Thüringer Wald-Kreativ-Museum - Großbreitenbach

Adresse: Myliusstraße 6, 98701 Großbreitenbach, Deutschland.
Telefon: 3678141815.
Webseite: lg-grossbreitenbach.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 62 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Thüringer Wald-Kreativ-Museum

Thüringer Wald-Kreativ-Museum Myliusstraße 6, 98701 Großbreitenbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Thüringer Wald-Kreativ-Museum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: 13:00–16:00
  • Sonntag: 13:00–16:00

Über das Thüringer Wald-Kreativ-Museum in Großbreitenbach

Das Thüringer Wald-Kreativ-Museum in Großbreitenbach ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit, die die Vielfalt der thüringischen Kultur und Traditionen präsentiert. Das Museum befindet sich in der Myliusstraße 6, 98701 Großbreitenbach, Deutschland und bietet seinen Besuchern ein spannendes und informatives Erlebnis.

Das Thüringer Wald-Kreativ-Museum bietet eine Vielzahl von Ausstellungen und Aktivitäten, die die Geschichte und Kultur des Thüringer Waldes erkunden. Die speziellen Schwerpunkte des Museums umfassen die Kartoffelkultur, die Heilpflanzen und die traditionelle Handwerk in der Region. Die Ausstellung ist besonders bekannt für ihre Sammlung von Kartoffelpressen und ihre Darstellung der Bedeutung von Heilpflanzen in der traditionellen Medizin.

Das Thüringer Wald-Kreativ-Museum ist auch bekannt für seine Kinderfreundlichkeit. Das Museum bietet spezielle Aktivitäten und Workshops für Kinder, die ihnen die Geschichte und Kultur des Thüringer Waldes näherbringen. Die Umgebung des Museums ist auch sehr familienfreundlich, mit einem Restaurant und einem WCs in der Nähe.

Das Thüringer Wald-Kreativ-Museum hat eine durchschnittliche Bewertung von 4,6 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 62 Bewertungen. Die Besucher loben die breite Palette der Ausstellungsstücke, die Vielfalt der Aktivitäten für Kinder und die freundliche Atmosphäre des Museums. Viele Besucher empfehlen das Museum für Familienausflüge und für alle, die mehr über die thüringische Kultur und Traditionen erfahren möchten.

Der Eintrittspreis für das Thüringer Wald-Kreativ-Museum beträgt 3,50 € pro Erwachsenen. Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet, und es wird empfohlen, im Voraus zu buchen, um sicherzustellen, dass ein Zeitpunkt für Ihren Besuch zur Verfügung steht. Für weitere Informationen oder um eine Reservierung vorzunehmen, können Sie das Telefon 03678 141815 oder die Webseite lg-grossbreitenbach.de besuchen.

👍 Bewertungen von Thüringer Wald-Kreativ-Museum

Thüringer Wald-Kreativ-Museum - Großbreitenbach
Christiane ?. K.
5/5

3,50 € Eintritt für 1 Erwachsenen. Besonders interessant war die Abteilung der Kartoffel Pressen und der Heilkräuter . Es ist ein kleines interessant gestaltetes Museum.

Thüringer Wald-Kreativ-Museum - Großbreitenbach
Mareike S.
5/5

Sehr liebevoll gestaltetes Heimatmuseum mit tollem Kräutergarten.
Das Museum beinhaltet neben sehr informativen Ausstellungen zur Porzellangeschichte von Großbreitenbach, Forstarbeit und natürlich zu Olitäten auch das 1. Kloßpressenmuseum. Außerdem kann man im Hof auf dem Weg zum Kräutergarten eine historische Schusterwerkstatt und einen Gewölbekeller besichtigen.
Eine Kräuterschule mit verschiedenen Workshops ist dem Museum ebenfalls angeschlossen.
Uns hat es sehr gut gefallen und wir sind sehr dankbar für die Arbeit, die hier geleistet wird.
Für Kinder werden auch schöne Workshops angeboten.

Thüringer Wald-Kreativ-Museum - Großbreitenbach
FG
5/5

Erst haben wir Kräuterseife hergestellt und danach haben wir uns die verschiedenen Ausstellungen im Museum angesehen.Es war sehr interessant und lehrreich.

Thüringer Wald-Kreativ-Museum - Großbreitenbach
Renate G.
5/5

Sehr schönes Museum.
Es ist sehr gut gestaltet und das personal sehr nett und hilfsbereit

Thüringer Wald-Kreativ-Museum - Großbreitenbach
Philipp B. (.
5/5

Für so eine kleine Stadt ein sehr sehenswertes und abwechslungsreiches Museum. Tolle historische Räumlichkeiten. Auch der Außenbereicht mit dem Kräutergarten der Olitätenmajestäten und dem Atelier, welches seit Mai 2018 durch die Kräuterschule Großbreitenbach genutzt wird, sind Highlights.

Thüringer Wald-Kreativ-Museum - Großbreitenbach
Antje B.
4/5

Wir waren erstaunt, welche Themenvielfalt hier auf kleinem Raum angeboten wird. Das Gebäude und Grundstück selbst sind Teil der Ausstellung. Auch der Kräutergarten ist klein aber fein.

Thüringer Wald-Kreativ-Museum - Großbreitenbach
Michael F.
5/5

Ich war beeindruckt. Ein kleines feines Museum was Geschichte und Gewerk im Thüringer Schiefergebirge beschreibt.

Thüringer Wald-Kreativ-Museum - Großbreitenbach
doctor W.
5/5

Was erwartet einen in nem Kreativmuseum ? Naja hauptsächlich ein kreatives Konzept. Mal eben nicht lange Historie oder alte Scherben. Das Museum zeigt auf wenig Raum was die Region dort ausmacht und bekannte Kinder der Stadt geleistet haben. Fast jeder Raum schneidet ein anderes Thema an. So findet man Wissenswertes über Buckelapothetheker, Thüringer Klöße, Porzellan oder ne Schusterwerkstatt. Fazit: kurzweilig, man ist nicht ewig drin, Eintritt sehr günstig und man sollte es auf jeden Fall mitnehmen, wenn man mal in der Nähe ist.

Go up