Sporthalle Mattersburg - Mattersburg
Adresse: Wulkalände 4, 7210 Mattersburg, Österreich.
Telefon: 262664352.
Webseite: mattersburg.gv.at
Spezialitäten: Sportanlage.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 129 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Sporthalle Mattersburg
Die Sporthalle Mattersburg: Ein Zentrum für Sport und Gemeinschaft
Die Sporthalle Mattersburg, gelegen in der Wulkalände 4, 7210 Mattersburg, Ãsterreich, ist weit mehr als nur ein Sportgebäude. Sie stellt ein zentrales Anlaufstelle für sportliche Aktivitäten und gesellschaftliche Veranstaltungen in Mattersburg dar. Die Sporthalle, deren Telefonnummer Telefon: 262664352 lautet und deren Webseite unter mattersburg.gv.at zu finden ist, bietet eine Vielzahl von Einrichtungen und Möglichkeiten für Sportler aller Altersgruppen und Leistungsstufen. Die Anlage ist spezialisiert auf Sportanlagen und zeichnet sich durch ihre moderne Ausstattung und ihre zentrale Lage aus.
Lage und Infrastruktur
Die Sporthalle befindet sich im Herzen von Mattersburg, was sie zu einem leicht erreichbaren Ziel macht. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten eine barrierefreie Nutzung für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Dies unterstreicht das Engagement der Stadt, die Sporthalle für alle Bürger zugänglich zu machen. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist ebenfalls gut, was die Nutzung zusätzlich erleichtert. Die Sporthalle ist somit ein wichtiger Bestandteil der lokalen Sportinfrastruktur und trägt zur Förderung des Gesundheitswesens bei.
Spezialitäten und Nutzung
Die Sporthalle dient primär als Sportanlage, bietet jedoch auch Raum für zahlreiche andere Veranstaltungen. Sie ist insbesondere die Heimstätte der Mattersburg Rocks, einer lokalen Rockband, die hier regelmäÃig Konzerte gibt und eine ausgelassene Stimmung erzeugt. Die Fans, insbesondere der Fanblock, tragen maÃgeblich zur lebendigen Atmosphäre bei. Die Halle ist ideal für verschiedene Sportarten geeignet, darunter Basketball, Volleyball, Handball und andere Teamsportarten. Zusätzlich werden hier auch Kurse und Trainingsgruppen angeboten, die von qualifizierten Trainern geleitet werden. Die GröÃe der Halle ermöglicht es, sowohl kleinere Gruppen als auch gröÃere Veranstaltungen abzuhalten. Die flexible Nutzung der Anlage trägt zur Vielfalt des kulturellen und sportlichen Lebens in Mattersburg bei.
Bewertungen und Meinung
Die Sporthalle Mattersburg genieÃt eine hohe Popularität bei den Besuchern. Auf Google My Business sind 129 Bewertungen hinterlassen, die eine durchschnittliche Meinung von 4.3/5 widerspiegeln. Diese Bewertungen bestätigen die positiven Eindrücke, die die Sporthalle hinterlässt. Viele Besucher loben die gute Organisation, die freundlichen Mitarbeiter und die angenehme Atmosphäre. Die Bewertungen deuten darauf hin, dass die Sporthalle ein Ort ist, an dem man sich wohlfühlt und aktiv sein kann. Die positive Resonanz unterstreicht die Bedeutung der Sporthalle für die Gemeinschaft.
Zusätzliche Informationen
Neben den bereits genannten Merkmalen bietet die Sporthalle Mattersburg eine moderne Ausstattung mit:
- Sitzplätzen für Zuschauer
- Sportgeräten für verschiedene Sportarten
- Toilettenanlagen
- Verpflegungsangeboten (z.B. Getränke und Snacks)
Die Sporthalle ist ein Ort, an dem Sportler, Fans und die lokale Gemeinschaft zusammenkommen. Sie spielt eine wichtige Rolle im kulturellen und sportlichen Leben von Mattersburg und trägt zur Förderung eines gesunden Lebensstils bei. Die regelmäÃigen Veranstaltungen, insbesondere die Konzerte der Mattersburg Rocks, machen die Sporthalle zu einem besonderen Highlight im Stadtleben. Die engagierte Organisation und die freundliche Atmosphäre laden immer wieder zu einem Besuch ein. Die Investition in die Sporthalle Mattersburg ist eine Investition in die Zukunft der Stadt und ihre Bürger.
Die Sporthalle ist ein Ort, der nicht nur Sportler, sondern auch Menschen jeden Alters anspricht. Die vielfältigen Angebote und die angenehme Atmosphäre machen sie zu einem beliebten Ziel für Freizeitaktivitäten und gesellschaftliche Zusammenkünfte. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und die barrierefreie Gestaltung gewährleisten eine einfache und komfortable Nutzung für alle.