Theater Akzent - Wien
Adresse: Theresianumgasse 18, 1040 Wien, Österreich.
Telefon: 15016513306.
Webseite: akzent.at
Spezialitäten: Theater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1958 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Theater Akzent
Theater Akzent â Ein auÃergewöhnliches Bühnenereignis in Wien
Das Theater Akzent in Wien ist ein Theater, das für seine einzigartigen und hochkarätigen Produktionen bekannt ist. Es hat sich einen Namen gemacht, indem es klassische Stücke mit modernen Interpretationen und innovativen Konzepten verbindet. Die Aufführungen zeichnen sich durch eine hohe künstlerische Qualität, ein engagiertes Team und eine liebevolle Detailverarbeitung aus. Das Theater Akzent versteht sich als Ort der Begegnung und des Austauschs, der sowohl erfahrene Theaterbesucher als auch Neulinge begeistert.
Lage und Erreichbarkeit
Das Theater Akzent befindet sich in einer zentralen Lage Wiens, genauer gesagt unter der Adresse Theresianumgasse 18, 1040 Wien, Ãsterreich. Die Anbindung ist ausgezeichnet, da das Theater gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität wurde ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz eingerichtet, was die Barrierefreiheit deutlich erhöht. Die Besucher können sich auch auf ein Restaurant, die Akzeptanz von Debitkarten, Kreditkarten und Mobile Zahlungen per NFC sowie die Kreditkartenakzeptanz freuen. Das Theater Akzent ist zudem kinderfreundlich, was es zu einem idealen Ziel für Familien macht.
Besondere Merkmale und Angebote
Das Theater Akzent bietet eine Vielzahl von besonderen Merkmalen, die es zu einem auÃergewöhnlichen Bühnenereignis machen. Die Produktionen sind stets von höchstem künstlerischem Anspruch geprägt und präsentieren oft ungewöhnliche Themen und Interpretationen. Ein herausragendes Merkmal ist die auÃergewöhnliche musikalische Begleitung, die häufig von fantastischen Jazzmusikern unterstützt wird. Die Künstlerinnen und Künstler, die auf der Bühne stehen, sind hochqualifiziert und bringen viel Leidenschaft und Engagement in ihre Arbeit ein. Besonders hervorzuheben ist die Stimme von Stella Grigorian, einer Opernsängerin, die das Leben des armenischstämmigen französischen Musikers Charles Aznavour in einer beeindruckenden und einzigartigen Weise interpretierte. Ihre Interpretation der Lieder war so kraftvoll und emotional, dass sie an die Stimme von Edith Piaf erinnerte. Auch die Darstellung von Karl Markovic wurde als grandios und überzeugend gelobt. Die Produktionen des Theaters Akzent sind oft ein Fest für die Sinne und bieten den Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis.
Bewertungen und Meinung
Das Theater Akzent genieÃt bei seinen Besuchern einen hervorragenden Ruf. Laut Google My Business hat das Theater 1958 Bewertungen erhalten, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4.5 von 5 Sternen. Die Bewertungen beschreiben in der Regel ein herausragendes Programm, beeindruckende Künstlerleistungen und eine einzigartige Atmosphäre. Die Besucher schätzen die Kreativität und Originalität der Produktionen sowie die liebevolle Detailverarbeitung. Die Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Die Möglichkeit, vor der Vorstellung ein Essen im Restaurant zu genieÃen, wird ebenfalls geschätzt. Insgesamt zeigt die hohe Anzahl an positiven Bewertungen und die durchweg positive Meinung, dass das Theater Akzent ein herausragendes kulturelles Angebot in Wien darstellt.
Weitere Informationen
Für weitere Informationen und Tickets steht Ihnen die Webseite des Theaters Akzent zur Verfügung. Sie können sich dort über die aktuellen Produktionen, Termine und Ticketpreise informieren. Für Rückfragen steht Ihnen das Team des Theaters Akzent unter der Telefonnummer 15016513306 gerne zur Verfügung.