Waldbühne Gehren - Heideblick

Adresse: Gehren An d. Waldbühne, 15926 Heideblick, Deutschland.
Telefon: 3545488121.
Webseite: waldbuehne-gehren.de
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundliche Aktivitäten, Stillraum.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Waldbühne Gehren

Waldbühne Gehren: Eine Einladung zur Festivalerlebnis

Die Waldbühne Gehren ist ein Festival, das in der idyllischen Kulisse von Gehren, 15926 Heideblick, Deutschland, stattfindet. Mit einer telefonischen Kontaktaufnahme unter 3545488121 und einer umfassenden Website unter waldbuehne-gehren.de bietet das Festival eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung und Naturerlebnis.

Die Waldbühne Gehren ist bekannt für ihre Festival-Spezialitäten und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die für die ganze Familie Spaß machen. Unterstützt durch einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz ist das Festival inklusiv und einladend für alle Besucher.

Die Waldbühne Gehren hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.6/5 bei 33 Bewertungen auf Google My Business, was darauf hindeutet, dass das Festival eine hervorragende Erfahrung für die Besucher bietet.

Die Besonderheiten des Festivals sind viele. Hier sind einige der Höhepunkte, die Waldbühne Gehren zu bieten hat:

  • Festivalspezialitäten, die eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung und Naturerlebnis bieten
  • Kinderfreundliche Aktivitäten, die für die ganze Familie Spaß machen
  • Stillraum für Eltern mit Säuglingen
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz, um das Festival für alle Besucher zugänglich zu machen

Die Waldbühne Gehren ist ein Festival, das nicht nur Unterhaltung bietet, sondern auch die Schönheit der Natur und die Gemeinschaft fördert. Wenn Sie nach einer einzigartigen und inklusiven Festivalerlebnis suchen, ist die Waldbühne Gehren definitiv einen Besuch wert.

Adresse: Gehren An d. Waldbühne, 15926 Heideblick, Deutschland.

👍 Bewertungen von Waldbühne Gehren

Waldbühne Gehren - Heideblick
Sebastian
5/5

Kennt ihr diese Orte, die ohne viel drum herum einfach schön sind? Die Waldbühne ist ein solcher Ort. Mitten im Wald liegt sie, erreichbar zu Fuß, mit dem Auto, oder bei Veranstaltungen oft mit Shuttle.
Man sitzt unter Sternen, umgeben von Wald auf einer Treppentribüne, auf der jeder Sitzplatz sehr gute Sicht auf die schöne Bühne hat. Es gibt saubere sanitäre Einrichtungen, Familie Raunigk sorgt mit Routine und guter Laune für Speis und Trank.
Dieses Mal waren wir beim alljährlichen Taschenlampenkonzert mit der Band Rumpelstil. Die Kinder und Erwachsenen haben es genossen. Die Szenerie, Musik und Sterne... Toll! Kommt einfach Mal vorbei, es lohnt sich hier Mal ein Konzert oder Schauspiel mitzumachen und es selbst zu erleben.

Waldbühne Gehren - Heideblick
Nico E.
5/5

Die Waldbühne Gehren ist unfassbar idyllisch und familiär. Wir waren gestern zum Konzert von Alexander Knappe und ich muss sagen, es war ein atemberaubend schöner Abend. Von der einzigartigen Location, bis zum Bühnenbild, vom Personal bis zum Service war alles einfach total freundlich und sehr entspannt. Absoluter Geheimtipp!

Waldbühne Gehren - Heideblick
Reinhardt K.
5/5

Wunderschöner Ort. Wünsche mir viel mehr Konzerte dort. Waldbühne mini mit ganz tollen Leuten vor Ort die viel Herzblut in Ihre Bühne stecken. Wir kommen gerne wieder.

Waldbühne Gehren - Heideblick
S K.
4/5

Es ist wirklich eine Waldbühne, es hat einen rustikalen Charme aber um sich Konzerte anzuhören ist es super. Es ist eine schöne Wald Kulisse, doch man sollte sich ein Sitzkissen mitnehmen denn auf den Steinen kann es schon kühl werden.

Waldbühne Gehren - Heideblick
Hans-Peter W.
2/5

Sie wurde nach dem Vorbild der Berliner Waldbühne erbaut und am 14. August 1938 – genau heute vor 80 Jahren – eingeweiht. Bis zum Zweiten Weltkrieg wurde die Bühne für Theatervorstellungen, aber insbesondere für politische Großveranstaltungen genutzt. Bis zu 5000 Menschen hatten zu dieser Zeit darin Platz.13.08.2018

WALDBÜHNE GEHREN

Etwa 8 km von Luckau entfernt, ist die Waldbühne Gehren der perfekte Schauplatz für aussergewöhnliche Schauspiel- und Musikveranstaltungen in der Natur. Die regelmäßigen Events und Shows werden vor einer, bis zu 1.000 Personen umfassenden Zuschauerkulisse durchgeführt.

KULTURSTÄTTE MIT TRADITION

Von der Politik bis hin zu Wagner

Umgeben von Kiefern, Eichen und Heidelbeeren, inmitten der Gehrener Berge, liegt die Waldbühne Gehren, die nach dem Vorbild der Berliner Waldbühne erbaut wurde. Die ursprüngliche Waldbühne wurde bereits am 14. August 1938 eingeweiht. Zu den anfänglichen Zeiten fanden auf der Waldbühne überwiegend politische Großveranstaltungen statt, ab 1937 wurden auch Theatervorstellungen geboten, unter anderem wie z.B. Wagners "Die Nibelungen”.

2. WELTKRIEG

10 Jahre Zwangspause - doch es geht weiter

In der damaligen, etwas überdimensionalen Version der Waldbühne hatten fast 5.000 Personen Platz. Mit dem zweiten Weltkrieg fand diese Ära ihr Ende und die Bühne musste etwa 10 Jahre pausieren, bis die politischen Verhältnisse in der neugegründeten DDR sich stabilisierten. Im Rahmen des Nationalen Aufbauwerks wurde die Bühne 1955 wieder hergerichtet. Anschliessend fanden wieder regelmäßige Veranstaltungen auf der Bühne statt, vor allem durch die Zusammenarbeit mit den Theaterhäusern in Cottbus und Senftenberg.

STARS UNTER STERNEN

Von der Politik bis hin zu Wagner

Die VEB-Konzert- und Gastspieldirektion gestaltete eine Vielzahl bunter Programme. Stars wie Bärbel Wachholz, Julia Axen, Fred Frohberg, Lutz Jahoda, Günter Krause, Armin Kämpf, Leni Statz, Walter Trautmann und Willi Bartelmann mitwirkten, ebenso die vier Brummers, Die 3 Heiders, das Rochus-Brünner-Sextett und FDGB-Blasorchester, die hier große Erfolge feierten. Zu den Aufführungen zählen mit Sicherheit u.a. auch die Kinderoper „Katz und Kätzchen", die polnische Nationaloper „Halka" und die Operette „Der Vetter von Dingsda".

TV KILLED THE BÜHNENSTAR

Schwere Zeiten für die Bühne

Ab 1964, besonders durch die Verbreitung der Fernsehgeräten in der DDR, nahm die Besucherzahl ab, so dass es im Jahr 1965 lediglich nur 3 Veranstaltungen gab. Nach einer relativ ruhigen Periode, erfolgte 1978 der Umbau zum Betriebsferienlager der Deutschen Post und 1981 wurde die Anlage an das Gesundheitswesen Cottbus für die Nutzung als Heim zur Erholung schwangerer Frauen vermietet.

WIEDERVEREINIGUNG, WIEDERAUFBAU

Dank Fördermitteln und Gehrenern

Der Wiedervereinigung zu Folge, im 1990, stand die Einrichtung leer und war vom Verfall bedroht. Abgeordnete der Gemeinde und des Amtes sowie interessierte Bürger wollten diesen Zustand nicht hinnehmen und beschlossen, die „grüne Bühne" wieder herzurichten.

WIEDERERÖFFNUNG 2003

Waldbühne bleibt uns erhalten

Dank Fördermitteln aus dem Leader-Plus-Projekt wurde die heutige, endgültige Waldbühne wieder errichtet und am 6. September 2003 wieder eingeweiht. Seit dieser Zeit finden regelmäßig Veranstaltungen und Aufführungen auf der Bühne statt.

WALDBÜHNE HEUTE

Gehrens Touristenattraktion

Diese einzigartige Kultur- und Freizeiteinrichtung hat nicht nur eine einmalige Lage sondern auch einen multifunktionalen Charakter. Sie ist sowohl für Durchführung von größeren Veranstaltungen geeignet, als auch für Veranstaltungen in kleinerem Rahmen. Für bis zu 1.000 Personen wurden feste Sitzplätze geschaffen.

Waldbühne bleibt uns erhalten - Dank Fördermitteln und Gehrenern

Dank Fördermitteln aus dem Leader-Plus-Projekt wurde die heutige, endgültige Waldbühne wieder errichtet und am 6. September 2003 wieder eingeweiht. Seit dieser Zeit finden regelmäßig Veranstaltungen und Aufführungen auf der Bühne statt.

Waldbühne Gehren - Heideblick
Torsten K.
5/5

Ein Wunderschönes Wochenende hier verbracht ( Rock im Wald ), ein ganz herzlichen Dank an Marlies und Ihrem Team! Rundum Gelungen
Wir freuen uns schon auf den 01.09. 23............

Waldbühne Gehren - Heideblick
Petra M. (.
4/5

Schön in der Natur gelegen mit guten Möglichkeiten auch für Lauf-Begeisterte die gern auch bergige Strecken laufen wollen.

Waldbühne Gehren - Heideblick
Thomas K.
4/5

Klein aber oho.

Go up