Tante Mia tanzt Festival - Vechta

Adresse: 49377 Vechta.

Webseite: tantemiatanzt.de
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 35 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Tante Mia tanzt Festival

Tante Mia tanzt Festival 49377 Vechta

Tante Mia tanzt Festival: Informatives aus Vechta

Das Tante Mia tanzt Festival zählt zu den prominentesten Events in der Region Vechta und bietet Besucher*innen eine einzigartige Messe- und Freizeiterfahrung. Dieses jährliche Highlight vereint Unterhaltung, Gastronomie und zahlreiche Aussteller*innen auf einem großen Gelände, das besonders für seine hüfttanzende Atmosphäre bekannt wurde. Die Veranstaltung wird von vielen Besucher*innen als besondere Attraktion bewertet und zieht jedes Jahr tausende Menschen an, die nicht nur die hüfttanzenden Performances bewundern, sondern auch die vielfältigen Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten und Shoppingmöglichkeiten entdecken möchten.

Standort und Anfahrt

Das Tante Mia tanzt Festival findet stets auf dem Messegelände in Vechta statt. Der genaue Veranstaltungsort liegt an der Adresse 49377 Vechta. Die Anfahrt ist mit PKW, Bus oder Bahn möglich. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist der Eingang barrierefrei, wie auf der offiziellen Webseite tantemiatanzt.de ausdrücklich erwähnt wird. Ebenso verfügt das Gelände über barrierefreier Parkplätze, die für behinderte Personen reserviert sind. Diese Informationen sind für planende Besucher*innen von großer Bedeutung und stellen sicher, dass das Festival für alle Gäste zugänglich ist.

Spezialitäten des Festivals

Das Tante Mia tanzt Festival ist vor allem durch seine hüfttanzende Bühnenshow bekannt, die Zuschauer*innen mit energiegeladenen Darbietungen erfreut. Neben den Auftritten der Tänzer*innen lockern zahlreiche Stände das Gelände auf. Hier können Besucher*innen von leckeren Getränken und Speisen aus verschiedenen Ländern probieren oder bei diversen Ständen einzigartige Souvenirs und Kunsthandwerk erwerben. Die große Auswahl an Gastronomie bietet für jeden Geschmack etwas Passendes, von typischen Hüttentellern bis zu internationalen Gerichten. Für Kinder gibt es oft spezielle Angebote wie Kinderzelte und Spielplätze, die eine unvergessliche Familienzeit garantieren. Die besondere Dekoration des Festgeländes rundet das Erlebnis ab und schafft eine gemütliche Atmosphäre.

Erfahrungen und Bewertungen

Das Tante Mia tanzt Festival hat in den vergangenen Jahren eine durchschnittliche Bewertung von 4 Sternen auf Google My Business erhalten. Besucher*innen loben vor allem die große Auswahl an Ständen und die hüfttanzende Unterhaltung. Viele nennen es eine Art Kirmes in der Ebene, das mit viel Leben und Action die Stimmung der Besucher*innen nach oben treibt. Die Übersichtlichkeit des Festes wird ebenfalls gern übernommen - es wird als klein aber fein aufgebaut beschrieben, was es besonders familiengerecht und stressfrei macht.

Einige Kritikpunkte wurden ebenfalls gesehen: Die Toilettenanlagen sind von Gästen manchmal als weniger sauber beschrieben worden, wobei empfohlen wird, ausreichend Zeit einplanen, falls ein Gang notwendig ist. Auch die Dekoration wurde in einem positiven Kommentar dieses Jahres als "nicht so schön gewesen" bezeichnet, was zeigt, dass das Festival stets daran arbeitet, das Ambiente weiter zu verbessern. Trotz dieser wenigen Mängel wird das Tante Mia tanzt Festival von der überwiegenden Anzahl der Gäste weiterhin sehr gut aufgenommen und als Ereignis der Saison bewertet.

Praktische Informationen

Für eine unvergessliche Teilnahme am Tante Mia tanzt Festival empfehlen wir, sich frühzeitig über die genaue Datum und Uhrzeit zu informieren. Die offizielle Webseite tantemiatanzt.de bietet alle wichtigen Informationen zu diesem jährlichen Event in Vechta. Besucher*innen mit speziellen Bedürfnissen sollten die Rollstuhlfreundlichkeit im Voraus prüfen und bei Bedarf Kontakt aufnehmen. Mit der großen Parkplatzfläche ist für Autofahrer*innen kein Grund zur Sorge, und die verkehrsgünstige Lage von Vechta erleichtert die Anfahrt. Ein Besuch des Tante Mia tanzt Festival ist für alle, die nach einem gemütlichen Familienausflug suchen, die hüfttanzende Unterhaltung schätzen oder die vielfältige Auswahl an Ständen anzieht, eine hervorragende Wahl. Planen Sie ausreichend Zeit für eine ausgiebige Besichtigung und die Entdeckung der zahlreichen Angebote ein.

Facilität Barrierefrei
Eingang Ja
Parkplätze Ja
Toiletten Teilweise Beanstandungen

Die Vielzahl an Gastronomie-Ständen stellt sicher, dass niemand hungern muss, während die Bücherstände und Handwerkerstände für Shopper*innen eine reiche Auswahl bieten. Für die hüfttanzende Unterhaltung ist kein Ticket nötig, da die Performances kostenlos stattfinden. Das große Zeltgelände bietet Schutz vor Wind und Wetter, während außen vor allem bei schönem Wetter der Außenumfeld zum Tragen kommt. Ein Besuch des Tante Mia tanzt Festival wird von vielen als eine der spannendsten Veranstaltungen des Jahres angesehen und ist definitiv einen Besuch wert.

👍 Bewertungen von Tante Mia tanzt Festival

Tante Mia tanzt Festival - Vechta
Chanel J.
4/5

Das Festival ist überschaubar , klein aber fein aufgebaut. Viele Stände mit Getränken und Essen, eher wie auf einer Kirmes. Die Deko ist leider dieses Jahr nicht so schön gewesen. Auf den Toiletten könnte man schon auch mal das Klopapier auffüllen und bisschen durch wischen, das kenne ich von anderen Festivals besser.

Tante Mia tanzt Festival - Vechta
Bianca W.
4/5

Das Festival war insgesamt ein echtes Highlight! Der Platz war hervorragend gewählt – genug Raum, gut erreichbar und sauber. Die Stimmung war durchweg ausgelassen trotz des Wetters. Hier wurde wirklich viel Herzblut in die Planung gesteckt – das hat man gemerkt!

Einziger Wermutstropfen war leider die Getränkeversorgung: Die Organisation an den Getränkeständen ließ stark zu wünschen übrig. Die Aushilfskräfte hinter den Tresen wirkten oft überfordert, insbesondere wenn es um das Anschließen von Fassbier ging. Nur einzelne Personen schienen Erfahrungen zu haben. Das führte zu sehr langen Wartezeiten – zum Glück war das Wetter nicht allzu heiß.

Trotz dieses Kritikpunkts hatten wir insgesamt eine tolle Zeit und würden definitiv wiederkommen. Wir hoffen, dass das Team die Abläufe im nächsten Jahr optimiert – dann wäre es perfekt!

Tante Mia tanzt Festival - Vechta
Marvin S.
3/5

Es ist wirklich ganz nett. Line Up ist häufig auch ziemlich gut. Jedoch holt euch bloß keine Guthaben Karten wenn ihr nur Wasser trinkt! Die wird an keinen Essen stand akzeptiert nur an den eigenen von Tante Mia Tanzt Getränke ständen! Obwohl bei den Guthaben stand steht das man es scheinbar könnte. Man hätte kommunizieren sollen, dass viele Essens stände keine Kartenzahlung annehmen und keiner diese Punkte Karten annimmt außer die eigenen Getränke Buden. Dazu gibt es nur unzureichende wiederauffüll möglichkeiten für frisches Wasser.

Die Stages fand ich auch alle nicht wirklich schön. Mainstage war mehr Baugerüste als Stage, find ich persönlich nicht schön. Bassküche war okay, jedoch war die Gute Stube tatsächlich ziemlich nett von der Gestaltung besonders mit dem Platz hinter dem DJ.

Tante Mia tanzt Festival - Vechta
Meike W.
3/5

Ich fand es letztes Jahr besser, die DJ's haben alle 30-40 Sek. unterbrochen um "throw your hands up", oder "geht's euch gut?" zu rufen. Das stört beim Tanzen. Manche Lieder wirkten"zusammengeklatscht".
Mir ist bis jetzt nicht klar, wie das mit diesen grünen Chip mit dem Pfand und dem Verrechnen der eigenen Mia Groschen Währung funktioniert, ich konnte nicht mal raus finden ob korrekt abgestrichen wurde, für 60€ nur 9 Bier bekommen. Das scheint mir sehr teuer. Leider zerfiel meine Karte, da es geregnet hat. Deswegen kann ich das nicht rekonstruieren. Irgendwie nicht zu Ende gedacht. Tujamo konnten wir nicht ansehen, da die Diele wegen Überfüllung geschlossen wurde. Die Toilettensituation fand ich gut und sauber. Zugang zu einfachem Trinkwasser hat komplett gefehlt. Klar, man soll Getränke kaufen, aber ich fand alles sehr teuer. Essen kann ich nicht bewerten, habe nichts gegessen.

Tante Mia tanzt Festival - Vechta
Kim
3/5

Also meine Meinung zu Tante Mia Tanzt, an sich ein nettes Festival, die Musik war super und es gab da auch genug Auswahl für Jedermann.
Allerdings finde ich die Sache mit dem Bezahlen nicht gut geregelt.
Wir haben uns im Vorfeld Sparkarten gekauft, wo man den Restbetrag nicht wiedererhält.
Sind bei diesen davon ausgegangen das man damit alles bezahlen kann, doch zu unserer Überraschung musste man an den Essensständen bar bezahlen.
Somit haben wir unsere Karten leider nicht komplett leer bekommen, was dann natürlich sehr doof war.
Zudem sind diese Karten aus Papier und da es auch geregnet hat, weichten die Karten irgendwann durch und bei meiner Freundin viel sie daher irgendwann auseinander, dann wurde ihr diese am Tresen komplett abgenommen, weil man so ja angeblich nicht mehr sehen konnte was schon abgestrichen war, aber es gab auch keine zufriedenstellende Lösung für dieses Problem.
So kann man natürlich auch Geld machen.
Es gab meiner Meinung zu wenig Bars oder Bedienungen, denn man hat manchmal bis zu 45 Minuten auf sein Getränk warten müssen und die Bedienungen haben meisten immer wieder nur an den gleichen Ecken bedient und nicht der Reihe nach, man musste sich schon dann ziemlich bemerkbar machen.
Das war echt eine nervige Angelegenheit, den schließlich bin ich zum feiern und tanzen da und nicht um stundenlang am Tresen zu stehen und auf ein Getränk zu warten.
Ich bin der Meinung das mit den Getränken wurde letztes Jahr auch schon bemängelt, daher finde ich es schade das es dieses wieder so war und auch die Sache mit diesem Bezahlsystem finde ich echt doof und ich weiß das das auch besser geht, von anderen Festivals wo ich schon war.
Mal gucken ob ich diesem nächstes noch einmal eine Chance gebe!

Tante Mia tanzt Festival - Vechta
Swe_Li
3/5

Eigentlich ein sehr schönes Festival. Leider war es dieses jahre sehr schlimm Getränke zu bekommen. Zu wenig Personal zu wenig Bars zu wenig kompetente Mitarbeiter. Die werben damit mit mehr klos zu haben aber das war viel zu wenig für die Menschen massen. Deswegen nur 3 Sterne.

Tante Mia tanzt Festival - Vechta
Hinnakk W.
1/5

Alles sehr sehr teuer und undurchsichtig durch eine erfundene Währung.
Die Musik war auch nicht gut, man konnte nicht tanzen, da die DJs immer nach 20 Sekunden entweder einen Cut gemacht haben oder: put your hands up und are you ready gerufen haben.

Werde da nicht mehr hingehen.

Tante Mia tanzt Festival - Vechta
Thomas M.
1/5

Tante Mia kotzt

Bühnen zu dicht beieinander, permanent Überlagerungen. Anlage nur auf der Bühne mit halbwegs brauchbarem Sound. DJ Auswahl uiuiui. Alles Generation TikTok, nur 20 Sekunden Abschnitte, dann Bruch, nächster Titel. Übergänge? Wozu. An aus scheint zu reichen. Und dann noch DJs, die selbst in der kurzen Zeit gute Songs verreißen. Technische Blackouts auf allen Bühnen, mehrfach.

Vorher gekaufte Verzehrgutscheine können angeblich nicht ausbezahlt werden. Verzehrgutscheine NUR für Getränke. Essen NUR gegen Geld. Unglaublich teuer für sehr wenig Leistung. Currywurst Pommes 10€. Weinschorle 9€. Pro Kopf 200€ ausgegeben für schlechte Musik mit schlechtem Essen und schlechten Getränken. Da kann man auch deutlich billiger woanders besser konsumieren.

Dimitri Vegas und Like Mike knapp an der Verachtung ihrer Gäste, lustlos und blutleer als Headliner.

Sehr gut hingegen: Toiletten und Geschwindigkeit bei essen und trinken.

Go up