Theater Akzent - Wien

Adresse: Theresianumgasse 18, 1040 Wien, Österreich.
Telefon: 15016513306.
Webseite: akzent.at
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1958 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Theater Akzent

Theater Akzent – Ein außergewöhnliches Bühnenereignis in Wien

Das Theater Akzent in Wien ist ein Theater, das für seine einzigartigen und hochkarätigen Produktionen bekannt ist. Es hat sich einen Namen gemacht, indem es klassische Stücke mit modernen Interpretationen und innovativen Konzepten verbindet. Die Aufführungen zeichnen sich durch eine hohe künstlerische Qualität, ein engagiertes Team und eine liebevolle Detailverarbeitung aus. Das Theater Akzent versteht sich als Ort der Begegnung und des Austauschs, der sowohl erfahrene Theaterbesucher als auch Neulinge begeistert.

Lage und Erreichbarkeit

Das Theater Akzent befindet sich in einer zentralen Lage Wiens, genauer gesagt unter der Adresse Theresianumgasse 18, 1040 Wien, Österreich. Die Anbindung ist ausgezeichnet, da das Theater gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität wurde ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz eingerichtet, was die Barrierefreiheit deutlich erhöht. Die Besucher können sich auch auf ein Restaurant, die Akzeptanz von Debitkarten, Kreditkarten und Mobile Zahlungen per NFC sowie die Kreditkartenakzeptanz freuen. Das Theater Akzent ist zudem kinderfreundlich, was es zu einem idealen Ziel für Familien macht.

Besondere Merkmale und Angebote

Das Theater Akzent bietet eine Vielzahl von besonderen Merkmalen, die es zu einem außergewöhnlichen Bühnenereignis machen. Die Produktionen sind stets von höchstem künstlerischem Anspruch geprägt und präsentieren oft ungewöhnliche Themen und Interpretationen. Ein herausragendes Merkmal ist die außergewöhnliche musikalische Begleitung, die häufig von fantastischen Jazzmusikern unterstützt wird. Die Künstlerinnen und Künstler, die auf der Bühne stehen, sind hochqualifiziert und bringen viel Leidenschaft und Engagement in ihre Arbeit ein. Besonders hervorzuheben ist die Stimme von Stella Grigorian, einer Opernsängerin, die das Leben des armenischstämmigen französischen Musikers Charles Aznavour in einer beeindruckenden und einzigartigen Weise interpretierte. Ihre Interpretation der Lieder war so kraftvoll und emotional, dass sie an die Stimme von Edith Piaf erinnerte. Auch die Darstellung von Karl Markovic wurde als grandios und überzeugend gelobt. Die Produktionen des Theaters Akzent sind oft ein Fest für die Sinne und bieten den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.

Bewertungen und Meinung

Das Theater Akzent genießt bei seinen Besuchern einen hervorragenden Ruf. Laut Google My Business hat das Theater 1958 Bewertungen erhalten, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.5 von 5 Sternen. Die Bewertungen beschreiben in der Regel ein herausragendes Programm, beeindruckende Künstlerleistungen und eine einzigartige Atmosphäre. Die Besucher schätzen die Kreativität und Originalität der Produktionen sowie die liebevolle Detailverarbeitung. Die Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Die Möglichkeit, vor der Vorstellung ein Essen im Restaurant zu genießen, wird ebenfalls geschätzt. Insgesamt zeigt die hohe Anzahl an positiven Bewertungen und die durchweg positive Meinung, dass das Theater Akzent ein herausragendes kulturelles Angebot in Wien darstellt.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen und Tickets steht Ihnen die Webseite des Theaters Akzent zur Verfügung. Sie können sich dort über die aktuellen Produktionen, Termine und Ticketpreise informieren. Für Rückfragen steht Ihnen das Team des Theaters Akzent unter der Telefonnummer 15016513306 gerne zur Verfügung.

👍 Bewertungen von Theater Akzent

Theater Akzent - Wien
Mat N.
5/5

Hervorragendes Programm. La Boheme über das Leben von Charles Aznavour. Einzigartig gesungen von Opernsägerin Stella Grigorian. Man dachte Piaf ist wieder auferstanden. Opernstimme mit Chansontimbre. Grandios auch Schauspieler Karl Markovic. Begleitet von fantastischen Jazzmusikern. Das Leben des armenischstämmigen Franzosen wurde kurzweilig, aber interessant vorgestellt. Ein (leider) einmaliger Abend.

Theater Akzent - Wien
H&T. K.
5/5

Ein Kleinod im 4 Bezirk

Das Theater Akzent punktet mit einer angenehmen Atmosphäre, guter Sicht von beinahe allen Plätzen und freundlichem Personal. Die räumliche Gestaltung ist durchdacht, die Nähe zur Bühne schafft Intimität, ohne beengend zu wirken.

Ein besonderes Highlight war die fulminante Festivaleröffnung „wean hean – Das Wienerliedfestival im Theater Akzent, bei der Wiener Musik in all ihrer Vielfalt und Lebendigkeit gefeiert wurde – von jungen Talenten bis zu Größen wie Kollegium Kalksburg und Wiener Blond.

Ein wertvoller Beitrag zur Wiener Theaterlandschaft, insbesondere für Freunde kleinerer Bühnen. Wer große künstlerische Innovation sucht, könnte enttäuscht sein – wer einen soliden Theaterabend in angenehmem Rahmen schätzt, ist hier richtig

Theater Akzent - Wien
#meow C.
2/5

War gestern dort, um den Prozess anzusehen. Die Sitze sind viel zu eng und vom Personal war auch nur eine Dame freundlich (aber wirklich seeeehr freundlich). Gehe dort wegen dem Publikum nimmer hin, ich zahle doch nicht extrem viel, damit dann mehr als das halbe Publikum nur seufzt, gähnt, spricht usw. Das einzige Theater, in dem ich mich unwohl gefühlt habe

Theater Akzent - Wien
Renate F.
5/5

Sehr schönes Theater, bequeme Sitze - für große Personen allerdings wenig Platz für die Beine- wir hatten Balkonplätze mit wirklich toller Sicht auf die Bühne, auch die sogenannten Randplätze bieten überall eine gute Sicht - Sichteinschränkungen gibt es keine. Einen Aufzug zu den Balkonplätzen haben wir nicht gesehen - da müsste man fragen. Es gibt auch eine zum Theater gehörende Restaurantbar. Öffentlich gut erreichbar- die Linie D fährt fast direkt hin - man muss nur ein paar min. gehen

Theater Akzent - Wien
Karo
3/5

Generell sehr nett, gemütlich und hübsch. Leider war der Sound an dem Abend der besuchten Veranstaltung so gar nicht gut eingestellt. Das Word aber vermutlich bei anderen Veranstaltungen besser sein. Zudem leider nur eine sehr kleine Auswahl an der Bar - bezüglich Wein gibt es beispielsweise nur die Wahl weiß oder rot - ohne genauere Angaben auf Sorte oder Winzer.

Theater Akzent - Wien
anna F.
5/5

Das Theater unweit vom Wiener Hauptbahnhof (ca. 10 Gehminuten) ist ein gut zu finden.

Ich war zu einer Lesung mit Elena Uhlig und Fritz Karl dort und es hat mir sehr gut gefallen.

Das Foyer ist sehr großzügig, das gastronomische Angebot wohl sehr umfangreich. Allerdings haben wir es nicht genutzt, da wir lieber in der Pause vor die Tür an die frische Luft gegangen sind statt anzusehen.

Es gibt einen Saal mit ca. 400 Sitzplätzen und einen "Balkon". Die sitze sind bequem und zwischen den Reihen hat man genügend Beinfreiheit.

Wir hatten für diese Lesung die letzten 2 von 3 Karten vor Monaten bekommen, leider nur Reihe 20. Aber wider Erwarten hatten wir eine sehr gute Sicht auf die Bühne,da diese Reihe durch eine Stufe etwas erhöht war und wir damit über die Köpfe der vor uns Sitzenden schauen konnten.

Das Personal ist sehr zuvorkommend und freundlich. Das Abholen unserer online gekauften Karten an der Abendkasse ging schnell und völlig unkompliziert.

Die Lesung war wundervoll, die Akustik im Saal optimal. Wir hatten einen sehr angenehmen Abend in einem eher unbekannten, kleinen Theater.

Theater Akzent - Wien
iris P.
5/5

Ein schönes Theater, mir bisher nicht bekannt. Vor allem das Buffet hat mich überrascht, das ja eigentlich Kantine ist. Die Sorgen, vor der Vorstellung nach meinem langen Arbeitstag nichts Ordentliches mehr zu essen zu bekommen, waren also unnötig. Alles Andere hing dann von der Vorstellung ab, die übrigens sehr gut war!
Ein kleiner Nachteil war dann leider schon, dass die öffentliche Verkehrsanbindung doch nicht so gut ist.. Der kleine Spaziergang zu den Öffis war für mich aber ok.

Theater Akzent - Wien
Karin N. Y.
5/5

Schönes Theater im traditionellen Sinn. Unerwartet großer Saal. Ich weiß die Anzahl der Sitze aber leider nicht. Bestuhlung - Sitzplatzgröße und Weite ist Medium würde ich sagen. Nicht großzügig, aber auch nicht ganz eng.

Go up