Schloss Ribbeck - Nauen

Adresse: Theodor-Fontane-Straße 10, 14641 Nauen.
Telefon: 03323785900.
Webseite: schlossribbeck.de
Spezialitäten: Restaurant, Veranstaltungsstätte, Museum.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Zum Mitnehmen, Große Auswahl an Teesorten, Guter Kaffee, Hervorragende Weinkarte, Kamin, Livemusik, Mittagessen, Abendessen, Allein speisen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Alkohol, Bier, Cocktails, Gesunde Gerichte, Kaffee, Spirituosen, Vegetarische Gerichte, Wein, Mittagessen, Abendessen, Catering, Süßspeisen, Sitzgelegenheiten, Bar vor Ort, WC, Angesagt, Gehoben, Gemütlich, Historisch, Romantisch, Ruhig, Zwanglos, Familienfreundlich, Gruppen, Touristen, Reservierung für Mittagessen empfohlen, Reservierung für Abendessen empfohlen, Reservierungen möglich, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Hochstühle, Kinderfreundlich, Speisekarte für Kinder, Gebührenpflichtige Parkplätze, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße, Parkplatzsituation, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1275 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Schloss Ribbeck

Schloss Ribbeck Theodor-Fontane-Straße 10, 14641 Nauen

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Ribbeck

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 12:00–16:00
  • Donnerstag: 12:00–16:00
  • Freitag: 12:00–21:00
  • Samstag: 12:00–21:00
  • Sonntag: 12:00–16:00

Schloss Ribbeck: Ein historisches Juwel in Nauen

Schloss Ribbeck ist ein wunderschönes historisches Schloss in Nauen, das seit Jahren sowohl Einheimische als auch Touristen begeistert. Mit seiner einzigartigen Lage an der Theodor-Fontane-Straße 10 (14641 Nauen) ist es ein idealer Ort für einen romantischen Ausflug, eine gemütliche Familienfeier oder ein besonderes Fest.

Das Schloss bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Im Schlossrestaurant können Sie auf eine großartige Auswahl an Speisen und Getränken zurückgreifen, von köstlichen Vegetariergerichten bis hin zu leckeren Desserts. Die Weinkarte ist ebenfalls hervorragend und bietet eine breite Auswahl an Wein aus aller Welt. Für diejenigen, die es lieben, am Kamin zu sitzen und zu entspannen, bietet das Schloss eine gemütliche Atmosphäre, in der Sie eine Tasse Kaffee oder einen Cocktail genießen können.

Ausserdem ist Schloss Ribbeck ein idealer Ort für Veranstaltungen und Events. Mit Platz für bis zu 120 Personen im Freien und einer großartigen Bar vor Ort ist es ein perfekter Rahmen für Hochzeiten, Geburtstage und andere besondere Anlässe.

Neben dem Restaurant ist Schloss Ribbeck auch ein Museum, das die faszinierende Geschichte des Schlosses und der Familie, die es bewohnte, erzählt. Die Räume sind mit antiken Möbeln, Kunstwerken und anderen Denkmalen ausgestattet, die ein tiefes Verständnis für die Vergangenheit des Schlosses vermitteln.

Die Besucher können auch von den kostenlosen Parkplätzen an der Straße profitieren, die in unmittelbarer Nähe des Schlosses zur Verfügung stehen. Hunde sind ebenfalls willkommen, so dass es ein großartiger Ort für eine Familienausgabe ist. Die Servicekraft ist bemüht, das Beste herauszuholen und den Gästen das Beste zu bieten.

Wenn Sie einen Tisch im Schloss Ribbeck reservieren möchten, ist es am besten, dies im Voraus zu tun, da das Schloss bei Veranstaltungen und Feiern oft stark besucht ist. Die Preise sind im gehobenen Segment, aber die Qualität des Essens, der Service und die Atmosphäre entschädigen für das zusätzliche Geld. Schloss Ribbeck ist ein Muss für alle, die eine einzigartige und unvergessliche Erfahrung in einer historischen Umgebung suchen.

Kurz gesagt, ist Schloss Ribbeck ein historisches Juwel in Nauen, das durch seine einladende Atmosphäre, seine hervorragende Küche und seine umfangreiche Geschichte für viele Besucher und Einheimische gleichermaßen einzigartig ist.

👍 Bewertungen von Schloss Ribbeck

Schloss Ribbeck - Nauen
Heiko M.
5/5

Gestern gab’s Martinsgans-Essen auf Schloss Ribbeck. Wir waren dort als eine kleine Gruppe von Freunden und wir haben den Abend sehr genossen!
Das Ambiente ist gediegen aber in sehr einladender und gemütlicher Form, die Damen im Service eine Seele und das Essen war super lecker.
Wir genossen drei wirklich köstliche Gänge, wobei es für jede der leckeren Beilagen Nachschlag gab, und waren waren am Ende glücklich und satt!
Ein sehr gelungener Abend, der nach Wiederholung ruft.

Schloss Ribbeck - Nauen
Frank S.
5/5

Interessant, Geschichte gut denn Gästen erklärt. Ein Birnen schnäpschen darf nicht fehlen

Schloss Ribbeck - Nauen
Danne D.
4/5

Kleines feines und liebevoll gemachtes Museum. Man hat sich hier echt Mühe gegeben, um das Schloss und die Umgebung zu erhalten. Für jeden der Fontane mag ein Muss. Man sollte auf keinen Fall einen Rundgang durch den Ort verpassen.

Schloss Ribbeck - Nauen
Bernd R.
5/5

Wir sind nicht zum ersten Mal hier. Es ist immer von Neuem ein schöner Ort um einen entspannten Tag zu genießen.
Auch der Museumsbereich ist immer mal wieder ein Besuch wert.

Schloss Ribbeck - Nauen
Christoph L.
5/5

Ansprechendes, nicht zu großes Restaurant. Zuvorkommender, aber unaufdringlicher Service. Hervorragende Speisen! Teller alle vorgewärmt, Stoffservietten. Sehr ordentliche offene Weine zu extrem fairen Preisen. Ideal für einen schönen Ausflugstag. Tipp: Immer schauen, ob vielleicht wegen einer Veranstaltung geschlossen ist. Besser auch vorher telefonisch reservieren!

Schloss Ribbeck - Nauen
Zu Z.
5/5

Ein kleiner entzückender Ort.
Perfekt bei schönem Wetter. Der Hofladen in der Wäscherei ist bezaubernd. Der Birnenwein sehr zu empfehlen und die verschiedenen Biere ebenso.

Schloss Ribbeck - Nauen
rolf C.
3/5

Man kann hier gut spazieren gehen.
Es gibt ausreichend Möglichkeiten zur Einkehr.

Schloss Ribbeck - Nauen
Peer S.
4/5

Sehr schön angelegte kleine Anlage mit 16 verschiedenen Birnenbäumen, von jedem Bundesland einen, Schloss in einem gepflegtem Zustand, mit Museum und Restaurant, Verwaltung, Standesamt

Go up