Technisches Denkmal "Historischer Schieferbergbau Lehesten" - Lehesten

Adresse: Staatsbruch 17, 07349 Lehesten, Deutschland.
Telefon: 3665326270.
Webseite: schiefer-denkmal-lehesten.de
Spezialitäten: Technikmuseum, Kulturelles Denkmal, Wandergebiet, Bergbauausrüstung, Sehenswürdigkeit, Naturschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechter Eingang, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 283 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Technisches Denkmal "Historischer Schieferbergbau Lehesten"

Technisches Denkmal

⏰ Öffnungszeiten von Technisches Denkmal "Historischer Schieferbergbau Lehesten"

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–14:00
  • Mittwoch: 10:00–14:00
  • Donnerstag: 10:00–14:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 10:30–15:00
  • Sonntag: 14:00–15:00

Technisches Denkmal Historischer Schieferbergbau Lehesten

Das Technische Denkmal Historischer Schieferbergbau Lehesten ist ein einzigartiger Ort in Deutschland, der die beeindruckende Geschichte des Schieferbergbaus zeigt und gleichzeitig ein lebendiges Museum und eine attraktive Touristenattraktion ist. Es liegt in der idyllischen Ortschaft Lehesten in Thüringen und ist für seine bemerkenswerten technischen Anlagen, historischen Gebäuden und umfangreichen Wanderwegen bekannt.

Spezialitäten und Angebote

  • Technikmuseum mit originalen Bergbaugeräten und Anlagen
  • Kulturelles Denkmal, das die Bedeutung des Schieferbergbaus in der Region dokumentiert
  • Grosses Wandergebiet mit informativen Bildungs- und Erlebnispisten
  • Bergbauausstellung, die das Leben und Arbeiten der Bergleute im 19. und 20. Jahrhundert darstellt
  • Sehenswürdigkeit, die Besucher in die faszinierende Welt des Schieferabbaus einführt
  • Naturschutzgebiet mit einer vielfältigen Flora und Fauna

Highlights und Service

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz und Rollstuhlgerechter Eingang
  • Komplette Sanitäranlagen
  • WLAN-Internetzugang in den öffentlichen Bereichen
  • Rustikales Restaurant mit regionalen Gerichten und einer wunderbaren Aussicht
  • Familienfreundliche Atmosphäre und spezielle Kinderangebote

Adresse, Telefon, Webseite

Adresse: Staatsbruch 17, 07349 Lehesten, Deutschland

Telefon: 3665326270

Webseite: schiefer-denkmal-lehesten.de

Bewertungen und Meinungen

Das Technische Denkmal Historischer Schieferbergbau Lehesten hat insgesamt 283 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung der Besucher beträgt beeindruckend 4.7 von 5 Sternen. Die meisten Rezensenten loben die authentische Atmosphäre, die umfangreichen Ausstellungen und die beeindruckende Naturlandschaft. Auch die freundliche Betreuung und die familienfreundlichen Angebote werden von den Gästen positiv hervorgehoben.

👍 Bewertungen von Technisches Denkmal "Historischer Schieferbergbau Lehesten"

Technisches Denkmal
Mohn K.
5/5

1 Stunde Führung (sogar für 2 Pers.) mit kleinem Einstiegs-Video, da das Bergwerk an sich geflutet ist.
Es wird wunderbar erklärt. Alles gezeigt. Auch wie das Material bearbeitet wurde.

Modelldorf mit detailgetreuen Dachdeckungen.

Tolles Gelände (auch außerhalb von Führungen zu besichtigen). Glasklares Wasser. Die Schiefer-Berge/Mauern/Treppen.... einfach schön anzusehen.

Kleiner Souvenirshop. Getränke.
Toilette (kostenfrei) vorhanden...auch sauber.

Der Weg vom Parkplatz zum Besucherzentrum (Kasse) ist n ganz schönes Stück zu laufen. Man denkt, es kommt nichts mehr. Einfach Schotterweg weiter bergab laufen.

Technisches Denkmal
Dorett K.
5/5

Ich war absolut begeistert und sehr beeindruckt von diesem Ort. Wir haben die 14 Uhr Führung an einem Sonntag genutzt und sind so in den Genuss gekommen auch in die Gebäude schauen zu können und die alte Technik - teils sogar noch in Aktion - erleben zu dürfen. Nach den ausführlichen Informationen in Wort und Vorführung (wie der Schiefer im Laufe der Jahre gespalten wurde) gab es auch noch zwei Filme zu der Arbeit der Kumpel und zu dem Gebiet des Schieferabbaues und möglicher Ausflugsziele.

Technisches Denkmal
Clemens M.
5/5

Auch wenn die Zufahrtswege in einem schlechten Zustand sind und einige alte Gebäude sehr angegriffen aussehen, war das Museum und die Führung sehr interessant und lehrreich.
Die Entstehung des "Werkstoffs", die Be- und Verarbeitung sowie die Gewinnung des Materials werden eindrucksvoll erklärt und zeigen auf, wie vielfältig die Verwendung von Schiefer ist.

Technisches Denkmal
Thilo
5/5

Sehr schöner Ort. Einmal um den See ergibt 3,3Km. Ein richtiger Rundweg. Kann ich jedem nur empfehlen.

Das Museum ist ganz ok. Jedoch keine Hauptattraktion. Ich habe da einfach die Natur bewundert und nicht was da Ausgestellt wurde.

Technisches Denkmal
Jo M.
4/5

Beeindruckender Platz, man kann sehen wie sich die Natur diesen Ort zurück holt, perfekter Platz zum Wandern,
Parken vor Ort ist nicht möglich, aber vom öff. Parkplatz bis hierher muss man nicht lange laufen, ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Technisches Denkmal
Annika H.
5/5

Wunderschönes Naturhistorisches Denkmal. Sehr einsam in wunderschöner Natur. Die Umrundung des Sees lohnt sich sehr. Der Museumsbesuch lohnt sich ebenfalls. Man sollte nur vorher anrufen, da nicht immer geöffnet ist. Der Weg ist schlecht ausgeschildert. Vorher am besten digitale Wanderkarten besorgen.

Technisches Denkmal
L.
5/5

Ein wunderschöner Ort. Der Rundweg ist auch mit Kindern entspannt zu schaffen. Man sollte aber gut auf sie aufpassen, stellenweise Absturz Gefahr. Die Natur ist einmalig genauso wie die Wasser Farbe. Es können Führungen gebucht werden. Selbst ohne gibt es einiges zu sehen. Häuser sind ohne Führung allerdings geschlossen.

Technisches Denkmal
Liane H.
4/5

Unser 2. Besuch hier und endlich hatten wir genug Zeit für den kompletten Rundweg. Schade war nur, dass die Häuser alle schon geschlossen waren. Der Rundweg ist echt toll gemacht. Überall findet man Infotafeln über die Geschichte dieses Ortes. Toll, dass es erhalten wird. Parken ist kostenlos. Natürlich kann der Hund an der Leine mit. Der Weg um den See ist schön zu gehen und schattig. Ein paar Bänke wären cool.

Go up