St. Kilian - Mühlhausen/Thüringen

Adresse: 99974 Mühlhausen/Thüringen, Deutschland.

Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von St. Kilian

St. Kilian 99974 Mühlhausen/Thüringen, Deutschland

Eine Einführung in St. Kilian

Lassen Sie uns zunächst einen Überblick über St. Kilian geben. St. Kilian ist eine interessante Einrichtung in der Stadt Mühlhausen/Thüringen, die sich auf spezielle Angebote in der Kategorie Theater konzentriert. Die genaue Adresse lautet: Adresse: 99974 Mühlhausen/Thüringen, Deutschland. Obwohl keine Telefonnummer oder eine eigene Website genannt werden kann, ist St. Kilian ein bekannter Name in diesem Teil Deutschlands.

Lage von St. Kilian

St. Kilian befindet sich in Mühlhausen, einer Stadt im Herzen des Landes Thüringen. Diese Stadt hat eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung. Die Adresse 99974 Mühlhausen/Thüringen zeigt, dass St. Kilian Teil dieser dynamischen Gemeinde ist. Mühlhausen ist bekannt für seine mittelalterliche Altstadt und ist auch ein wichtiges kulturelles Zentrum. Das Umfeld bietet sowohl ruhige Gegenden als auch gute Verbindungen zu anderen Städten und touristischen Attraktionen. Für Besucher ist es wichtig zu wissen, dass Mühlhausen gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar ist, was eine Reise zu St. Kilian erleichtert.

Spezialitäten von St. Kilian

Eine der Hauptmerkmale von St. Kilian ist die Kategorie Theater. Es handelt sich hierbei um ein Unternehmen, das sich der Bühnenkunst widmet. Theaterbesucher können auf eine Vielzahl von Aufführungen, Workshops und Veranstaltungen hoffen, die das kulturelle Angebot der Region bereichern. Das Fokus auf Theater deutet darauf hin, dass St. Kilian ein wichtiger kultureller Anker in Mühlhausen darstellt.

Andere interessante Daten: Restaurant

Neben dem Fokus auf Theater gibt es einen weiteren wichtigen Aspekt: ein Restaurant. Das Vorhandensein eines Restaurants bei St. Kilian ist für viele Besucher eine große Bereicherung. Es bietet die Möglichkeit, nach einem Theaterbesuch gemütlich zu essen oder zu trinken. Die gastronomischen Angebote können sowohl zum Genießen während eines Aufenthalts in der Region beitragen als auch das gesamte Erlebnis rund um St. Kilian komplettieren. Die Kombination aus kulturellem Erlebnis und guter Gastronomie ist sehr attraktiv für Gäste und Einheimische gleichermaßen.

Empfehlungen für Besucher

Wenn Sie St. Kilian besuchen möchten, empfehlen wir, sich im Voraus über die aktuelle Spielplan und die Öffnungszeiten zu informieren. Besonders bei speziellen Veranstaltungen ist es wichtig, die Termine zu kennen. Auch das Restaurant sollte über seine Angebote informiert werden. Da St. Kilian als Theaterbetrieb gilt, ist der Eintritt für viele Aufführungen vermutlich, daher sollte man ggf. Tickets reservieren. Eine Anfahrt über die genannte Adresse ist möglich, auch alternative Wege wie Busse oder Bahnen sollten in Betracht gezogen werden.

Bewertungen von St. Kilian

Nicht zuletzt ist es wichtig zu wissen, was andere Besucher über St. Kilian denken. Aktuell sind dem Unternehmen 2 Bewertungen auf Google My Business zugeordnet. Der Durchschnittliche Bewertungsindex beträgt 4 von 5 Sternen. Diese Zahlen deuten auf ein positives öffentliches Image hin. Besucher scheinen die Angebote von St. Kilian insgesamt zufrieden zu stellen, wobei das Theater-Programm und das Restaurant besonders hervorgehoben werden. Bewertungen sind ein wichtiger Indikator für die Qualität und den Service eines Unternehmens, daher lohnt es sich, diese im Vorfeld zu prüfen.

Eine Zusammenfassung der Besonderheiten

  • Spezialisiert auf Theater-Angebote
  • Enthält ein Restaurant für gastronomische Bedürfnisse
  • Seitens der Öffentlichkeit gut aufgenommen mit 4/5 Sternen
  • Genaue Adresse: 99974 Mühlhausen/Thüringen
  • Eine wertvolle Adresse für Kultur- und Gastromilieken

👍 Bewertungen von St. Kilian

St. Kilian - Mühlhausen/Thüringen
ewe V.
4/5

St. Kiliani wurde 1250 erstmals schriftlich erwähnt und vor 1287 als Filialkirche von St. Blasii dem Deutschen Orden unterstellt. Bei Stadtbränden wurde sie mehrfach beschädigt. Seit der Profanierung in den 1960er Jahren stand die Kirche zunächst leer und wurde dann als Lager einer Automobilwerkstatt verwendet.
Nach 1990 erneut leerstehend, wurde die Kirche 2002 von einer Bürgerstiftung gekauft und zur Spielstätte der 3K-Theaterwerkstatt umgebaut. Die Umnutzung erforderte „radikale Eingriffe wie den Einzug einer Zwischendecke im Kirchenschiff und die Installation großflächiger Technikeinbauten unter den restaurierten Barockbildern der alten Gewölbedecke“. Die Kirche wird von der Kilianikirche-Stiftung für Kunst und Kultur in Mühlhausen/Thüringen betrieben. Ziel der Stiftung ist es, im Unstrut-Hainich-Kreis Kunst, Kultur, kulturelle Bildung und Erziehung zu fördern sowie eine Theaterspielstätte bereitzuhalten.

Go up