und Skulpturen, die in der Kirche ausgestellt sind, ebenfalls sehenswert. Eine Führung durch die Kirche lohnt sich, um diese Schönheiten in all ihrer Pracht zu erleben.

Die Pantaleonkirche Könitz ist nicht nur ein spiritueller Ort, sondern auch ein kulturelles Zentrum der Gemeinschaft. Hier finden nicht nur Gottesdienste, sondern auch Konzerte, Ausstellungen und andere Veranstaltungen statt, die die Vielfalt der Region hervorheben.

Wie Sie die Pantaleonkirche Könitz besuchen können

Die Pantaleonkirche Könitz ist ein Muss für alle, die die Schönheit und Spiritualität der Region erleben möchten. Die Kirche befindet sich am Schloßberg 17 in Unterwellenborn und ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Für Führungen und spezielle Veranstaltungen ist es ratsam, im Voraus zu reservieren, um sicherzugehen, dass Ihr Termin gewährt werden kann.

Die Kirche ist leicht zu erreichen mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Die nächste Bushaltestelle befindet sich in der Nähe, und es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung. Die Pfarrbereiche Kamsdorf-Könitz bieten auch Einzelheiten zu Parkmöglichkeiten und Anfahrtsbeschreibungen auf ihrer Website.

Für weitere Informationen oder um eine Reservierung für eine Führung oder Veranstaltung vorzunehmen, wenden Sie sich bitte an die Pfarrbereiche Kamsdorf-Könitz unter der Telefonnummer (03671) 645 oder besuchen Sie ihre Website: ekmd.de.

Bewertungen

Die Pantaleonkirche Könitz genießt eine ausgezeichnete Bewertung von 4 von 5 Sternen bei Google My Business, basierend auf 5 Bewertungen. Die meisten Besucher loben die schönen alten Kirchen, die beeindruckende Orgel und die regelmäßigen Veranstaltungen, die in der Kirche stattfinden. Einige Besucher empfehlen jedoch, sich im Voraus zu informieren, um sicherzugehen, dass die Kirche geöffnet hat und um gegebenenfalls Führungen oder Veranstaltungen zu reservieren.

👍 Bewertungen von Pantaleonkirche Könitz

Pantaleonkirche Könitz - Unterwellenborn
uwe P.
4/5

Schöne alte Dorfkirche..
Orgel berühmt.
Orgel Konzerte und Veranstaltungen...

Pantaleonkirche Könitz - Unterwellenborn
Kristin H.
4/5

Es ist sehr cool aber auch sehr kalt

Pantaleonkirche Könitz - Unterwellenborn
Philipp S.
4/5

Pantaleonkirche Könitz - Unterwellenborn
Siegfried W.
3/5

Pantaleonkirche Könitz - Unterwellenborn
Ha W.
5/5

Go up