Thüringer Bachwochen e. V. - Weimar

Adresse: Röhrstraße 15, 99423 Weimar, Deutschland.
Telefon: 36434432638.
Webseite: thueringer-bachwochen.de
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Thüringer Bachwochen e. V.

Thüringer Bachwochen e. V. Röhrstraße 15, 99423 Weimar, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Thüringer Bachwochen e. V.

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 09:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 09:00–19:00
  • Freitag: 09:00–19:00
  • Samstag: 10:00–16:00
  • Sonntag: 10:00–16:00

Die Thüringer Bachwochen e. V.: Ein Fest für Musikliebhaber

Die Thüringer Bachwochen, angesiedelt in Weimar, sind ein renommiertes und traditionsreiches Festival, das jährlich stattfindet und sich der Musik von Johann Sebastian Bach widmet. Das Unternehmen, offiziell als Thüringer Bachwochen e. V. firmierend, organisiert ein breit gefächertes Programm, das Konzerte, Vorträge, Aufführungen und Workshops umfasst. Ziel ist es, das Werk von Bach in all seinen Facetten zu präsentieren und sowohl Musikinteressierte als auch Experten zu begeistern.

Über das Festival

Die Thüringer Bachwochen haben eine lange Geschichte, die bis ins Jahr 1950 zurückreicht. Ursprünglich als kleines Konzert gedacht, entwickelte sich das Festival im Laufe der Jahre zu einem internationalen Publikumsmagneten. Jedes Jahr werden zahlreiche Musiker, Musikwissenschaftler und andere Experten aus aller Welt eingeladen, um ihr Fachwissen und ihre künstlerische Begabung einzubringen. Das Festival ist bekannt für seine hohe künstlerische Qualität und die sorgfältige Auswahl der Programme.

Adresse und Kontaktdaten

Die Adresse der Thüringer Bachwochen e. V. ist Röhrstraße 15, 99423 Weimar, Deutschland. Für Fragen oder Informationen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 36434432638 zur Verfügung. Eine umfassende Übersicht über das aktuelle Programm, Termine und weitere Details erhalten Sie auf der Webseite: thueringer-bachwochen.de.

Besondere Merkmale und Barrierefreiheit

Ein wichtiger Aspekt der Thüringer Bachwochen ist die Barrierefreiheit. Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, das Festival zu besuchen und an den Veranstaltungen teilzunehmen. Dies unterstreicht das Engagement des Veranstalters für eine inklusive und zugängliche Veranstaltung.

Programmübersicht

  • Konzerte: Eine Vielzahl von Konzerten mit Werken von Bach, oft mit besonderem Fokus auf seltenere oder weniger bekannte Stücke.
  • Vorträge: Wissenschaftliche Vorträge zu verschiedenen Aspekten von Bachs Leben, Werk und Musikgeschichte.
  • Aufführungen: Opernaufführungen, Kammerkonzerte und andere Aufführungen, die das Werk von Bach auf unterschiedliche Weise interpretieren.
  • Workshops: Workshops für Musiker und Musikinteressierte, in denen sie ihre Fähigkeiten und Kenntnisse vertiefen können.
  • Ausstellungen: Gelegentlich werden auch Ausstellungen zu Themen rund um Bach und Weimar angeboten.

Bewertungen und Meinung

Aktuell gibt es leider keine Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Dies deutet darauf hin, dass das Festival noch nicht umfassend bewertet wurde, aber auch, dass es Verbesserungspotenzial gibt.

Empfehlungen für Besucher

Für Besucher der Thüringer Bachwochen werden folgende Punkte empfohlen:

  • Frühzeitige Planung: Aufgrund der Popularität des Festivals ist es ratsam, Tickets und Unterkünfte frühzeitig zu buchen.
  • Programmübersicht: Die Webseite bietet eine detaillierte Übersicht über das gesamte Programm. Nutzen Sie diese, um Ihre Interessen zu berücksichtigen und den passenden Veranstaltungen zu folgen.
  • Barrierefreiheit: Achten Sie auf den rollstuhlgerechten Eingang, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch zu ermöglichen.
  • Weimar erkunden: Nutzen Sie die Gelegenheit, die historische Stadt Weimar zu erkunden, die eng mit Bach verbunden ist.

Die Thüringer Bachwochen sind ein einzigartiges Ereignis für alle, die sich für die Musik von Johann Sebastian Bach begeistern. Mit seiner reichen Vielfalt an Veranstaltungen und seiner hohen künstlerischen Qualität bietet das Festival ein unvergessliches Erlebnis.

Go up