Ruhr-in-Love - Oberhausen

Adresse: Bottroper Str. 49, 46117 Oberhausen.
Telefon: 026192158495.
Webseite: ruhr-in-love.de
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 77 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Ruhr-in-Love

Ruhr-in-Love Festival

Das Ruhr-in-Love Festival ist ein vielfältiges Musikereignis, das in Oberhausen in der Bottroper Straße 49 stattfindet. Das Festival bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Musik, Essen und Getränken für Besucher aller Altersgruppen.

Spezialitäten:

  • Festival mit mehreren Bühnen
  • Techno Musik
  • Preiswerter Eintritt

Andere interessante Daten:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen:

Das Ruhr-in-Love Festival hat insgesamt 77 Bewertungen auf Google My Business erhalten.

Durchschnittliche Meinung:

Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4,2 von 5 Sternen.

Die Besucher des Festivals sind überwiegend positiv über die vielfältige Musik, die günstigen Eintrittspreise und die familienfreundliche Atmosphäre. Einige Kritikpunkte betreffen die Preise für Essen und Getränke, die für ein Festival als normal empfunden werden können. Auch die Wetterbedingungen können das Festivalerlebnis beeinflussen. Es wird empfohlen, einen Regenponcho oder Regenschirm mitzunehmen oder einfach im Regen weiterzutanzen.

Im Großen und Ganzen ist das Ruhr-in-Love Festival ein tolles Festival, das eine breite Palette von Besuchern anspricht.

👍 Bewertungen von Ruhr-in-Love

Ruhr-in-Love - Oberhausen
Michael ?. G. W.
4/5

POSITIV: Hier kann man auf Techno feiern zwischen 12-22 Uhr auf diversen Bühnen. Hier ist von jung bis alt alles vertreten. Die Tickets bzw. der Eintritt sind relativ preiswert. Essen und Getränke sind für ein Festival normal teuer. Getränke und Essen kostet alles so zwischen 4 - 10 Euro.

NEUTRAL: Können die Veranstalter ja nichts für, aber es kann hier schonmal regnen. Also (ProTipp) Regen Poncho oder Regenschirm mitnehmen, oder einfach im Regen weiter tanzen.

FAZIT: Alles in allem ein tolles Festival!

Ruhr-in-Love - Oberhausen
Steffen A.
1/5

Die Ruhr in Love 2024 hat mir sehr gut gefallen. Es war ein tolles Festival mit großartiger Musik und einer super Stimmung. Die Organisation und das Line-up waren wirklich beeindruckend, und ich habe die Zeit dort sehr genossen.

Leider gab es ein Problem, das meinen Eindruck etwas getrübt hat. An einem Automaten wurde mir eine 0,5-Liter-Dose Bier für 6,40 Euro plus 2,00 Pfand vom Cashless-Band abgebucht, aber die Dose wurde nicht ausgegeben. Ich habe vier verschiedene Mitarbeiter nach einer Lösung gefragt und wurde immer wieder zum Trouble Point geschickt. Auch dort konnte mir nicht weitergeholfen werden, und ich wurde gebeten, eine E-Mail zu schreiben. Trotz meiner Bemühungen und sechs E-Mails habe ich bis heute keine Rückerstattung erhalten.

Dieses Verhalten erinnert mich auch an die Nature One 2023, wo es ebenfalls sehr lange gedauert hat, bis das Restguthaben vom Cashless-Band zurückerstattet wurde. Hier wünsche ich mir für zukünftige Events eine bessere und schnellere Abwicklung von Problemen, um den Festivalbesuch rundum positiv zu gestalten.

Ruhr-in-Love - Oberhausen
S. W.
5/5

Das letzte große "Festival" war zur Loveparade 2006 in Berlin. Und wer einmal dort war, weiß wie unvergesslich dies ist!
Hier zu Ruhr In Love, wurde meine Erwartung absolut übertroffen! Die Bühnen, die Musik, die Menschen...alles ist eine Erfahrung wert und brachte uns einen mega geilen Tag! Und ja, auch irgendwie Familienstimmung...
Diie Preise sind fett!...wo denn nicht?
Wir fühlten uns auch stets sicher, auch der Nahverkehr verlief reibungslos. Und wir mussten bis nach Münster zurück!
Man erwartet ja, dass es bei so vielen Menschen zu Stress kommt. Ganz im Gegenteil, alle waren sehr entspannt gewesen.

Und hey, wer glaubt das es hier drogenfrei zusichgeht und dann noch überrascht ist, verstrahlte Menschen zu sehen, glaubt noch an den Weihnachtsmann!😂

Wir freuen uns jedenfalls auf 2020 um wieder hier feiern zu können!😉🇩🇪

Ruhr-in-Love - Oberhausen
Marcus H.
5/5

Top Ruhr in Love 2023 Festival, mega Stimmung, Elektro-Beats, coole Menschen und kein Stress. Die Leute sind einfach entspannt und alle wollen feiern, tanzen, chillen und lachen.

Ruhr-in-Love - Oberhausen
Technics M.
5/5

Beste kurzzeit Festival in NRW finde ich , herzliche Menschen und gute Musik, das Bier ist auch gerade nicht so günstig. aber top

Ruhr-in-Love - Oberhausen
Jacky R.
5/5

Es war ein mega Festival
Immer wieder gerne 😍

Ruhr-in-Love - Oberhausen
Preachers M. (.
5/5

Beste open air Veranstaltung in NRW... Jedes Jahr 400 Djs und geiler elektronischer Sound

Ruhr-in-Love - Oberhausen
Der K.
5/5

Ruhe in Love gefällt mir sehr. Es ist sehr professionell organisiert. Gute An- und Abreise, schnelle Einlasskontrollen und genug Essens und Getrankestände. Es gibt kein Festival wo man so viel Musikauswahl hat wie bei Ruhr in Love. Durch die vielzahl an Bühnen verteilt sich das alles sehr gut und man hat genug Platz um ab zu zappeln. Es sind auch viele gute Leute am Start, die richtig Bock auf elektronische musik haben. Nicht wie bei anderen Festivals wo Leute hin fahren die mit der Musik gar nix zu tun haben und mit nen selfiestick Rum rennen. Das das mit dem neuen Bezahlbändchen so gut funktioniert hätte ich nicht gedacht. Wobei die Thekenkräfte nicht sehen konnten wie viel Guthaben man noch drauf hat. Auch konnte man nicht beliebig viel Pfand zurück geben. Das wurde so nicht kommuniziert und welche Maximum es gab konnte mir keiner sagen. Klar ihr habt echt faire Eintrittspreise. Aber 6,30€ für ein V+, das im Großmarkt vielleicht 75 Cent kostet, ist schon echt teuer.
Bin aber auf jeden Fall nächstes Jahr wieder am Start.
Update 2024:
Ich musste meine Bewertung einfach nach oben schrauben. Ich war jetzt bestimmt das 10te Mal da und es macht jedes Jahr aufs neue ein Riesenspaß. Preise für Verpflegung vor Ort sind noch Mal angehoben worden. Aber das leider mittlerweile überall so. Pfandprobleme hat ich diesmal nicht und die Mitarbeiter konnten mir auch sagen wie viel ich noch auf meinem Bändchen hab. Bis nächstes Jahr würde ich sagen

Go up