Stiftung Thür. Schieferpark Lehesten -Technisches Denkmal- - Lehesten

Adresse: Staatsbruch 17, 07349 Lehesten, Deutschland.
Telefon: 3665326270.
Webseite: schiefer-denkmal-lehesten.de
Spezialitäten: Technikmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 49 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Stiftung Thür. Schieferpark Lehesten -Technisches Denkmal-

Stiftung Thür. Schieferpark Lehesten -Technisches Denkmal- Staatsbruch 17, 07349 Lehesten, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stiftung Thür. Schieferpark Lehesten -Technisches Denkmal-

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:30–11:00, 14:30–16:00
  • Mittwoch: 09:30–11:00, 14:30–16:00
  • Donnerstag: 09:30–11:00, 14:30–16:00
  • Freitag: 09:30–11:00
  • Samstag: 10:00–11:30, 13:30–15:00
  • Sonntag: 13:30–15:00

Die Stiftung Thür. Schieferpark Lehesten – Ein Technisches Denkmal

Die Stiftung Thür. Schieferpark Lehesten ist ein einzigartiges Technisches Denkmal in der Thüringer Landschaft. Es handelt sich um einen ehemaligen Schieferbruch, der im Laufe der Jahrzehnte zu einem außergewöhnlichen Freilichtmuseum und einer beeindruckenden Sehenswürdigkeit entwickelt wurde. Die Stiftung, mit Sitz in Staatsbruch 17, 07349 Lehesten, Deutschland, bewahrt und präsentiert die Geschichte der Schiefergewinnung und -verarbeitung in der Region. Besucher können hier einen faszinierenden Einblick in die Arbeitswelt und die technologischen Entwicklungen dieser Industrie erhalten.

Überblick und Geschichte

Der Schieferpark Lehesten wurde in den 1930er Jahren gegründet, als die Schieferförderung in der Gegend begann. Ursprünglich diente der Bruch lediglich der Rohstoffgewinnung. Im Laufe der Zeit wurden jedoch die verbliebenen Maschinen und Anlagen, wie z.B. Schieber, Fördermaschinen und Sortieranlagen, liebevoll restauriert und in den Bruchkasten integriert. Diese historischen Geräte sind heute das Herzstück des Schieferparks und demonstrieren auf eindrucksvolle Weise die Ingenieurskunst der damaligen Zeit. Die Stiftung hat sich der Aufgabe verschrieben, dieses technische Erbe zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Adresse ist Staatsbruch 17, 07349 Lehesten, und die Telefonnummer lautet 3665326270. Eine detaillierte Beschreibung und aktuelle Informationen finden sich auf der Webseite unter schiefer-denkmal-lehesten.de.

Besondere Merkmale und Angebote

Der Schieferpark Lehesten bietet Besuchern eine Vielzahl an interessanten Angeboten. Die Spezialitäten des Parks sind die authentische Darstellung der Schieferverarbeitung und die Möglichkeit, historische Maschinen in Betrieb zu sehen. Die Ausstellung umfasst eine beeindruckende Sammlung von Geräten, Werkzeugen und Dokumenten, die die Geschichte der Schieferindustrie lebendig werden lassen. Zudem ist der Park ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber. Der Parkweg, der sich durch den Schieferbruch schlängelt, bietet eine tolle Möglichkeit, die Landschaft zu erkunden und die Umgebung zu genießen. Der Schieferpark ist zudem kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien einen unvergesslichen Tag verbringen können.

Anreise und Infrastruktur

Der Schieferpark Lehesten ist gut erreichbar. Die Anfahrt ist über die B243 möglich. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Für Besucher stehen WC-Toiletten zur Verfügung. Die Umgebung bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für weitere Unternehmungen, wie z.B. Wanderungen, Radtouren und Besichtigungen anderer Sehenswürdigkeiten in der Region. Die Nähe zu anderen touristischen Attraktionen macht den Schieferpark zu einem idealen Ausgangspunkt für einen Ausflug in die Thüringer Schweiz.

Bewertungen und Meinung

Der Schieferpark Lehesten genießt bei den Besuchern eine hohe Popularität. Auf Google My Business gibt es aktuell 49 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.7/5. Die Bewertungen beschreiben den Park als eine besondere und einzigartige Attraktion. Viele Besucher loben die authentische Atmosphäre, die beeindruckenden historischen Maschinen und die freundlichen Mitarbeiter. Die meisten Besucher erwähnen, dass der Park einen Wow-Effekt erzeugt und einen unvergesslichen Eindruck hinterlässt. Einige Besucher bedauern, dass das Museum zeitweise geschlossen ist, was die Möglichkeit zur umfassenden Bewertung einschränkt. Trotzdem sprechen die überwiegend positiven Bewertungen für den hohen Stellenwert des Schieferparks Lehesten als touristische Attraktion.

Empfehlungen für Besucher

Um den Schieferpark Lehesten optimal zu erleben, empfehlen wir folgende Punkte:

  • Planen Sie ausreichend Zeit ein: Die Erkundung des Parks und die Begehung der historischen Maschinen erfordern Zeit.
  • Informieren Sie sich vorab: Auf der Webseite finden Sie detaillierte Informationen über die Geschichte des Parks, die aktuellen Ausstellungen und Veranstaltungen.
  • Nehmen Sie bequeme Schuhe mit: Der Parkweg führt durch den Schieferbruch und kann uneben sein.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, die Umgebung zu erkunden: Die Thüringer Schweiz bietet zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten.

Der Schieferpark Lehesten ist ein Ort, an dem Geschichte, Technik und Natur auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen. Wir sind davon überzeugt, dass ein Besuch in diesem außergewöhnlichen Denkmal eine bereichernde und informative Erfahrung bietet. Die Kombination aus historischen Maschinen, der beeindruckenden Landschaft und der freundlichen Atmosphäre macht den Schieferpark Lehesten zu einem besonderen Erlebnis. Die Bewertungen spiegeln diese positive Wahrnehmung wider. Die Anlage ist gut gepflegt und vermittelt ein authentisches Gefühl der Zeit.

👍 Bewertungen von Stiftung Thür. Schieferpark Lehesten -Technisches Denkmal-

Stiftung Thür. Schieferpark Lehesten -Technisches Denkmal- - Lehesten
landcoast1985
5/5

Wow, wie von einer anderen Welt. Den Wanderweg mit Komoot um des Steinbruchs gemacht und viel zu sehen. Alte Gebäude, nette Leute und diese Schieferplatten überall.

Ein absolutes Must See.

Das Museum hatte leider geschlossen, so kann ich es nicht bewerten.

Stiftung Thür. Schieferpark Lehesten -Technisches Denkmal- - Lehesten
Birgit Z.
5/5

Wir hatten das große Glück an der interessanten Führung teilzunehmen. Die Voranmeldung per Email war ratsam und wurde sofort beantwortet. Der Eintritt von 9€ ist es wert, denn gut 1 Stunde wird man umfassend über den Schieferabbau, den alten Staatsbruch und die Schieferbearbeitung informiert. Mit Fachwissen und Engagement wurden die Besucher durch die Führung geleitet. Ein empfehlenswerter Besuch und ein schönes Ausflugsziel.

Stiftung Thür. Schieferpark Lehesten -Technisches Denkmal- - Lehesten
Christiane B.
5/5

Wir waren heute das erste Mal da und sind begeistert. Tolle Anlage, liebevoll gestaltet, vorallem die kleinen Häuser die nachgebaut wurden sind sehr schön. Zum wandern eine tolle Gegend mit super Ausblick. Selbst für kinder ist es ein tolles Erlebnis. Beschilderung ist auch vorhanden und auch viel zu erfahren, wie früher schiefer abgebaut wurde. Leider ist momentan das Museum geschlossen, aber dennoch ist es einen Ausflug wert.

Stiftung Thür. Schieferpark Lehesten -Technisches Denkmal- - Lehesten
Ste V. W.
5/5

Tolles Areal zum Wandern und Entdecken (Miniaturhäuser, Lokomotive/n, Industrie und Natur), auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Der See besticht durch klares und kristallblaues Wasser. Eine absolute Empfehlung und ein schönes Fleckchen Natur.

Stiftung Thür. Schieferpark Lehesten -Technisches Denkmal- - Lehesten
Ela.D_Punkt
5/5

Dieses Ausflugsziel ist sehr zu empfehlen! Es gibt nicht nur die wunderschöne Aussicht zu genießen, sondern auch viel zu lernen. Beeindruckend ist nicht nur die Gesichte des ehemaligen Staatsbruch, sondern auch die Weitsicht durch das absolut klare Wasser.
Leider hat die Museumsanlage, aufgrund der Pandemie, geschlossen. Trotzdem lohnt sich der Ausflug, besonders für Wanderer.

Stiftung Thür. Schieferpark Lehesten -Technisches Denkmal- - Lehesten
Frank P.
5/5

Eine historische Thüringer Sehenswürdigkeit . Das Technisches Denkmal ist ein zentraler Anlaufpunkt im Nationalen Geopark Schieferland. Mitten in einem Naturschutzgebiet gelegen bekommt man hier einmalige Einblicke in die jahrhundertealte Bergbauhistorie, Industrie sowie Sozialgeschichte und Handwerkstraditionen . Er bietet mit seinen vielen Schieferhalden, Wiesen und Wäldern ein perfektes Umfeld für seltene Tier und verschiedenste Pflanzenarten. Es ist ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie.

Stiftung Thür. Schieferpark Lehesten -Technisches Denkmal- - Lehesten
Oisen P.
1/5

War ein Zwischenstopp weil es interessant aussah. Der Park an sich ist wunderschön aber als man die Führung dankend abgesagt hat wurde 10min später festgestellt, dass man ja immer noch da sei und auch noch die Toilette benutzt hat. Die Frau/ Mitarbeiterin hat es verdorben den Park weiter zu empfehlen. So geht Kundenfreundlich auf jeden Fall nicht! Schade.

Stiftung Thür. Schieferpark Lehesten -Technisches Denkmal- - Lehesten
Luke U. E.
5/5

Ein wunderschöner Ort. Könnte hier und da etwas gepflegter sein. :))

Go up